Der brandneue Tank 500 kann ab 360.000 Yuan vorbestellt werden und verfügt sogar über einen massiven V8.

Die meisten Benutzer machen Kompromisse bei den 97 % komfortablen Alltagserlebnissen zugunsten dieser 3 % aufregenden Momente.
Bei der Einführung des neuen Tank 500 nutzte Wu Huixiao, CTO von Great Wall Motors, diese Zahlen, um auf einen seit langem bestehenden Widerspruch unter eingefleischten Geländewagenbesitzern hinzuweisen.
Um gelegentlich Berge und Hügel zu überqueren, müssen Benutzer die umständliche Steuerung und das relativ verzögerte interaktive Erlebnis in Kauf nehmen, die beim täglichen Pendeln auftreten können. Dies ist ein Kompromiss, der in der Branche in der Vergangenheit weitgehend akzeptiert wurde.

Das Update des brandneuen Tank 500 ist die Antwort der Marke Tank auf diese Frage. Das Kernkonzept ist klar: Anstatt den Benutzer vor die Wahl zu stellen, erfüllt ein einziges Fahrzeug gleichzeitig die zuvor scheinbar widersprüchlichen Bedürfnisse nach Geländegängigkeit, Luxus und Intelligenz.
Tank gab auf der Pressekonferenz die Vorverkaufspreise seiner neuen Modelle bekannt. Der neue Tank 500 Hi4-T kostet 360.000 Yuan, während die höherwertige Version Hi4-Z 388.800 Yuan kostet.

Dieser Preis ist ein klarer Ausdruck der Produktstrategie der Marke Tank. Er soll beweisen, dass die Kernstärke eines Autos nicht im Widerspruch zu seiner Qualität und Intelligenz im Alltag steht. Alle drei können und sollten gleichzeitig in einem Auto erreicht werden.
Es will sowohl Fisch als auch Bärentatze.
Um die Entwicklung des Tank 500 zu verstehen, müssen wir mit seinem Aussehen beginnen.
Auf den ersten Blick unterscheidet sich der neue Tank 500 optisch kaum vom aktuellen Modell und verfügt dennoch über seinen ganz eigenen „chinesischen Luxus“.
Ob es sich um den „Zickzack-Kühlergrill“ handelt, der von antiken Tempeldächern inspiriert ist und ein Gefühl horizontaler Großzügigkeit anstrebt, die ineinandergreifenden „klammerförmigen Scheinwerfer“, die von der Zapfen- und Schlitzstruktur inspiriert sind, oder die „himmlische Taille“, die von den Linien einer Stadtmauer inspiriert ist und durch die Karosserie verläuft, Tank glaubt, dass das gemeinsame Ziel dieser Designsprachen darin besteht, ein Gefühl von Ordnung und Ordnung innerhalb eines großartigen Volumengefühls zu schaffen.

Im Inneren der Karosserie befinden sich zwei zunehmend ausgereifte, aber sehr unterschiedliche Hybridsysteme.
In puncto Leistung setzt der brandneue Tank 500 seine Strategie der Vollhybridisierung fort. Die beiden diesmal erschienenen Versionen Hi4-T und Hi4-Z sind nicht einfach in hohe und niedrige Leistung unterteilt, sondern repräsentieren zwei völlig unterschiedliche technische Ansätze.
Hi4-T kann als Hybrid mit P2-Architektur verstanden werden, bei dem der Motor zwischen Verbrennungsmotor und herkömmlichem 9-Gang-Automatikgetriebe platziert ist und die mechanische Allradstruktur des herkömmlichen Geländewagens maximal erhalten bleibt. Die Gesamtleistung des Systems beträgt 310 kW (415 PS).

▲ Hi4-T
Der Hi4-Z setzt stärker auf Elektrizität und verwendet eine stärker integrierte 3-Gang-DHT-Hybridgetriebelösung. Die Gesamtleistung von 635 kW (851 PS) ist deutlich höher als beim Hi4-T, und das Fahrerlebnis kommt dem eines reinen Elektrofahrzeugs nahe: leise, geschmeidig und extrem reaktionsschnell.
Dieser architektonische Unterschied führt direkt zu unterschiedlichen Leistungen. Der Hi4-Z beschleunigt in 4,3 Sekunden von 0 auf 100 km/h und liegt damit klar im Hochleistungsbereich. Die 6,9 Sekunden des Hi4-T sind für einen großen SUV ebenso beeindruckend, zeichnen sich aber durch einen kultivierteren Charakter und eine gleichmäßigere Leistungsabgabe aus.

Great Wall hat die Geländetauglichkeit dieser beiden Systeme bereits mit dem Meisterschaftspokal bei der Taklimakan-Rallye unter Beweis gestellt, daher besteht kein Grund, sie überzuinterpretieren. Wichtiger sind die Maßnahmen von Great Wall in den beiden Aspekten „Luxus“ und „Intelligenz“.
Viele Aspekte des Cockpits des neuen Tank 500 spiegeln die neue Denkweise von Great Wall wider – ausgehend von der Szene.

