Der BMW i5 macht die Elektrolimousine größtenteils richtig

Der Übergang zur Elektrifizierung in der Automobilwelt ist schon einige Jahre her, aber in den USA gibt es immer noch nicht ganz so viele Optionen, wie es sein könnte. Das liegt zum Teil daran, dass die alten Automobilhersteller noch immer auf Elektroantriebe umsteigen. Während die meisten Unternehmen mindestens ein Fahrzeug anbieten, verfügt die überwiegende Mehrheit von ihnen sicherlich nicht über so viele Elektrofahrzeuge wie Autos mit Verbrennungsmotor.

Das perfekte Beispiel dafür ist die Welt der Elektrolimousinen. Um es deutlich zu sagen: In den USA legen Unternehmen angesichts der zunehmenden Verbreitung größerer Fahrzeuge wie Crossovers und SUVs im Allgemeinen weniger Wert auf Limousinen. Aber was ist, wenn Sie eine elektrische Limousine wollen und in den USA leben? Nun, ich denke, Sie sollten über den BMW i5 nachdenken.

Bevor ich fortfahre: Ja, ich weiß , dass der BMW i5 teuer ist und für viele Käufer außerhalb der Preisspanne liegt. Für mich liegt es außerhalb der Preisspanne – aber nachdem ich letzte Woche einen BMW i5 eDrive40 Baujahr 2024 gefahren bin, würde es sicherlich ganz oben auf meiner Liste stehen, wenn ich etwas mehr Bargeld auf der Bank hätte.

Luxuriöses Design

Die Dinge, die am BMW i5 großartig sind, sind die Dinge, die man auch erwarten würde. Das sind die Dinge, die BMW seit Jahrzehnten richtig macht.

Zunächst einmal ist das Fahrzeug unglaublich luxuriös – allerdings ohne sich in übertriebenes Terrain zu wagen, wie der i7. Der Innenraum des Fahrzeugs ist nahezu identisch mit dem gasbetriebenen 5er, was hier gut ist.

BMW i5 hinten
Christian de Looper / Digitale Trends

Der i5 ist sowohl in der ersten als auch in der zweiten Reihe bequem und geräumig, und die Sitze sind mit hochwertigem, genähtem Leder bezogen. Es gibt jede Menge toll aussehende Akzentbeleuchtung und die Materialien im gesamten Fahrzeug sind eindeutig hochwertig.

Der Platz im Inneren des Fahrzeugs ist eines der Hauptmerkmale, das ihn vom kleineren i4 unterscheidet – insbesondere in der zweiten Reihe. Mit anderen Worten: Wenn Sie regelmäßig mit der Familie herumfahren, könnte das größere Fahrzeug eine Überlegung wert sein.

Auch von außen sieht es toll aus. BMW hat die übergroßen Nierengitter von vor ein paar Jahren aufgegeben und die neuesten Modelle sehen unverkennbar wie BMW aus, aber im positiven Sinne. Natürlich ist der „Nierengrill“ beim i5 nur zur Schau da, aber er sieht überhaupt nicht schlecht aus.

BMW i5 Fahrersitz
Christian de Looper / Digitale Trends

Der i5, den ich letzte Woche gefahren bin, hatte auch das BMW M Sportpaket. Das verleiht ihm Dinge wie Premium-Räder, Carbonfaser-Design und mehr. Die meisten Leute werden das nicht brauchen – aber ich habe es auf jeden Fall genossen, es zu haben.

All dies kommt auf eine Weise zusammen, die den BMW i5 definitiv von anderen Elektrolimousinen unterscheidet. Billigere Limousinen wie der Ioniq 6 können einfach nicht mit dem Premium-Look und -Feeling des i5 mithalten, aber selbst Elektrofahrzeuge mit ähnlichen Preisen bieten nicht ganz alles, was Sie hier bekommen können. Der Lucid Air zum Beispiel ist ein tolles Fahrzeug – aber er ist nicht ganz so gut gebaut wie der i5, und ich bevorzuge das Design des i5. Der Hauptkonkurrent ist meiner Meinung nach der i4 – der ebenfalls großartig ist, aber wiederum nicht so groß.

Flink und reaktionsschnell

Das luxuriöse Interieur ist bei einem 5er natürlich nicht überraschend. Auch nicht die hervorragenden Leistungen. Der BMW i5 schneidet sehr gut ab. Wie bereits erwähnt, war mein Testmodell ein i5 eDrive40, der bei weitem nicht so beeindruckend ist wie der viel schnellere i5 M60. Für den M60 müssen Sie jedoch fast 20.000 US-Dollar extra bezahlen – und ehrlich gesagt wird die Leistung, die der i5 eDrive40 bietet, für die meisten mehr als ausreichend sein.

