Das iPhone 17 ist jetzt in mehr Ländern nur noch als eSIM verfügbar. Wie sieht es in Ihrem aus?

Apple hat es endlich geschafft: Nachdem die letzten drei iPhone-Generationen in ausgewählten Ländern nur über eine eSIM verfügten, ist das neue iPhone Air in allen Ländern weltweit, in denen es offiziell verkauft wird, nur über eine eSIM erhältlich.

Dies ist jedoch nicht die einzige Änderung des eSIM-Status für die gesamte iPhone 17-Serie weltweit, da Apple uns langsam in eine Zukunft treibt, in der alle seine Telefone nur noch eSIM-fähig sind … überall.

Da die eSIM-Unterstützung in verschiedenen Ländern bei allen Anbietern unterschiedlich stark ausgeprägt ist – und niemand Anbieter ausschließen möchte, die die eSIM noch nicht vollständig eingeführt haben – und es für Reisende Prepaid- und Postpaid-Angebote gibt, wird die Einführung von iPhone-Modellen mit ausschließlich eSIM-Unterstützung wahrscheinlich einige Zeit in Anspruch nehmen.

In der Zwischenzeit sind hier die Länder, in denen nur eSIM verfügbar ist, und ein wichtiger Grund, warum Sie möglicherweise ein iPhone 17 Pro oder iPhone 17 Pro Max mit nur eSIM kaufen möchten.

Ein Vorteil des eSIM-only iPhone 17 Pro

Es gibt einen wichtigen Grund, warum Sie ein iPhone 17 Pro oder iPhone 17 Pro Max kaufen möchten, das nur über eine eSIM verfügt: einen größeren Akku.

Apple hat erstmals die Vorteile eines reinen eSIM-iPhones unterstrichen, indem es das SIM-Fach komplett entfernte und einen etwas größeren Akku einbaute. Um Kunden zum Umstieg auf eSIM zu bewegen – wahrscheinlich schon vor den Plänen, weltweit nur noch eSIM zu verwenden –, hat das Unternehmen die Vorteile von eSIMs ausdrücklich angepriesen und den größeren Akku als Krönung hinzugefügt.

Es ist unklar, wie groß die zusätzliche Kapazität ist, aber Apple sagte, dass sie die Akkulaufzeit beim Abspielen von Videos um zwei Stunden auf insgesamt bis zu 39 Stunden verlängert. Wenn Sie sich bei eSIMs bisher nicht sicher waren – und nicht so oft reisen – könnte dies ein besonders nützlicher Vorteil für Sie sein.

Es ist erwähnenswert, dass die zusätzliche Akkulaufzeit nur bei den Pro-Modellen verfügbar ist. Die Akkulaufzeit des regulären iPhone 17 ist dieselbe, unabhängig davon, ob es nur eSIM hat oder ein physisches SIM-Kartenfach unterstützt.

In diesen Ländern ist eSIM nur für das iPhone 17, iPhone 17 Pro und iPhone 17 Pro Max verfügbar

Die iPhone 16-Serie des letzten Jahres war in einigen wenigen Ländern nur mit eSIM erhältlich, Apple hat nun jedoch mehrere wichtige Länder hinzugefügt. Eine Lösung für die in den USA verkauften eSIM-only-Modelle bestand darin, eine kanadische Version zu kaufen, die auch mmWave und die erforderlichen Netzwerkbänder der US-Anbieter unterstützte. Dieses Jahr wurde diese Lücke jedoch geschlossen, da auch Kanada zu den eSIM-only-Ländern gehört.

Hier sind die Länder, in denen alle Modelle des iPhone 17 nur über eSIM verfügen und kein physisches SIM-Kartenfach haben.

  • Bahrain
  • Kanada
  • Guam
  • Japan
  • Kuwait
  • Mexiko
  • Oman
  • Katar
  • Saudi-Arabien
  • Vereinigte Arabische Emirate
  • Vereinigte Staaten von Amerika
  • Amerikanische Jungferninseln

Die Liste enthält vor allem Länder im Nahen Osten, wo Mobilfunkanbieter und Telefonhersteller stark auf die Einführung von eSIMs anstelle physischer SIM-Karten drängten. Übrigens erhoben die Mobilfunkanbieter in diesen Ländern früher auch eine Gebühr für den Austausch oder die Aktivierung physischer SIM-Karten. Es ist jedoch unklar, ob dies für eSIMs immer noch der Fall ist.

Bestimmte iPhone 17-Modelle können Sie weiterhin mit einem SIM-Kartenfach kaufen

Wie Apple in der Keynote erwähnte, verfügt das iPhone Air in allen Ländern nicht über einen physischen SIM-Kartensteckplatz. Dies ist umso überraschender, da in China eSIMs kaum unterstützt werden. Bei genauerem Hinsehen wird jedoch deutlich, dass die in China verkauften iPhone Air-Modelle eine eSIM von China Unicom unterstützen.

Abgesehen vom iPhone Air bleibt Apples traditionelles eSIM- und physisches SIM-Karten-Setup der Standard. Europa, Südamerika, Afrika und der größte Teil Asiens haben Zugriff auf das standardmäßige Eins-zu-Eins-Setup, während einige Länder wie Hongkong, China und Macau iPhones mit zwei physischen SIM-Kartensteckplätzen anbieten.

Auf seiner eSIM-Anbieter-Seite erwähnt Apple auch globale eSIM-Anbieter wie Airalo und Holafly . Ich habe beide getestet, und obwohl sie die Nutzung einer eSIM in vielen Ländern vereinfachen, funktionieren sie nicht immer. Wie ich außerdem festgestellt habe, ist es manchmal günstiger und einfacher, die SIM-Karte von zu Hause zu verwenden.

Der Wechsel zur eSIM für das iPhone Air ist der Anfang vom Ende der physischen SIM-Karte

Es schien immer unvermeidlich, dass Apple die Welt dazu zwingen würde, ausschließlich auf eSIMs umzusteigen, und obwohl dies bisher nur in den USA und bestimmten Ländern der Fall war, ist das iPhone Air nur ein Zeichen der Dinge, die da kommen werden.

Da Apple die Mobilfunkanbieter nun dazu zwingt, eSIMs zu unterstützen – auch wenn sie dies nicht unbedingt wollen oder nicht über die Infrastruktur dafür verfügen –, ist dies letztlich der Anfang vom Ende der Nano-SIM-Karte. Dies ist besonders vorausschauend, da einige der besten Android-Smartphones – nämlich die Pixel 10- und Pixel 10 Pro- Reihe – in den USA ebenfalls Apples Beispiel gefolgt sind.

Samsung ist nach wie vor ein besonderer Außenseiter – und viele chinesische Marken unterstützen keinen globalen eSIM-Standard –, aber alle diese Marken werden wahrscheinlich dem Beispiel des iPhone Air folgen. Es ist an der Zeit, sich vom physischen SIM-Kartenfach zu verabschieden, insbesondere wenn wir dafür größere Akkus bekommen.