Das Innere des Ideal i8 ist endlich enthüllt! Das Produkt ist kein Mysterium mehr, und die Vorbestellungen beginnen diese Woche

Der Ideal i8 wurde bereits vor seiner Markteinführung entkleidet.
Erst gestern Abend, als die letzte Ungewissheit über dieses Auto – der Innenraum – zusammen mit dem Durchsickern von Spionagefotos öffentlich wurde, war das Produktpuzzle des Ideal i8 endlich komplett.

▲ Bild von: @钢炮同学啊
Auf den Spionagefotos ist die Cockpit-Anordnung des i8 deutlich zu erkennen: Die erste Reihe zeigt das bekannte Dual-Screen-Layout der L-Serie. Positiv ausgedrückt ist dies eine clevere Methode, die Stabilität zu erhalten und die Bediengewohnheiten der Stammnutzer mit minimalem Lernaufwand beizubehalten.

▲ Bild von: @钢炮同学啊
Was die zweite Reihe betrifft, so unterscheidet sie sich auf den ersten Blick nicht wesentlich von den bestehenden Modellen von Ideal. Auch sie verfügt über einen Kühlschrank, einen Farbfernseher, einen kleinen Tisch und ein großes Sofa mit Beinstützen, und es wird geschätzt, dass es zwei Schwerelosigkeitssitze geben wird.
Obwohl es keine Fotos der dreireihigen Version gibt, können wir dennoch einen Blick auf den Kofferraum werfen. Außerdem ist dies schließlich ein ideales Auto, sodass Platz und Konfiguration der dreireihigen Version wahrscheinlich gut sind.

▲Bild von: @钢炮同学啊
Zu diesem Zeitpunkt sind das Aussehen, der Innenraum, die Kernparameter der drei elektrischen Systeme des i8 und sogar die offizielle Detailanalyse der Konkurrenzprodukte keine Geheimnisse mehr.
Es ist kein Wunder, dass Li Xiang bei dieser Pressekonferenz überlegte, „Geschichten zu erzählen“.
Vor einigen Tagen führte Li Xiang eine kleine Umfrage auf der sozialen Plattform durch und sagte, dass er bei dieser Pressekonferenz „neben dem Thema Ideal i8“ auch „mehr über unsere ‚Ideale und unser Glück‘ sprechen“ möchte.

Li Xiangs Idee verdeutlicht tatsächlich die Kernaufgabe von Ideal Auto. Wenn die Produktdetails eines Autos – vom Kühlschrank und Farbfernseher bis hin zu den Parametern der drei Elektroautos – bereits vorab vom Markt enthüllt wurden, wirkt eine bloße Auflistung der Funktionen auf einer Pressekonferenz tatsächlich schwach.
An dieser Stelle ist es wichtiger, das „Warum“ zu erklären, als zu zeigen, „was da ist“. Die Produktlogik hinter dem i8 und die ideale Geschichte eines rein elektrischen High-End-Fahrzeugs zu erzählen, ist der Schlüssel, um Marktzweifel auszuräumen und Markenbekanntheit zu schaffen.
Dies führt zu einer tieferen Kernfrage:
Warum investiert Ideal Auto bei einem so umfassenden Produkt so viel Geld in die Entwicklung eines Produkts, das formal mit Konventionen bricht und sogar Kontroversen auslöst? Woher kommen seine einzigartigen Proportionen und seine Form?

Die Antwort liegt nicht in einer einfachen ästhetischen Innovation, sondern in einer Rückkehr zur zentralen ideologischen Waffe des idealen Automobilbaus – den Grundprinzipien.
Wir verwenden die Grundprinzipien statt vergleichendem Denken, um über Probleme nachzudenken. Wir tragen die Oberfläche der Dinge Schicht für Schicht ab, erkennen das Wesentliche im Inneren und gehen dann Schicht für Schicht vom Wesentlichen nach oben.
——Elon Musk.
Idealer i8, kein echter „SUV“
Um das Design des Ideal i8 zu verstehen, müssen wir zunächst das grundlegende Problem verstehen, das er lösen soll.
In der offiziellen Interpretation von Ideal wies @Rinehart, Produktmanager von Ideal Auto, darauf hin, dass es auf dem aktuellen Markt für große, sechssitzige, rein elektrische SUVs ein unvereinbares „unmögliches Dreieck“ gebe.
Kurz gesagt: Um den von Familien geschätzten Fahrkomfort zu gewährleisten, muss die Karosserie größer sein. Doch mit zunehmender Größe des Fahrzeugs steigen Gewicht und Luftwiderstand dramatisch an, was für reine Elektrofahrzeuge, deren Batterielebensdauer extrem empfindlich ist, fatal ist. Um dies zu kompensieren, können Hersteller nur größere Akkus verwenden, was jedoch das Gewicht und die Kosten des gesamten Fahrzeugs weiter erhöht und schließlich in einen Teufelskreis aus „großem Auto, hohem Preis, aber dennoch mittelmäßiger Batterielebensdauer“ gerät.
Seiner Meinung nach besteht der Ansatzpunkt des Ideal i8 darin, diese Sackgasse zu überwinden. Das Ziel von Ideal ist klar: ein sechssitziges, rein elektrisches SUV zu entwickeln, das eine lange Batterielaufzeit, viel Platz und einen angemessenen Preis bietet. Um dieses Ziel zu erreichen, kann das Designkonzept traditioneller SUVs nicht mehr verwendet werden, sondern muss die Form grundlegend auf Effizienz steigern.

