Das neue iPhone dieses Jahres lässt mich wieder an Apple glauben

Was wir nicht erwartet hatten, war, dass uns eine kurze 75-minütige Pressekonferenz das beste iPhone seit fast vier Jahren bescherte.
Auf der diesjährigen Apple Autumn Conference hat Apple gleich drei Apple Watches und vier iPhones aktualisiert. Als die beiden beliebtesten Produkte in Apples Produktlinie zeigt diese Aktion eine Tatsache:
Apple hat ein Gespür für die Krise.

▲ Ai Faner am Tatort
Aber überlassen wir Apple die Krise. Als Verbraucher können wir uns einfach an den günstigen Neuheiten dieses Jahres erfreuen. Die Standardversion des iPhone 17 dieses Jahres hat endlich das lange Fehlen einer hohen Bildwiederholfrequenz von 120 Hz wettgemacht. Die Pro-Serie brachte zudem Verbesserungen bei den Bildfunktionen mit sich, und sogar die Apple Watch SE 3 verfügt über AOD.
iFanr hat die diesjährigen Neuheiten vor Ort live erlebt. Weitere Details, die auf der Pressekonferenz nicht erwähnt wurden, teilen wir euch in den heutigen Folgeartikeln mit.
Zu lang zum Lesen (TL;DR)
- Das iPhone 17 hat endlich eine hohe Bildwiederholrate, ab 5999 RMB
- iPhone Air, das dünnste aller Zeiten und die erste reine eSIM in China, ab 7.999 RMB
- iPhone 17 Pro/Max, mit einem großen Tele-Upgrade, ab 8999/9999 RMB
- AirPods Pro 3, Herzfrequenzüberwachung, Upgrade zur Geräuschunterdrückung, 1899 RMB
- Apple Watch Series 11, Schlafindex, Warnung vor hohem Blutdruck (in China nicht verfügbar), ab 2999 RMB
- Apple Watch Ultra 3 mit großem Bildschirm und Satellitenkommunikation ab 6499 RMB
- Apple Watch SE 3 mit ganztägigem Display und verlängerter Batterielaufzeit ab 1999 RMB
iPhone Air: Dünn, unglaublich dünn

Wie vorhergesagt, ersetzt das diesjährige iPhone Air das Plus-Modell des Vorjahres und wird zur Großbildoption für diejenigen, die keine Bildfunktionen anstreben.
Aber „Air“ ist ein Name mit tiefer Bedeutung innerhalb von Apple und bringt viel mehr Highlights mit sich als Plus – wenn es beispielsweise nicht 17 Air heißt, heißt es iPhone Air.
Optisch ist das iPhone Air ein 6,5-Zoll-Modell mit einer Dicke von nur 5,6 mm. Um die Stabilität zu erhalten, hat Apple den Rahmen auf eine polierte Reintitanlegierung umgestellt, was einen markanten optischen Eindruck erzeugt. Von der Seite ist es leicht zu erkennen, dass es sich um das neueste iPhone handelt.

▲ Ai Faner am Tatort
Der Bildschirm des iPhone Air kommt uns bekannt vor. Es handelt sich immer noch um einen Super Retina XDR-Bildschirm mit Lochdesign, einer Spitzenhelligkeit von 3000 Nits und Unterstützung der variablen Bildwiederholfrequenz ProMotion 1-120 Hz.
Darüber hinaus verwendet auch das iPhone Air das neue Super-Keramik-Panel der zweiten Generation, ähnlich wie das 12-Zoll-MacBook des Jahres. Apple hat alle wichtigen Komponenten außer dem Akku in das Linsendekor integriert:

Interessanterweise verwendet das iPhone Air nicht wie gemunkelt denselben SoC wie die Standardversion. Stattdessen kommt der A19 Pro-Prozessor mit Zusatz zum Einsatz, gepaart mit einer 6-Kern-CPU und einer 5-Kern-GPU (ein GPU-Kern weniger als beim Pro) – insgesamt lässt sich aber erkennen, dass Apple hofft, Air und Pro in puncto Rechenleistung auf Augenhöhe zu bringen.
Darüber hinaus ist das iPhone Air mit einem neuen, von Apple entwickelten Wireless-Chip N1 (Bluetooth, Wi-Fi, Threads-Mesh-Netzwerk) sowie einem aktualisierten C1X-Basisband-Chip ausgestattet, der den Basisband-Stromverbrauch um 30 % reduziert. Wie auf der Pressekonferenz festgestellt wurde, ist das iPhone 17 Air zweifellos das bisher energieeffizienteste iPhone.
Doch die Gesetze der Physik schreiben vor, dass ein ultradünnes Gehäuse auf Kosten der Komponenten geht, und der Preis des iPhone Air liegt auf der Hand: der Akku. Laut durchgesickerten Informationen beträgt die Akkukapazität etwas über 3000 mAh, was keine beruhigende Zahl ist.

Aber Apple hat dieses Problem offensichtlich berücksichtigt. Mit der Veröffentlichung des iPhone Air haben wir auch eine „ultradünne MagSafe-Magnet-Powerbank“ eingeführt, die es schon lange nicht mehr gegeben hat.
Obwohl Gewicht und Dicke zugenommen haben, ist die Möglichkeit, bei Bedarf leichter und dünner zu werden, zumindest eine Lebensentscheidung.

In puncto Bildgebung verfügt das iPhone Air wie das 16e über eine einzelne Rückkamera mit 48-Megapixel-Sensor und doppelter ISZ für 12-Megapixel-Fotos. Natürlich ist die neue Frontkamera serienmäßig. Dank des verbesserten A19 Pro-Prozessors unterstützt das iPhone Air sogar die gleichzeitige Videoaufnahme von Vorder- und Rückseite.
Neben diesen allgemeinen Daten gibt es beim iPhone Air noch ein weiteres Problem, das allen Sorgen bereitet: die Netzwerkstandards. Nach mehr als drei Jahren Testphase in der US-Version ist das iPhone Air das erste iPhone-Modell in allen Regionen der Welt, das keine physischen SIM-Karten unterstützt.

Aber letztendlich scheint das iPhone Air, egal wie man es betrachtet, ein technisches Testfeld für zukünftige faltbare iPhones zu sein. Ob es das ultradünne Gehäuse oder die neuen Akku-Spezifikationen sind, es scheint darauf hinzudeuten, dass das iPhone Fold des nächsten Jahres einige Designs aufweisen wird, die die Erwartungen übertreffen.
Noch überraschender ist, dass die offizielle Website der chinesischen Version des iPhone Air zeigt, dass es derzeit den Offline-eSIM-Aktivierungsdienst von China Unicom unterstützt. Mit anderen Worten: Apple hat Huawei deutlich übertroffen und das iPhone Air zum ersten reinen eSIM-Telefon in China gemacht.
iPhone 17: Sanktionen durchbrechen und hohe Bildwiederholrate nutzen

Die diesjährige Standardversion des iPhone 17 ist ein Blockbuster.
Der Grund ist einfach: Apple hat endlich „die Sanktionen durchbrochen“ und das iPhone 17 nach mehr als vier Jahren voller Vorfreude mit einem Bildschirm mit hoher Bildwiederholfrequenz ausgestattet.

