Das PlayStation-5-Verleihgeschäft boomt bestens
Anfang März startete PlayStation Direct ein Programm, das es Spielern ermöglichte, eine PlayStation 5 zu geringen monatlichen Kosten zu mieten, und es erwies sich in Japan als großer Erfolg. Berichten zufolge sind viele der rund 400 Geschäfte, die diesen Service im Land anbieten, ausverkauft. Spieler können eine PlayStation 5 für acht Tage für knapp 7 US-Dollar oder für 15 Tage für rund 12 US-Dollar mieten.
In Großbritannien gibt es einen ähnlichen Dienst , der ähnlich erfolgreich ist. Leider gibt es in den USA keine solche Option. Während eine PlayStation 5 über einige Dienste gemietet werden kann, handelt es sich dabei in der Regel um Mietkaufoptionen, die nicht so budgetfreundlich sind wie die Angebote von PlayStation Direct.
Berichten zufolge trug die Beliebtheit aktueller Spiele wie Monster Hunter Wilds zum Erfolg des Verleihdienstes bei. Die Geschäfte, die diesen Dienst derzeit anbieten, wurden aufgrund ihrer Besucherfrequenz und ihrer Lage ausgewählt. Daher ist es möglich, dass bald weitere Standorte in Japan damit beginnen, PlayStation 5s zu vermieten – und das weckt die Hoffnung, dass der Dienst auch in die USA Einzug halten könnte.
Sony hat kürzlich in bestimmten Ländern den Preis der PlayStation 5 erhöht . Die Vereinigten Staaten waren nicht auf dieser Liste, aber der anhaltende Handelskrieg und die neuen Zölle könnten hier zu einem Preisanstieg führen. Aufgrund der wirtschaftlichen Unsicherheit denken die Menschen stärker über den Kauf nach. Durch das Anbieten eines Mietservices für die PlayStation 5 könnte die Konsole daher in die Hände von Spielern gelangen, die sie sich sonst nicht leisten könnten.
Die Konsole ist auch nach fünf Jahren ihres Lebenszyklus nicht erschwinglicher geworden. Angesichts dieser Überlegungen scheinen die Vereinigten Staaten ein erstklassiger Markt für einen Mietservice zu sein. Mit etwas Glück wird Sony seine Testfälle in Großbritannien und Japan als Modell nutzen, um ein größeres Publikum zu erreichen.