Die Antwort des Ideal i8 ist unerwartet und zugleich vernünftig. Wie der ehemalige Meizu-Manager Li Nan betonte, ist der Ideal i8 kein SUV, sondern ein „Kombi mit optimiertem Windwiderstand“. Ideal hat ihn lediglich mit der beliebtesten SUV-Lackierung auf dem Markt ausgestattet.
Schauen wir uns zunächst die Vorderseite des Autos an.
Anhand der von Ideal veröffentlichten Querschnittsanalysen und Vergleichsdiagramme lässt sich deutlich erkennen, dass der i8 einen extrem kurzen und niedrigen Frontüberhang aufweist und die A-Säule sowie die Frontscheibe deutlich nach vorne versetzt sind. Dies liegt daran, dass er die Obsession mit einem großen vorderen Kofferraum aufgegeben und dem Cockpit großzügig jeden Zentimeter Längsraum eingeräumt hat, was den unmittelbarsten Beitrag zur „Raumeffizienz“ darstellt.
Schauen Sie sich das Heck des Autos an.

Die Fastback-Form des i8 schafft eine Balance zwischen Aerodynamik und Platzangebot in drei Sitzreihen. Seine Linien sind deutlich stromlinienförmiger als bei herkömmlichen SUVs, aber nicht so geradlinig wie beim Tesla Model X. Dieses scheinbar kompromisslose Design dient nur einem Zweck: den Passagieren in der dritten Reihe komfortable Kopffreiheit zu bieten.
*Dies hängt wahrscheinlich mit der geringeren Größe des Heckmotors des i8 zusammen. Li Xiang sollte dies auf der Pressekonferenz erwähnen.
Wenn also jemand fragt, ob die Form an einen MPV erinnert, können die Verantwortlichen von Ideal dies mit Sicherheit anhand der zugrundeliegenden Logik des Designs erklären:
Die Proportionen des i8 ähneln denen eines SUV wie dem Model X, nicht denen eines MPV. Seine Form wird vollständig von zwei Kernaspekten bestimmt: Innenraum und äußere Aerodynamik.
Dieses von Grund auf rein elektrische Design löst nicht nur den grundlegenden Widerspruch zwischen Platzbedarf und Energieverbrauch, sondern bringt dem Ideal i8 auch zwei entscheidende Vorteile, die ausreichen, um das Erlebnis von Fahrer und Passagieren zu verändern, aber leicht übersehen werden.

▲ Vergleich zwischen Ideal i8 und Tesla Model X
Der erste ist, dass der Schwerpunkt des Fahrzeugs viel niedriger liegt als bei herkömmlichen großen SUVs.
Daten zeigen, dass der Ideal i8 nur 1740 mm hoch ist. Zum Vergleich: Die rein elektrische Version des M9 auf gleichem Niveau ist 1800 mm hoch. Wichtiger noch: Durch die Fastback-Form des i8 liegt sein tatsächlicher Schwerpunkt niedriger als bei einem quadratischen SUV gleicher Höhe. In Verbindung mit der geringeren Bodenfreiheit, die der des Tesla Model X nahekommt, bietet der i8 einen wesentlichen Dynamikvorteil:
Bei Kurvenfahrten ist die Seitenneigung geringer und nach der Fahrt über holprige Straßen lässt die Karosserieerschütterung schneller nach.
*Hier müssen wir ein paar Panzerungsteile stapeln. Ein angeborener Vorteil bedeutet nicht unbedingt, dass man auch einen Vorteil hat. Es hängt immer noch von der Ausrichtung der Aufhängung ab.
Der zweite Grund ist das weite, „ungehinderte“ Sichtfeld nach vorne.