Entgegen den Vorhersagen verfügt das iPhone 17, wie die anderen drei Modelle, über ein LTPO-Display mit variabler Bildwiederholfrequenz, Vollbild-AOD-Unterstützung und einer vollwertigen ProMotion-Bildwiederholfrequenz von 1-120 Hz. Die Helligkeit erreicht 3000 Nits. Es gibt außerdem ein neues Superkeramik-Panel der zweiten Generation und sogar entspiegeltes Glas, das tatsächlich eine direkte Kopie der Ultra-Funktion von Samsung ist.
——Dies ist kein Pro-Telefon, aber es verwendet viele vom Pro übernommene Technologien.
Das iPhone 17 wird außerdem mit dem 3-nm-A19-Prozessor aktualisiert, der möglicherweise eine der wenigen Nicht-Pro-Konfigurationen ist.
Farblich ist der klassische Metallic-Grauton der iPhone-6-Ära auch beim iPhone 17 angekommen. Im Vergleich zum prächtigen Orange der diesjährigen Pro-Serie wirkt er optisch deutlich angenehmer.

Was die weiteren Ausstattungsmerkmale betrifft, ist das iPhone 17 im Wesentlichen identisch mit der Vorgängergeneration. Die Bildschirmgröße wurde leicht auf 6,3 Zoll vergrößert und auch die Akkukapazität wurde verbessert. Im Vergleich zum iPhone 16 verlängerte sich die Akkulaufzeit um fast 6 Stunden, und auch die Ladeleistung wurde leicht verbessert.
Nicht nur der Bildschirm, auch das Dual-Kamera-System wurde in diesem Jahr deutlich verbessert. Die Auflösung der Hauptkamera wurde auf 48 Millionen Pixel erhöht, und auch das darüber liegende Ultraweitwinkelobjektiv wurde auf 48 Millionen Pixel verbessert.

Das größte Upgrade betrifft die Frontkamera. Der neue 18-Megapixel-Frontkamerasensor dieses Jahres verwendet einen quadratischen CMOS-Sensor und unterstützt wie das iPad die vollautomatische Center-Stage-Funktion. Der quadratische Sensor macht die Komposition von Selfies um ein ungeahntes Maß reicher.

Die Startkapazität der Standardversion des iPhone 17 beträgt 256 GB, und der Preis der Nationalbank bleibt unverändert bei 5999 RMB, was eine bewusste Verbesserung darstellt. Angesichts der Preissenkungen von Apple während des 618-Shopping-Festivals in diesem Jahr, um von nationalen Subventionen zu profitieren, wird das iPhone 17 sehr wahrscheinlich das meistverkaufte iPhone der letzten fünf Jahre werden.
iPhone 17 Pro/Max: Der Gipfel der mobilen Videoaufnahme

Im Gegensatz zur Verdünnung und Gewichtsreduzierung des iPhone Air sind das diesjährige iPhone 17 Pro und Pro Max sowohl leistungsstark als auch leistungsfähig.
Und es ist ein buchstäblicher Ziegelstein-fliegender Power-Move – sowohl das 17 Pro als auch das Pro Max erhalten dieses Linsendekor, das einem Ziegelstein (oder Mahjong) ähnelt:

Der zusätzliche Platz ist jedoch nicht verschwendet. Die iPhone 17 Pro-Serie bringt das, was die Pressekonferenz als „größtes Upgrade der Bildverarbeitungsfähigkeiten aller Zeiten auf einem iPhone“ bezeichnete.

▲ Ai Faner am Tatort
Am auffälligsten ist, dass die Telesensorfläche des iPhone 17 Pro/Max um fast 56 % gewachsen ist und eine native 4-fache Telebrennweite erreicht. In Kombination mit dem Digitalzoom unterstützt es eine bis zu 40-fache Vergrößerung bei Videoaufnahmen.

In Bezug auf die Videoaufzeichnungsspezifikationen unterstützt die iPhone 17 Pro-Serie nicht nur die ProRes Raw-Aufzeichnung, sondern geht bei den Film- und Fernsehfunktionen noch einen Schritt weiter und unterstützt eine Funktion ähnlich der Zeitcode-Synchronisierung „Genlock“ bei der Videoaufzeichnung, wodurch Regisseure, die iPhones kaufen, um Bullet-Time-Aufnahmen zu drehen, mehr kreativen Spielraum haben.

