Das beste Prime Day-Audioangebot, das ich gefunden habe, kommt von einer unerwarteten Marke

Ich teste das ganze Jahr über alle möglichen Audiogeräte, und jedes Mal, wenn mich jemand nach AirPods fragt, schlage ich ihm ein paar Alternativen vor. Das liegt nicht daran, dass die AirPods schlecht sind. Ganz im Gegenteil. Sie sind einfach etwas zu teuer für das, was sie bieten, insbesondere das Pro-Modell.

Sie überzeugen zwar durch hervorragende Geräuschunterdrückung und Transparenz, können aber im Vergleich zu Kopfhörern wie Sonys WF-1000 und Sennheisers Momentum-Serie nicht ganz mit einem so satten Klang mithalten. Der Unterschied ist, wie ich hinzufügen möchte, sehr gering. Außerdem passen Begriffe wie „Preisnachlass“, „Rabatte“ und „Deals“ nicht oft zu Apples Premium-Ruf, sodass man sie selten zu Schnäppchenpreisen findet.

Heute kann ich die AirPods Pro der zweiten Generation wärmstens empfehlen.

Im Rahmen der laufenden Prime Day-Angebote hat Amazon den Angebotspreis um satte 100 US-Dollar gesenkt, sodass der Gesamtpreis für die AirPods Pro der zweiten Generation auf 149 US-Dollar sinkt. Das ist ein absurd guter Preis für Apples Flaggschiff-Ohrhörer und bringt sie der Konkurrenz weit voraus.

Warum sie auswählen?

Nun, ich beginne mit den offensichtlichen Vorteilen des Apple-Ökosystems, wie der nahtlosen Erkennung und Kopplung, der Unterstützung für „Wo ist?“-Tracking und der Möglichkeit, die Geräte auch als Hörgeräte zu verwenden. Die Unterstützung für kabelloses Laden ist ein weiterer unterschätzter Vorteil, ebenso wie der eingebaute Lautsprecher im Ladeetui und der IPX4-Schutz .

Doch das sind nicht die herausragenden Vorteile, die die Kaufentscheidung bestimmen. Konzentriert man sich ausschließlich auf die Vorzüge, zählen die AirPods Pro 2 durchweg zu den besten kabellosen Ohrhörern auf dem Markt . Punkt. Bei der zweiten Generation hat Apple einige interne Änderungen vorgenommen, die die Klangqualität deutlich verbessert haben.

„Die AirPods Pro 2 klingen so gut, dass ich mich frage, wie viel besser sie klingen könnten, wenn Apple tatsächlich höherwertige Codecs wie Sonys LDAC oder Qualcomms aptX Adaptive unterstützen würde“, schrieb Simon Cohen, Audioexperte von Digital Trends, nachdem er die Apple-Ohrhörer getestet hatte.

Zwar ist Apple nicht so tief im audiophilen Bereich unterwegs wie Sony, Technics oder Astell & Kern. Doch wenn man die AirPods Pro 2 in den Gehörgang steckt, gibt es keine eklatanten Einbußen bei der Audioqualität. Im Gegenteil: Sie bieten das ausgewogenste Hörerlebnis im Vergleich zu allen anderen Ohrhörern, die ich bisher getestet habe.

Ein weiterer unterschätzter Aspekt, der oft ignoriert wird, ist die Mikrofonqualität. Die Mikrofone der AirPods Pro 2 sind ausgezeichnet. Ich bin mir nicht sicher, wie viel davon auf das Design des Stiels zurückzuführen ist, aber im Vergleich zu stiellosen Ohrhörern ist die Anrufqualität beim Apple-Gerät deutlich besser.

Was sie außerordentlich gut machen

Was den AirPods Pro 2 an audiophiler Exzellenz fehlt, machen sie in anderen Bereichen wett. Wenn dir die Transparenz der Geräuschunterdrückung (oder ANC) am wichtigsten ist, kannst du mit den Apple-Ohrhörern nichts falsch machen.

In diesen beiden Punkten finde ich sowohl die AirPods Pro 2 als auch die Bose QuietComfort Earbuds II großartig. Müsste ich mich aber entscheiden, würde ich sagen, die AirPods Pro sind besser. Aufgrund meiner Erfahrung mit Spitzen-Ohrhörern von Sony und Samsung kann ich mit Sicherheit sagen, dass die Apple-Ohrhörer in Sachen ANC und Transparenz zu den besten Kopfhörern überhaupt gehören.

Mein Lieblingselement ist das Fehlen eines Zischens, wenn die Geräuschunterdrückung einsetzt. Bei den AirPods Pro herrscht einfach Stille. Diesen Komfort für 149 Dollar zu bekommen, ist einfach atemberaubend, nicht nur als Technikjournalist, sondern auch als potenzieller Käufer. Aber das ist noch nicht alles.

Auch Apples Implementierung von kopfgesteuertem Raumklang mit Personalisierung ist hervorragend. Was die Akkulaufzeit angeht, komme ich mit aktiviertem ANC normalerweise auf etwa fünf Stunden Dauerhören, was beeindruckend ist.

Und vergessen wir nicht die Vorteile für Gesundheit und Wohlbefinden. Apple klassifiziert sie als Hörgeräte in klinischer Qualität. Mit Live Listen können Sie die von den Mikrofonen Ihres Telefons aufgenommenen Umgebungsgeräusche verstärken oder mit Conversation Boost den gleichen Effekt mit den integrierten Mikrofonen der Ohrhörer erzielen.

Darüber hinaus können Sie Kopfbewegungen aktivieren, um Anrufe und Benachrichtigungen zu verwalten und sogar benutzerdefinierte Aktionen mit der Shortcuts-App festzulegen. Als Digital Trends die AirPods Pro 2 testete, bezeichneten wir sie als „absoluten Selbstläufer“. Für 149 US-Dollar sind sie mit Abstand das beste Audio-Angebot, das man finden kann.

Apple AirPods Pro 2 der zweiten Generation bei Amazon kaufen