So erfüllt beispielsweise der -6°C-Kompressorkühlschrank echte Outdoor-Bedürfnisse, während die Nappasitze mit progressiver Dämpfung bei Geländefahrten effektiven Halt bieten. Belüftungs-, Heiz- und Massagefunktionen auf allen vier Sitzen sorgen für ein komfortables Fahrerlebnis für jeden Passagier.

Great Wall hat diesem Auto eine weitere Ebene der „Intelligenz“ verliehen und sein Ausgangspunkt besteht auch darin, die wahren Schwachstellen der Benutzer zu lösen.
Das häufigste Problem sind lange Autobahnfahrten von der Stadt ins Gelände. Um diesem Problem zu begegnen, ist der neue Tank 500 mit dem intelligenten Fahrsystem Coffee Pilot ausgestattet, dessen Kernfunktion die lückenlose Parkplatzsuche ist. Sein Vorteil liegt darin, dass er den Fahrer von der mühsamen mechanischen Bedienung befreit und ihm ermöglicht, sich auf den wahren Fahrspaß zu konzentrieren.

Hervorzuheben ist, dass Wu Huixiao auf der Pressekonferenz wiederholt den Punkt des „Mensch-Maschine-Co-Fahrens“ betonte und klarstellte: Assistiertes Fahren kann einem im Gelände nichts anhaben, „das passiert wirklich nicht.“
Was es jedoch gibt, ist ein Ferninfrarot-Nachtsichtsystem, das dem Fahrer hilft, Objekte vor ihm bei Nacht, Nebel und sogar bei Staub zu erkennen. Dies ist keine übliche Funktion, aber für ein Geländefahrzeug, das oft unter nicht idealen Bedingungen fahren muss, ist es eher ein Sicherheitsmerkmal, das in kritischen Momenten zusätzliche Aufmerksamkeit bietet.

Zurück in der Stadt soll dieses System auch das „Überlebensproblem“ großer Fahrzeuge lösen. Durch Funktionen wie das Memory-Parken und das 100-Meter-Tracking-Rückwärtsfahren wird die Schwierigkeit verringert, das Auto auf engstem Raum zu bewegen.

Darüber hinaus wurde dem Tank 500 diesmal auch ein kleines blaues Licht hinzugefügt.
Was das Smart Cockpit betrifft, verwendet der neue Tank 500 das Coffee OS 3-System auf Basis des Qualcomm 8295-Chips – das ist natürlich zu erwarten. Besonders interessant ist, dass Great Wall auf der Pressekonferenz erklärte, die Interaktionslogik dieses Systems basiere auf der Ansicht, dass „die Nach-2010er-Jahre die besten Designer sind“.
Vereinfacht ausgedrückt bedeutet dies, dass die Interaktionslogik des Cockpits versucht, sich vom parametrischen Denken der Ingenieure zu lösen und zur intuitiven Bedienung durch Familienmitglieder, insbesondere Kinder, zurückzukehren.

Der 17,3 Zoll große Deckenbildschirm im Fond verkörpert diese Philosophie. Er sorgt nicht nur für Unterhaltung, sondern ist auch bis ins kleinste Detail durchdacht und bietet bis zu sechs Steuerungsmöglichkeiten: Touch, Sprache, Gesten, Fernbedienung und Touchscreen. So findet jedes Familienmitglied, ob jung oder alt, die bequemste Art der Bedienung.
Von seinem Äußeren, das in der östlichen Ästhetik verwurzelt ist, über seinen leistungsstarken und effizienten Hybridmotor bis hin zu seiner Kabine, die sorgfältig auf Benutzerszenarien zugeschnitten ist, versucht der Tank 500, zwei scheinbar widersprüchliche Eigenschaften zu vereinen: die nötige Kraft, um die bevorstehenden Herausforderungen zu meistern, kombiniert mit der gewissenhaften Sorgfalt, alle Mitarbeiter zu verstehen und Rücksicht zu nehmen.
Dies entspricht genau der Metapher, die bei der Pressekonferenz wiederholt erwähnt wurde – ein sanfter Riese.
Tank will über mehr als nur Autos sprechen
Wenn wir die einzelnen Dimensionen der Produktstärke einzeln darlegen, wird das Marktprofil des neuen Tank 500 deutlich. Dieses Hardcore-Geländefahrzeug versucht, seine Tentakel auf einen breiteren Markt auszustrecken.
Diese Änderung beginnt mit einer Farbe.