Eine leistungsstärkere Kamera erfordert auch eine bessere Wärmeableitung. Wie bereits erwähnt, hat Apple dem iPhone 17 Pro und Pro Max endlich einen VC-Wärmespreizer spendiert, der die kontinuierliche Aufnahmefunktion und die tägliche Leistungsplanung auf ein neues Niveau hebt.

Auch beim Display des iPhone 17 Pro/Max kommt ein neues Panel und Superkeramikglas der zweiten Generation zum Einsatz. Die maximale Helligkeit des Displays wird auf 3000 Nits erhöht. Dank des VC-Wärmeverteilers und des entspiegelten Displays werden Lesbarkeit und Haltbarkeit im Freien deutlich verbessert.

Im Inneren arbeitet der A19 Pro-Prozessor, der ebenfalls auf einem 3-nm-Prozess der dritten Generation basiert und das sogenannte „Full-Powered“-Modell ist. Der Arbeitsspeicher wurde von 8 GB auf 12 GB erweitert. Dieser zusätzliche RAM bietet nicht nur eine verbesserte KI-Leistung (obwohl man nie weiß, wann man ihn braucht), sondern könnte auch der Schlüssel zur Unterstützung der professionellen Kamera- und Videofunktionen sein, die exklusiv der Pro-Serie vorbehalten sind.
Das diesjährige iPhone 17 Pro ist nicht mehr in Schwarz erhältlich. Dunkelblau ist die einzige dunkle Farbe. Neu ist Cosmic Orange, ein Farbton zwischen Sonnenuntergang und Flamme, der ein echter Hingucker ist und den offiziellen Werbeslogan „Burning“ inspirierte.

Was den Einstiegspreis betrifft, so kostet das günstigste 256-GB-Modell des iPhone 17 Pro/Max nach so vielen neuen Details in diesem Jahr 8999 bzw. 9999 RMB. Die diesjährige Pro-Serie hat eine maximale Kapazität von 2 TB und wird damit immer mehr zu einem „professionellen Film- und Fernsehgerät“ – natürlich zum Preis von 17999 RMB …
Bemerkenswert ist, dass auf der Apple-Website bezüglich der Apple Intelligence-Funktion in China weiterhin „Bereit für Apple Intelligence“ steht. Der genaue Starttermin unterliegt der behördlichen Genehmigung. Gerüchte vor der Markteinführung deuteten darauf hin, dass Apple die KI-Funktion in China offiziell mit iOS 26.1 oder iOS 26.2 einführen könnte, die voraussichtlich bis Ende des Jahres erscheinen.
Die iPhone 17-Serie kann am 12. September ab 20 Uhr vorbestellt werden und ist ab dem 19. September allgemein erhältlich.
AirPods Pro 3: Jetzt auch ohne Uhr trainieren
iFan war bei der Veranstaltung und als die AirPods Pro 3 zum ersten Mal enthüllt wurden, stieß das gesamte Publikum ein „Ah!“ aus.

▲ Ai Faner am Tatort
Das Kernupdate der AirPods Pro 3 betrifft nicht die Klangqualität und die Geräuschunterdrückung, sondern zwei Funktionen: Eine ist für aktuelle Kopfhörer sehr wichtig, und die andere ist etwas überraschend, da sie bei Kopfhörern auftaucht.
Schauen wir uns zuerst Letzteres an: die Herzfrequenzerkennung – das ist eine seltene Funktion bei kabellosen Kopfhörern.
Apple hat jedoch die Herzfrequenzerkennung bei Powerbeats Pro 2 ausprobiert. Solange Sie AirPods Pro 3 tragen, können Sie Ihre Herzfrequenzänderungen in Echtzeit in der Health-App des iPhones anzeigen.

