Das OnePlus 12 ist gerade wieder durchgesickert – und mit einem seltsamen Kamerawechsel

OnePlus bereitet sich darauf vor, in den kommenden Monaten sein nächstes Flaggschiff-Telefon auf den Markt zu bringen, doch ein neuer Leak kündigt eine unangenehme Überraschung an. Vor ein paar Wochen zeigten angebliche Renderings des OnePlus 12 ein Telefon, das sich stark an das OnePlus 11 orientiert, aber auf der Rückseite ein rechteckiges Linsenelement hinzufügt, um in eine Telekamera im Periskop-Stil zu passen.
Jetzt hat der Leaker OnLeaks (über MySmartPrice ) aktualisierte Renderings „basierend auf Bildern von Vorproduktionseinheiten“ veröffentlicht, die kein Teleobjektiv-Upgrade zeigen. Stattdessen haben wir drei Kameraobjektive mit deutlichen kreisförmigen Linseneinlässen und einem vierten Ausschnitt derselben Größe ohne sichtbares Linsenelement auf der Kamerainsel.

Während das Fehlen einer Zoomkamera mit zusammenklappbarem Objektiv beim OnePlus 12 entmutigend erscheint, könnte es ein Zeichen dafür sein, dass OnePlus sich dieses Upgrade für ein hochwertigeres „Pro“-Telefon aufhebt. Samsung hat die Technologie auf seine Top-Ultra-Telefone beschränkt, und Apple wird voraussichtlich dasselbe mit dem teuersten Modell der iPhone 15- Serie tun.
Es ist auch ziemlich offensichtlich, warum OnePlus dies tun könnte. Das OnePlus 10 Pro hat nie einen passenden Nachfolger in der OnePlus 11-Serie bekommen und das Unternehmen machte auch klar, dass das OnePlus 10 Pro ein ganzes Jahr lang sein Flaggschiff bleiben wird. Darüber hinaus wäre eine Periskop-Zoomkamera angesichts des angeblichen Angebotspreises des OnePlus 12, der zwischen 600 und 800 US-Dollar liegen dürfte, ein Tagtraum.
Aber es ist tatsächlich der vierte kreisförmige Ausschnitt in der Kamerainsel, der ein Rätsel bleibt. Meine beste Vermutung wäre, dass es sich um eine Art laserunterstützten Time-of-Flight-Sensor (ToF) für einen verbesserten Autofokus handelt. Wir haben in den letzten Jahren bereits mehrere Telefone gesehen, die diesen Komfort bieten, es gibt also sicherlich einen Präzedenzfall dafür.

Es besteht auch die Möglichkeit, dass es sich um eine Art Lidar-Sensor handelt, wie man ihn auf den „Pro“-iPads und iPhones sieht, der bei AR-bezogenen Aufgaben helfen soll. Die letzte Vermutung wäre, dass es sich um einen Temperatursensor handelt, der in die Fußstapfen von Google tritt, das einen solchen in das kommende Flaggschiff Pixel 8 Pro einbaut .
Bedenken Sie jedoch, dass es sich dabei lediglich um fundierte Spekulationen handelt und diese ebenfalls auf gemeldeten Darstellungen eines unveröffentlichten Produkts basieren. Das endgültige Gerät könnte am Ende ein wenig oder sogar dramatisch anders aussehen. Der Rest des Pakets ist jedoch eine bekannte OnePlus-Angelegenheit.
Das charakteristische Sandstein-Finish auf der Rückseite bleibt erhalten, ebenso wie das schöne geschwungene OLED-Display mit dünnen Rahmen. Gerüchten zufolge soll dieses Telefon die 120-Watt-Ladegeschwindigkeit erreichen, während der neueste Snapdragon-Chip von Qualcomm für den Betrieb im Inneren sorgt. Die Kamera-Hardware umfasst ein Duo aus 50-Megapixel-Schnappschüssen und einem 64-Megapixel-Sensor, während ein 5.000-mAh-Akku Berichten zufolge für die Beleuchtung sorgt.
Gerüchte deuten darauf hin, dass das OnePlus 12 etwa im Dezember oder vielleicht im Januar nächsten Jahres aus der Deckung kommen wird. Zuvor wird stark gemunkelt, dass das Unternehmen in den nächsten Monatensein erstes faltbares Telefon auf den Markt bringen wird. Es überrascht nicht, dass Gerüchte darauf hindeuten, dass es stark vom faltbaren Find N2-Telefon der Schwesterfirma Oppo inspiriert sein wird.