▲ Tesla Model X Fahrperspektive
Dank der extrem komprimierten und stark abgesenkten Frontpartie bietet der i8-Fahrer eine Fahrperspektive, die der eines Tesla ähnelt – nach vorne gerichtet, ist der Blick fast vollständig auf die Straße gerichtet, ohne dass die Motorhaube ihn verdeckt. Dieses Gefühl der Transparenz wurde von Tesla vielfach gelobt.
Nun möchte Ideal auch bei diesem 5,1 Meter langen Familienauto, das Platz für 6 Personen bietet, für ein entspanntes und souveränes Fahrerlebnis sorgen.
Das Schlachtfeld der Erkenntnis
Ideal i8 ist ein innovatives Produkt, das den Begriff des rein elektrischen SUVs neu definiert. Das bedeutet, dass wir viel „kognitive Pionierarbeit“ leisten müssen, damit mehr Menschen verstehen, warum wir das tun.
Wenn ein Produkt ingenieurstechnische Perfektion erreicht, verlagern sich die Herausforderungen oft von der physischen in die kognitive Welt. Li Xiang ist sich dessen bewusst. Der ideale i8 ist ein solches Auto. Nach der Lösung vieler technischer und erfahrungsbezogener Probleme steht er vor der grundlegendsten Herausforderung, der sich kein Pionier entziehen kann:
So kommunizieren Sie mit den bestehenden, tief verwurzelten Wahrnehmungen des Marktes.

Erstens ist da die Frage der Wahrnehmung von „Qualität“ durch den Verbraucher.
Es sind nicht nur der niedrige Schwerpunkt und das weite Sichtfeld, die oben erwähnt wurden. Wie Chang Yan, Gründer von Supercharger, betonte, sind viele der Kernwerte des i8 „versteckte Vorteile“, die man persönlich erleben muss, um sie zu verstehen. Der scheinbar unveränderte Innenraum bietet tatsächlich viele neue Features, darunter:
- Verbesserte Benutzerfreundlichkeit durch Änderungen im Innenraumdesign;
- Die neu hinzugefügten Audio- und Lichtfunktionen vor dem Fahrer bieten mehr interaktive Möglichkeiten.
- Verbesserung des Sitzgefühls und der Sitzhaltung;
- Verbesserung der Innenraummaterialien.
Er erwähnte, dass „dem gesamten Fahrzeug das großartige Gefühl früherer Idealprodukte fehlt“, was auch indirekt die Verbesserung des Fahrerlebnisses durch den niedrigen Schwerpunkt und das weite Sichtfeld bestätigt.
Die endgültige Marktleistung eines Produkts, das in seiner technischen Logik so konsequent und in der Benutzererfahrung so einfallsreich ist, muss in einem realen Wettbewerbsumfeld getestet werden. Der Ideal i8 kämpft nicht nur auf einem Schlachtfeld.

Erstens richtet es sich an die große Gruppe der Nutzer von Luxusautos mit Benzinmotor. Für diese Nutzergruppe, die sich gerade für den Umstieg auf reine Elektrofahrzeuge entschieden hat, ist das eingeführte 5C-Supercharger-Netzwerk die größte Waffe des i8. Ideal versucht, ihre primitivste „Angst“ vor dem Energienachschub mit mehr als 2.500 Supercharger-Stationen und der harten Kraft von „10 Minuten laden und 500 Kilometer fahren“ zu zerstreuen.
Für diejenigen, die bereits Besitzer eines reinen Elektrofahrzeugs sind und auf ein Upgrade umsteigen möchten, sind die Gründe für den i8 umfassender: Er verfügt nicht nur über eine herausragende Stärke, sondern versucht auch, eine „optimale Lösung“ ohne Mängel in den Kerndimensionen Raumeffizienz, Energieaufladegeschwindigkeit und Familienluxuserlebnis bereitzustellen.
Schließlich gibt es noch den subtilen, aber entscheidenden „internen Kampf“. Ideal muss seinen treuesten Nutzern der L-Serie beweisen, dass das rein elektrische Erlebnis des i8 ein echtes Upgrade ist.

Diese drei Schlachtfelder mögen unterschiedlich erscheinen, doch der entscheidende Punkt ist derselbe: das echte Benutzererlebnis. Unabhängig davon, welcher Verbrauchergruppe sie angehören, werden sie letztendlich von der Qualität des i8, seinem Bedienkomfort und dem Vertrauen in das jederzeit und überall verfügbare Ladenetz beeindruckt sein.
Natürlich wird der endgültige Verkaufspreis, der am 29. Juli bekannt gegeben wird, den Schwierigkeitsgrad dieses Überzeugungsprozesses direkt beeinflussen. Der Preis wird für die Nutzer ein wichtiger Maßstab sein, um zu beurteilen, ob sich diese Änderung der Konsumgewohnheiten lohnt.
#Willkommen beim offiziellen öffentlichen WeChat-Konto von iFanr: iFanr (WeChat-ID: ifanr), wo Ihnen so bald wie möglich weitere spannende Inhalte präsentiert werden.