Darüber hinaus ermöglicht Apple, das im Bereich Fitness und Gesundheit eine Menge Technologie angesammelt hat, den AirPods Pro 3, die Herzfrequenz des Benutzers kontinuierlich zu überwachen und den Kalorienverbrauch des Benutzers während des Trainings zu berechnen.
Von nun an können Sie, solange Sie AirPods Pro 3 tragen, 50 verschiedene Trainingsmodi verfolgen und an den Fitnessring-Herausforderungen von Apple teilnehmen – Sie müssen keine Apple Watch tragen, Sie können auch an sozialen Fitnesswettbewerben mit Freunden, Kollegen und der Familie teilnehmen.

Um die AirPods Pro 3 zu einem besseren „Sport-Headset“ zu machen, hat Apple auch die Wasserdichtigkeit verbessert. Die AirPods Pro 3 sind die ersten AirPods mit einer Schweißresistenz von IP57.
Neben der Herzfrequenzüberwachung und Fitness verfügen AirPods Pro 3 auch über eine neue Funktion: KI-Echtzeitübersetzung, die eine Sprachübersetzung während der persönlichen Kommunikation ermöglicht.

Diese Funktion wird aktiviert, indem die AirPods Pro 3 mit beiden Händen zusammengedrückt werden. Sie muss in Verbindung mit einem iPhone verwendet werden. Die Funktion übersetzt nicht Wort für Wort, sondern gibt jeden Satz präzise wieder. Nutzer können den übersetzten Text und die Stimme auf dem iPhone anzeigen.
Wenn die andere Partei ebenfalls AirPods trägt, wird die übersetzte Stimme direkt mit den Kopfhörern der anderen Partei synchronisiert, was bedeutet, dass beide Parteien über einen eigenen Simultandolmetscher verfügen.

Es ist erwähnenswert, dass die Echtzeit-Übersetzungsfunktion nicht exklusiv für AirPods Pro 3 verfügbar ist. Die älteren Modelle AirPods 4 und AirPods Pro 2 mit der neuesten Firmware sowie iPhones mit iOS 26 können diese Funktionen nutzen, sofern Apple-Smartphones in der Region verfügbar sind.
Zu den derzeit unterstützten Sprachen gehören Englisch (Großbritannien, USA), Französisch (Frankreich), Deutsch, Portugiesisch (Brasilien) und Spanisch (Spanien). Die Unterstützung für vereinfachtes Chinesisch wird in diesem Jahr ebenfalls aktualisiert.
In Bezug auf die Klangqualität sind die AirPods Pro 3 mit einer maßgeschneiderten porösen Akustikstruktur ausgestattet, die über stärkere Bässe und ein breiteres Klangfeld verfügt, wodurch die Stimmen beim Musikhören, Fernsehen und Telefonieren klarer werden.
Dank neuer, mit Schaumstoff gefüllter Ohrstöpsel verdoppeln die AirPods Pro 3 die Geräuschunterdrückung und verbessern den Transparenzmodus für einen natürlicheren Klang für Sie selbst und andere.
Auch das Design der AirPods Pro 3 hat sich geändert: Beide Ohrhörer sind kleiner, um in mehr Ohren zu passen.
Auch die Akkulaufzeit ist ein wichtiger Faktor für das kabellose Headset-Erlebnis. Nach der Aktivierung der aktiven Geräuschunterdrückung können die AirPods Pro 3 8 Stunden getragen werden, 2 Stunden mehr als die vorherige Generation, und mit der Ladebox 24 Stunden lang verwendet werden.

▲ Ai Faner am Tatort
Preislich bleiben die AirPods Pro 3 bei 1.899 Yuan.
Apple Watch bekommt ein neues Gesicht: ein Leistungsmonster und ein Begleiter für Ihre Gesundheit
In diesem Jahr hat Apple gleich drei Apple Watch-Modelle aktualisiert:
- Apple Watch Series 11
- Apple Watch Ultra 3
- Apple Watch SE 3
Die beste Nachricht ist: Alle drei Modelle unterstützen 5G! China Mobile, China Telecom und China Unicom sind die ersten, die dies unterstützen.
Schauen wir uns zunächst die Apple Watch Series 11 an: Sie behält Größe und Aussehen der letztjährigen Series 10 bei, das Bildschirmglas nutzt ein Ion-X-Display und wurde zudem mit einer neuen Superkeramikbeschichtung aufgewertet, die die Kratzfestigkeit der vorherigen Generation verdoppelt.

