Das Raumschiff Cygnus hat auf dem Weg zur Raumstation ein Problem

Northrop Grummans Raumsonde Cygnus startete am Sonntag erfolgreich auf einer SpaceX Falcon 9-Rakete vom Kennedy Space Center in Florida, doch kurze Zeit später meldete die NASA ein Problem mit dem unbemannten Raumschiff, als es mit 8.200 Pfund zur Internationalen Raumstation (ISS) flog von Lieferungen.

„Kurz nach dem Start verpasste die Raumsonde ihren für 11:44 Uhr geplanten ersten Start aufgrund einer späten Eingabe der Startsequenz“, sagte die NASA am Sonntag in einer Mitteilung auf ihrer Website.

Es hieß, der als „Targeted Height Burn“ oder „TB1“ bekannte Vorgang sei etwas später verschoben worden, dann aber abgebrochen worden, nachdem der Motor aufgrund eines leicht niedrigen Anfangsdruckzustands gezündet hatte.

„Es gibt derzeit keine Anzeichen dafür, dass das Triebwerk selbst ein Problem hat“, sagte die Raumfahrtbehörde.

Berichten zufolge befindet sich Cygnus in einer sicheren Höhe, und die Ingenieure von Northrop Grumman arbeiten an einem neuen Brenn- und Flugbahnplan.

Laut NASA besteht das aktuelle Ziel darin, die ursprüngliche Andockzeit der Raumsonde an der ISS von 3:10 Uhr ET am Dienstag, dem 6. August, zu erreichen.

Angesichts der Bilanz überwiegend fehlerfreier Flüge in der elfjährigen Geschichte wird die Nachricht von einem Problem mit Cygnus für viele, die seine Missionen verfolgen, eine Überraschung sein. Die mit dem aktuellen Flug befassten Ingenieure sind jedoch offensichtlich zuversichtlich, dass sie das Raumschiff Cygnus ohne ernsthafte Komplikationen zur ISS bringen können.

Cygnus führt eine Vielzahl wissenschaftlicher Experimente sowie Ausrüstung für Weltraumspaziergänge, Fahrzeughardware und Computerressourcen für die ISS-Besatzung mit sich. Digital Trends verfügt über weitere Informationen zu der Ausrüstung, die zum orbitalen Außenposten transportiert wird.