Das NASA-Foto zeigt Triebwerke, die die nächste bemannte Mondmission antreiben werden

Vier RS-25-Triebwerke an der Kernstufe der SLS-Mondrakete der NASA.
NASA

Die NASA hat eine beeindruckende Aufnahme (unten) geteilt, die die vier Triebwerke zeigt, die die erste bemannte Mission zum Mond seit fünf Jahrzehnten antreiben werden.

Die vier RS-25-Triebwerke wurden kürzlich an den Kernbooster der SLS-Rakete (Space Launch System) der NASA angeschlossen , die die vier Astronauten im Rahmen der Artemis-II-Mission, die derzeit für November nächsten Jahres geplant ist, zum Mond befördern wird.

Die Triebwerke wurden in der Michoud Assembly Facility der NASA in New Orleans, Louisiana, an der Kernstufe befestigt.

Zusammen sind die Triebwerke in der Lage, beim Start einen Schub von rund 2,2 Millionen Pfund zu erzeugen. In Zusammenarbeit mit den beiden seitlichen Boostern des Fahrzeugs erzeugte das SLS beeindruckende 8,8 Millionen Pfund Schub, als die Rakete im November letzten Jahreszu ihrem Jungfernflug startete und eine unbemannte Orion-Kapsel im Rahmen der Artemis-I-Mission am Mond vorbeiflog.

Die ersten vier Artemis-Missionen verwenden tatsächlich überholte Triebwerke, die das Space Shuttle bis zur Einstellung des Programms im Jahr 2011 angetrieben haben.

Die Artemis-II-Mission wird die NASA-Astronauten Christina Koch, Victor Glover und Reid Wiseman zusammen mit dem Astronauten der kanadischen Raumfahrtbehörde Jeremy Hansen auf dieselbe Reise schicken wie die Artemis-I-Mission. Es wird keine Mondlandung geben, sondern ein Vorbeiflug, bei dem die Besatzung nur 80 Meilen an der Mondoberfläche vorbeifliegt.

Zu sehen, wie die Kernphase zusammenkommt, wird den vier Astronauten sicherlich Auftrieb geben, da der Termin ihrer Mission näher rückt. Im August konnte die Crew einen ersten genauen Blick auf die tatsächliche Orion-Kapsel werfen, die sie nächstes Jahr auf ihre epische Reise befördern wird.

Die Artemis-II-Mission wird den sicheren Betrieb der Besatzungsunterstützungssysteme von Orion bestätigen und den Weg für eine mit Spannung erwartete bemannte Landung möglicherweise im Jahr 2025 ebnen. Astronauten für diese Mission müssen noch benannt werden.

Darüber hinaus plant die NASA den Bau einer dauerhaften Basis auf dem Mond für Langzeitaufenthalte, ähnlich wie Astronauten heute längere Zeit auf der erdnahen Internationalen Raumstation verbringen.