Der berüchtigte Bluescreen des Todes von Windows verändert sich

Der berüchtigte Blue Screen of Death – oft als BSOD abgekürzt – verändert sich und viele Fans sind mit seinem neuen Aussehen nicht zufrieden. Während es nie gut war, das BSOD zu sehen, zeigte die Langzeitversion eine ganze Menge Informationen über die Ursache des Absturzes oder Fehlers. Und in gewisser Weise spielt auch Sentimentalität eine Rolle. Das BSOD ist seit 1990 Teil von Windows, obwohl es im Laufe der Jahre mehrmals sein Aussehen geändert hat.

Jetzt sieht es so aus, als würde sich der BSOD zum … nun, zum BSOD ändern. Der schwarze Bildschirm des Todes. In Windows 11 24H2 ist das ikonische Stirnrunzeln-Emoji verschwunden und wurde durch einen viel einfacheren Bildschirm ersetzt: einen schwarzen Hintergrund mit der Aufschrift „Ihr Gerät ist auf ein Problem gestoßen und muss neu gestartet werden.“ Darunter befindet sich ein Fortschrittszähler und unten ein paar Zeilen mit detaillierten Angaben zu den Stoppcodes und den Fehlern.

Es ist erwähnenswert, dass einige frühe Versionen von Windows 11 mit einem schwarzen statt einem blauen Hintergrund ausgeliefert wurden, aber das war kein echtes Redesign. Es wurde lediglich der blaue Hintergrund durch Schwarz ersetzt, anstatt den gesamten Bildschirm neu zu gestalten.

Kritiker der neuen Version sagen, dass sie dem Windows-Update-Bildschirm viel zu ähnlich sieht – ebenfalls ein schwarzer Hintergrund mit einer kurzen Textzeile und einem Fortschrittszähler – und dass sie nicht so viele Informationen über den Fehler liefert. Der blaue Bildschirm des Todes wirkte schließlich zumindest entschuldigend. Noch wichtiger war, dass Benutzer einen QR-Code zur Verfügung stellten, den sie scannen konnten, um weitere Informationen zu dem Problem zu finden.

Die Änderung hat sich noch nicht bei allen Benutzern durchgesetzt, und viele in der Windows-Community hoffen, dass Microsoft die Resonanz berücksichtigt und sie rückgängig macht. Viele argumentieren, dass dies ein besonderes Problem für IT- und Systemadministratoren darstellt, die aufgrund fehlender Informationen nicht so einfach auf Probleme reagieren können.