Die neuen Gesundheitsfunktionen der Serie 11 konzentrieren sich auf zwei Dimensionen: Herz-Kreislauf und Schlaf.
Weltweit leiden 1,3 Milliarden Erwachsene an Bluthochdruck. Diese chronische Krankheit ist schwer zu erkennen und die meisten Menschen sind sich der Notwendigkeit einer regelmäßigen Blutdruckkontrolle nicht bewusst.
Um dieses Problem zu lösen, heißt die neue Funktion der Apple Watch in diesem Jahr „Hypertonie-Trend“.
Die Apple Watch Series 11 misst zwar nicht den genauen systolischen und diastolischen Blutdruck, erkennt aber das Risiko von chronischem Bluthochdruck, indem sie die Reaktion der Blutgefäße auf den Herzschlag analysiert. Sie analysiert im Hintergrund die Daten der letzten 30 Tage und warnt den Benutzer, wenn Anzeichen von Bluthochdruck erkannt werden. So wird der Benutzer aufgefordert, rechtzeitig professionelle medizinische Hilfe in Anspruch zu nehmen und seine Lebensgewohnheiten zu verbessern.

▲ Ai Faner am Tatort
Diese Funktion ist nicht auf die heute veröffentlichten neuen Produkte beschränkt, sondern wird in Zukunft auch auf der Serie 9/10 und der Apple Watch Ultra 2 eingeführt.
Allerdings gibt es auf der entsprechenden Seite der offiziellen inländischen Website keine Einführung zu dieser Funktion und es ist unwahrscheinlich, dass die in China verkaufte Apple Watch diese Funktion kurzfristig haben wird.
In Bezug auf den Schlaf wurde mit der Apple Watch Series 11 die Funktion „Sleep Score“ eingeführt, die die Schlafqualität des Benutzers durch Analyse der Schlafstruktur des Benutzers weiter visualisiert.

Der Schlafindex wird auch auf der Apple Watch Series 6 und neueren Modellen, der Apple Watch SE 2 und allen Apple Watch Ultra-Modellen mit watchOS 26 verfügbar sein und erfordert ebenfalls die Kopplung mit einem iPhone mit iOS 26.
Die Apple Watch Ultra 3 hat die gleiche Gehäusegröße, aber die Bildschirmränder sind dünner, sodass sie den größten Bildschirm der Apple Watch hat.

Der OLED-Bildschirm mit großem Betrachtungswinkel der Apple Watch Series 10 ist jetzt auch bei der Apple Watch Ultra 3 verfügbar. Dadurch ist der Bildschirm auch bei schrägen Betrachtungswinkeln heller. Dank der neuen LTPO3-Technologie kann die Ultra 3 ein Zifferblatt anzeigen, das jede Sekunde springt.

Die Kommunikationsfunktionen der Apple Watch Ultra 3 wurden weiter verbessert. Neben 5G unterstützt sie auch Satellitenkommunikation, wodurch die Outdoor-Fähigkeiten dieses Telefons weiter verbessert werden.

▲ Ai Faner am Tatort
Die Apple Watch Ultra 3 ist außerdem die Apple Watch mit der längsten Akkulaufzeit aller Zeiten: 42 Stunden und im Energiesparmodus kann sie eine Akkulaufzeit von bis zu 72 Stunden bieten.
Auch der jüngere Bruder der Familie, die Apple Watch SE, hat sein Update der dritten Generation erhalten.

