Das neue Razer Blade 14 mit Ryzen 6000 könnt ihr jetzt kaufen

Der aktualisierte Gaming-Laptop Razer Blade 14 ist jetzt mit den neuesten AMD Ryzen 9 6900HX-Prozessoren als Feature-Highlight erhältlich.

Das Razer Blade 14 wurde erstmals auf der CES 2022 im Januar angekündigt und konnte im Februar vorbestellt werden, wobei die Marke Preisoptionen zwischen 2.000 und 3.500 US-Dollar angibt.

Die AMD „Zen 3+“ Ryzen 9 6900HX CPU umfasst acht Kerne, 16 Threads, bis zu 4,9 GHz maximale Boosts und einen 20 MB Cache. Neben der CPU ist das Razer Blade 14 unter seinen Grafikkonfigurationen mit einer Nvidia Geforce RTX 3080 Ti GPU gekoppelt. Es enthält auch 16 GB 4800 MHz RAM und eine 1 TB SSD.

Die Spezifikationssprünge gepaart mit den steigenden Preisen der Komponenten haben zu einem allgemeinen Preisanstieg der Gaming-Laptops von Razer geführt. Die Razer Blade-Reihe ist ja bekanntlich schon recht teuer.

Das Laptop-Display ist in den Optionen 14 Zoll QHD 165 Hz und 14 Zoll FHD 144z erhältlich. Es ist außerdem mit AMD FreeSync Premium und einer 1080p-Full-HD-Kamera mit einer Windows Hello IR-Webcam ausgestattet.

Eine Draufsicht auf das Razer Blade 14.

In Bezug auf das Design verfügt das Razer Blade 14 über ein RGB-Setup pro Taste auf seiner Tastatur, die von Razer Chroma unterstützt wird. Unterdessen ist sein Glas-Touchpad mit Microsoft Precision Touch gestaltet. Mit 0,66 Zoll (16,8 Millimeter) nennt Razer es den kleinsten 14-Zoll-Gaming-Laptop .

Der Laptop verfügt über ein neues, nach unten gerichtetes Vapor Chamber-Lüfterdesign, das laut Razer für einen besseren Luftstrom und weniger Geräusche sorgt.

Zu den Anschlüssen am Laptop gehören zwei USB-C, zwei USB-A, ein HDMI 2.1 und ein 3,5-mm-Anschluss. Es unterstützt auch Wi-Fi 6E, 7.1 Surround Sound powered by THX Spatial Audio, TPM 2.0 Security, Windows 11 Home für Software und bis zu 11 Stunden Akkulaufzeit.

Das Razer Blade 14 wird mit einer zweijährigen eingeschränkten Akkugarantie geliefert, Kunden können jedoch einen RazerCare -Schutzplan zu ihrem Laptop hinzufügen, der das Gerät im Falle eines Unfalls um bis zu drei zusätzliche Jahre Reparatur- und Ersatzanspruch erweitert.