BMW i5 vorne
Christian de Looper / Digitale Trends

Heutzutage ist es leicht, sich bei der Leistung eines Autos auf Zeiten von 0 bis 60 Meilen pro Stunde zu konzentrieren – aber die Leistung eines Autos umfasst noch viel mehr. Sicherlich kann der i5 eDrive40 nicht ganz mit den leistungsorientierten Teslas mithalten, aber er fühlte sich dennoch sehr schnell an, sei es beim Beschleunigen auf einer Rampe oder einfach beim Überholen eines Fahrzeugs auf der Autobahn. Es hilft auch, es in den Sportmodus zu schalten – was die Reichweite einschränkt, indem noch mehr Leistung auf die Räder übertragen wird. Das Fahrzeug hat 335 PS und 295 lb-ft Drehmoment und kann in 5,7 Sekunden von 0 auf 60 Meilen pro Stunde beschleunigen.

Es ließ sich auch wunderbar verarbeiten. Es meistert Kurven wie ein Champion und liegt mit minimaler Schräglage auf der Straße – selbst beim Beschleunigen.

BMW i5 Instrumentendisplay
Christian de Looper / Digitale Trends

Die Reichweite ist nicht schlecht – könnte aber besser sein. Laut EPA erreicht der i5 eDrive40 eine Reichweite von 295 Meilen und kann mit bis zu 205 kW aufgeladen werden, was nicht schlecht ist.

Kein Technologieunternehmen

Aber der i5 ist sicherlich nicht perfekt – und er stößt in viele der gleichen Fallstricke, in die auch andere alteingesessene Autohersteller tappen. Mit anderen Worten: BMW ist kein Technologieunternehmen – und wenn es versucht, eines zu werden, hat es noch einen langen Weg vor sich.

Wie einige andere hat BMW die meisten Bedienelemente in das Infotainment-Display gepackt, darunter auch Dinge wie die Klimasteuerung. Im Gegensatz zu anderen Autoherstellern gibt es zwar einige Klimaanlagen, die ständig auf dem Bildschirm angezeigt werden, sie dienen jedoch nur dazu, die Temperatur steuern zu können. Das ist richtig – nichts für Lüftergeschwindigkeit, Lüfterauswahl usw. Es gibt eine spezielle kapazitive Taste zum Beschlagen der Scheiben, aber wenn es an der Zeit ist, die Scheibenbeschlagentfernung auszuschalten , kehrt sie nicht standardmäßig zu den Einstellungen zurück, die Sie vor dem Beschlagen der Scheiben verwendet haben – sodass ich mitten im Winter im kalten Ventilator zittere.

BMW i5 Infotainment-Display
Christian de Looper / Digitale Trends

Ganz zu schweigen von der eigentlichen Software, die bestenfalls schlecht gestaltet ist. Ich musste eine Woche lang das eingebaute Infotainment-Display nutzen, da CarPlay nicht richtig funktionierte. Das von BMW selbst entwickelte Infotainmentsystem ist sicherlich besser geworden, aber es ist immer noch verwirrend, etwas langsam und sieht veraltet aus. Und ich wünschte, BMW würde einige dieser physischen Klimaanlagen zurückbringen.

Aber am Ende des Tages würde ich, wenn ich einen i5 kaufen würde , mehr Zeit damit verbringen, CarPlay richtig zum Laufen zu bringen (wie bei den meisten anderen BMWs, die ich gefahren bin) – und dann würde ich es wahrscheinlich vermeiden Die meiste Zeit über integrierte Software, außer wenn ich wegen Dingen wie Klimaeinstellungen dazu gezwungen bin.

Sollte man den BMW i5 kaufen?

Der BMW i5 ist eine hervorragende Elektrolimousine – aber es gibt auch andere, die eine Überlegung wert sind. Der Lucid Air ist ein besseres Elektrofahrzeug mit einer viel besseren Reichweite und besserer Software, aber ich bevorzuge die Innenqualität des i5. Es gibt günstigere Elektrolimousinen (auch wenn es nicht viele davon gibt), wie den Ioniq 6 – aber obwohl er dem i5 in Sachen Elektrofahrzeuge ziemlich nahe kommt (und ihn sogar übertrifft, wenn es um Dinge wie die Ladegeschwindigkeit geht), tut er das nicht sehen hochwertig aus oder fühlen sich luxuriös an. Mit anderen Worten: Der BMW i5 ist sicherlich nicht jedermanns Sache – aber wenn Sie eine Luxus-Elektrolimousine mit etwas Platz im Innenraum suchen, ist er auf jeden Fall eine Überlegung wert.