Dank des S10-Prozessors erhält die Apple Watch SE 3 zahlreiche neue Funktionen, wie beispielsweise ein Always-On-Display sowie die Möglichkeit zur Interaktion mit der Uhr durch Tippen mit zwei Fingern und Drehen des Handgelenks.
Was die Gesundheitsfunktionen angeht, unterstützt die Apple Watch eine neue Funktion zur Messung der Temperatur am Handgelenk, die die Daten zu den Vitalfunktionen und die Vorhersage des Eisprungs für die Gesundheit von Frauen weiter ergänzt.

Die im letzten Jahr aktualisierte Funktion „Schlafapnoe“ und der „Schlaf-Score“ des gleichen Modells wie S11 sind auch auf der Apple Watch SE3 angekommen.

Die nächste Ära des iPhone beginnt heute
Design ist nicht nur, wie es aussieht und sich anfühlt. Design ist, wie es funktioniert.
Beim Design geht es nicht nur darum, wie etwas aussieht und sich anfühlt, sondern auch darum, wie es funktioniert.
Obwohl die diesjährige Herbstkonferenz noch die bekannte Apple-Voraufzeichnung war, erschienen Steve Jobs‘ Worte zu Beginn der Konferenz, bevor Cook erschien, und deuteten an, dass diese Konferenz anders sein würde als die langweiligen der letzten Jahre.
Dann, 40 Minuten nach Beginn der Pressekonferenz, feierte das iPhone Air sein Debüt. Obwohl die anwesenden Digitalblogger mit diesem seit langem erwarteten Telefon vertraut waren, waren sie dennoch von seinem schlanken und eleganten Aussehen beeindruckt und riefen unisono „Wow“. Auch diese Reaktion hatten wir schon lange nicht mehr auf ein neues iPhone.

Erst als ich das iPhone Air in den Händen hielt, wurde mir klar, dass seine geringe Dicke nur ein auffälliges Äußeres war. Der wahre Charme dieses Telefons liegt in seinem ultraleichten Gefühl und seinem kompakten Gehäuse.
Seit der Veröffentlichung des iPhone Air wird dieses Telefon von der Außenwelt immer wieder in Frage gestellt. Der Hauptstreitpunkt ist, dass Apple zugunsten des ultradünnen Gimmicks die Benutzerfreundlichkeit opfert.
Unsere Nachfrage nach dünnen und leichten Mobiltelefonen wird jedoch immer bestehen. Sie bieten ein nahtloseres Benutzererlebnis und kommen unseren ursprünglichen Erwartungen an Smartphones näher – einfach, dünn, ohne unnötige Elemente, weniger ist mehr.

Das nächste Ziel von Apple besteht darin, ein perfektes Gleichgewicht zwischen Dünnheit, Leichtigkeit und Vielseitigkeit zu erreichen. Das iPhone Air der zweiten Generation wird zweifellos weniger Kompromisse erfordern, und auch zukünftige iPhone Pros werden von den Pionierleistungen des iPhone Air profitieren und schrittweise schlankere Abmessungen erreichen.
Noch wichtiger ist das faltbare iPhone, das voraussichtlich im nächsten Jahr auf den Markt kommt, und das iPhone aus Glas, das möglicherweise im darauffolgenden Jahr (zum 20. Jahrestag des iPhone) auf den Markt kommt. Bei beiden steht die „grenzenlose“ Interaktion im Vordergrund – für ihre Produktdefinitionen sind Leichtigkeit und Dünnheit unverzichtbare Attribute.
Beim ultradünnen iPhone Air geht es um mehr als nur Optik und Haptik; es führt uns letztendlich in die nächste Ära des iPhone und des Smartphone-Erlebnisses.
#Willkommen beim offiziellen öffentlichen WeChat-Konto von iFaner: iFaner (WeChat-ID: ifanr), wo Ihnen so bald wie möglich weitere spannende Inhalte präsentiert werden.
