Das neue Orbi 370 Series WiFi 7 Mesh-System von Netgear verspricht viel für den Preis
Was ist passiert? Netgear hat die Orbi 370-Serie vorgestellt, sein bisher günstigstes WiFi 7 Mesh-System. Die Preise reichen von 149,99 US-Dollar für einen einzelnen Satelliten bis zu 349,99 US-Dollar für ein Dreierpack. Das System verspricht Geschwindigkeiten von bis zu 5 Gbit/s, flächendeckende Abdeckung im ganzen Haus und erweiterte Sicherheitsfunktionen, wodurch WLAN der nächsten Generation für mehr Haushalte zugänglich wird.
- Dieses Dualband-WiFi-7-Setup bietet Geschwindigkeiten von bis zu 5 Gbit/s, eine Abdeckung des gesamten Hauses von bis zu 370 Quadratmetern pro Paket und unterstützt Multi-Gigabit-Internet über einen 2,5-Gbit/s-Port.
 - Zu den wichtigsten Funktionen gehören Multi-Link Operation (MLO) zum Kombinieren von 2,4-GHz- und 5-GHz-Bändern zur Reduzierung der Latenz, integrierte Sicherheit wie WPA3 und VPN sowie eine 30-tägige Testversion von Netgear Armor mit Bitdefeder für erweiterten Bedrohungsschutz.
 - Es ist mit zusätzlichen Satelliten erweiterbar, wird über die Orbi-App verwaltet und ist jetzt auf netgear.com , Amazon und Best Buy erhältlich.
 - Es wurde für Haushalte mit mehr als 20 Geräten entwickelt und bewältigt Streaming, Gaming und Smart-Home-Aufgaben ohne Premium-Preise.
 
Dies ist wichtig, weil: WiFi 7 (802.11be) die Zukunft der drahtlosen Technologie ist und höhere Geschwindigkeiten, geringere Latenz und bessere Zuverlässigkeit als WiFi 6/6E bietet, insbesondere in überfüllten oder größeren Häusern.
- Die Orbi-Reihe von Netgear dominiert seit Jahren die Mesh-Systeme, wobei Modelle wie das Orbi RBK50 für ihre Abdeckung und Anpassungsfähigkeit gelobt werden.
 - Zu diesem Preis demokratisiert es WiFi 7, das zuvor über 1.000 US-Dollar teuren Kits wie dem Orbi 970 vorbehalten war, da Multi-Gigabit-Internet von Anbietern wie Xfinity zum Mainstream wird.
 - Integrierter Datenschutzfokus – keine Datenmonetarisierung – und Kindersicherungen gehen auf zunehmende Cyberbedrohungen und Onlinegewohnheiten der Familie ein.
 
Warum sollte mich das interessieren? Wenn Ihr WLAN bei Zoom-Anrufen, 4K-Streams oder Smart-Home-Geräten ins Stocken gerät, könnte dieses kostengünstige Upgrade Ihr Setup zukunftssicher machen, ohne dass Sie dafür einen Schock erleiden müssen.
- Sicherheitsvorteile wie automatische Updates und Geräteschutz sind einfacheren Routern überlegen und sparen separate Antivirus-Abonnements.
 - Es ist eine kluge Wahl für wachsende Familien und verbindet Wert mit Leistung, die uns in früheren Orbi-Tests sehr gut gefallen hat.
 - Frühanwender profitieren jetzt von den Vorteilen von WiFi 7, da die Technologie in Tests in der Praxis ein Potenzial von 33 Gbit/s erreicht.
 
Ok, wie geht es weiter? Achten Sie später in diesem Jahr auf UK/EU-Versionen mit Anpassungen an die lokalen Spezifikationen.
- Netgears Telefonkonferenz zum zweiten Quartal 2025 am 30. Juli könnte mehr über Heimnetzwerkpläne verraten, falls Sie neugierig auf neue Produktankündigungen sind, aber ich erwarte nichts Neues.
 - Es ist zu erwarten, dass Konkurrenten wie TP-Link mit preisgünstigen WiFi 7-Mesh-Systemen kontern werden. In der Zwischenzeit können Sie in unserem WiFi 7-Leitfaden Tipps zur Einrichtung finden.
 - Kombinieren Sie es bei einem Upgrade mit einem Multi-Gigabit-Plan – Vergleiche finden Sie in unserer Übersicht über Mesh-Systeme .
 
