Das iPad Pro mit M5-Silizium der nächsten Generation könnte noch in diesem Jahr auf den Markt kommen
Es scheint, dass Tablets zunehmend zum inoffiziellen Starttest für Apples Silizium der nächsten Generation werden. Das iPad Pro 2024 markierte das Debüt des M4-Chips von Apple , bevor er in der Mac-Hardware auftauchte.
Das nächste Update des iPad Pro könnte „eines der ersten Geräte“ sein, das einen Prozessor der M5-Serie erhält. Laut Bloomberg befindet sich das iPad Pro der nächsten Generation in den fortgeschrittenen Phasen interner Tests. Darüber hinaus wird erwartet, dass es später in diesem Jahr, wahrscheinlich in der Herbstsaison, in die Regale kommt.
Apple hat Anfang des Jahres die Mac-Reihe, einschließlich der Modelle MacBook Air , Pro und Studio, mit der M4-Serie aktualisiert. Die M4 Pro- und M4 Max-Prozessoren wurden erst Ende letzten Jahres vorgestellt, daher scheint es zunehmend plausibel, dass der Basis-M5 später in diesem Jahr auf den Markt kommen würde, gefolgt von seinen Pro-, Max- oder Ultra-Varianten.
Angesichts des „Frische“-Status der aktuellen Mac-Hardware scheint das kommende iPad Pro der erste Kandidat zu sein, der einen Vorgeschmack auf den M5-Prozessor der nächsten Generation bekommt. „Die neuen Versionen dieses Modells mit den Codenamen J817, J818, J820 und J821 befinden sich in späten Tests bei Apple und sind auf dem Weg zur Produktion in der zweiten Hälfte dieses Jahres“, fügt der Bericht hinzu.
Was kann man vom M5 iPad Pro erwarten?

Beginnend beim Design sind von Apple angesichts der Firmengeschichte keine nennenswerten Änderungen zu erwarten. Das iPad Pro wurde im Jahr 2024 einer umfassenden Designüberarbeitung unterzogen und bietet ein superschlankes Aussehen, eine Kamera weniger und ein neues Tastaturzubehör.
Was das Silizium betrifft, soll die M5-Serie Berichten zufolge auf dem 3-nm-Prozess basieren und auf der CPU-Architektur der nächsten Generation von ARM basieren. Zusätzlich zum iPad Pro 2025 wird Apple voraussichtlich noch in diesem Jahr auch neue MacBook Pro-Modelle auf den Markt bringen, die mit einem M5-Tier-Prozessor ausgestattet sind.

Ein M5-Refresh für das MacBook Air soll ebenfalls in Entwicklung sein, wird aber höchstwahrscheinlich nächstes Jahr erscheinen. Die größere Veränderung, zumindest im Zusammenhang mit dem iPad, wird die Software sein. Bloomberg hat außerdem berichtet, dass Apple eine umfassende Überarbeitung des Softwaredesigns vorbereitet .
Auf der nächsten WWDC-Entwicklerkonferenz erhalten wir möglicherweise auch einen Einblick in Apples KI-Entwicklung für die kommenden Jahre. Bisher war der Status von Siri und Apple Intelligence bestenfalls mittelmäßig, aber wir könnten bei der bevorstehenden Veranstaltung im Juni einen Blick auf fortschrittlichere KI-Implementierungen im gesamten Betriebssystemportfolio von Apple werfen.