Wei Jianjun widmete sich auf der Pressekonferenz ausführlich den Ursprüngen der neuen Farbe „Dunhuang-Grün“. Er erklärte, der Name sei kein Marketingtrick, sondern vielmehr sein eigener Wille gewesen, mit der früheren Praxis westlicher Farbnamen zu brechen.
Dies ist die Verwirklichung der Haltung einer Marke: von der Befolgung internationaler Standards zur aktiven Suche nach ästhetischer Identität aus der östlichen Kultur.
Dahinter verbirgt sich der Versuch der Marke Tank, den Kernwert des „Luxus-Offroadings“ neu zu definieren. In Wei Jianjuns Worten bietet der Tank seinen Nutzern mehr als nur ein Werkzeug; er bietet auch einen emotionalen Wert.

Aus dieser Logik heraus hat sich der Wettbewerb mit dem Toyota Prado von einem einfachen Kampf um Ausstattung und Preis-Leistungs-Verhältnis zu einem Gespräch über „Lifestyle“ entwickelt. Der Prado galt historisch als äußerst zuverlässiges Fahrzeug, während der Tank 500 auf diesem Erbe aufbaut und versucht, eine vielseitigere Rolle zu spielen – ein Vehikel für Emotionen und ein Medium für soziale Interaktion.
Der Dialog mit einem anderen Konkurrenten – dem Familien-SUV der Ideal L-Serie – basiert auf anderen Wertegrundlagen.

Wenn Ideal das Problem der „Effizienz und des Komforts“ des Familien-Stadtverkehrs löst, dann bietet der Tank 500, während er auf dieses Problem reagiert, auch eine zusätzliche Möglichkeit, „sich von Zwängen zu befreien und den Lebensradius zu erweitern“.
Dieser Einblick in unterschiedliche Lebensstile findet seinen Niederschlag schließlich in den beiden Leistungsoptionen, die der neue Tank 500 bietet. Sie sprechen jeweils zwei Benutzer mit völlig unterschiedlichen Denkweisen an.
Wer sich für den Hi4-T entscheidet, schätzt und liebt zwar den mechanischen Kern des traditionellen Offroad-Fahrens, möchte diese Leidenschaft aber auch mit effizienterer und modernerer Hybridtechnologie ausleben. Wer sich für den Hi4-Z entscheidet, wird eher von der Leistung des Elektroantriebs und der Fahrqualität angetan sein. Hardcore-Offroad-Fähigkeiten werden für sie vielleicht nicht oft genutzt, sind aber unverzichtbar, um die Grenzen der Fahrzeugleistung auszuloten.
Die Wahl dieser beiden Hybridwege ist selbst das Zukunftsbekenntnis der Marke Tank: Unabhängig von den spezifischen Vorlieben des Benutzers ist der technologische Weg der Marke in die Zukunft klar auf neue Energie ausgerichtet.
Doch die Vision der Marke Tank geht eindeutig darüber hinaus. In der zweiten Hälfte der Pressekonferenz enthüllten einige scheinbar spontane Fragen und Antworten die längerfristigen Pläne und Ambitionen des Unternehmens.

Auf der diesjährigen Shanghai Auto Show stellte Great Wall Motors seinen selbst entwickelten 4.0T V8-Motor vor. Auf der Pressekonferenz heute Abend gab Wei Jianjun auf die direkte Frage, ob er im Tank-Modell eingebaut werden würde, kein konkretes Versprechen ab, sagte aber:
V8 ist nicht nur Supersportwagen vorbehalten, (das damit ausgestattete Auto) kann ein SUV der Spitzenklasse sein.
Von diesem Satz gehen eindeutig zwei Signale aus.
Erstens ist es ein technologisches Vorzeigeobjekt. Es demonstriert die umfassende technische Expertise von Great Wall im Bereich traditioneller Verbrennungsmotoren mit großem Hubraum. Zweitens ist es der Anspruch der Marke, nach oben zu expandieren. Dies deutet darauf hin, dass der Tank in Zukunft wahrscheinlich in ein höherwertiges, luxuriöseres Marktsegment vordringen und mit internationalen Top-Luxusmarken im Premiumsegment konkurrieren wird.
Diese globale Perspektive spiegelt sich auch in der Einstellung zum Motorsport wider.
Wei Jianjun definierte Motorsport als „höchste Form kulturellen Ausdrucks“ und versprach, aktiv an internationalen Veranstaltungen wie der Rainforest Challenge teilzunehmen. Great Wall Motors hat sich seit Jahren darum bemüht, seine Markenkultur und seinen Lebensstil zu exportieren. Die Rennstrecke wird eine entscheidende Plattform sein, um weltweite Anerkennung für seine Technologie und Markenresonanz zu erlangen.

Der heute Abend vorgestellte Tank 500 ist eher ein Bühnenbeispiel für die bisherige Entwicklung der Marke Tank und spiegelt das Vertrauen wider, das ein chinesischer Autohersteller in die drei Dimensionen Technologie, Kultur und Marke aufgebaut hat.
Die angestrebte Richtung geht über den Rahmen eines Transportmittels hinaus. Es ist eher so, als würde man ein „Kulturprodukt“ schaffen, dessen Ausgangspunkt das Gelände ist – es vermittelt den emotionalen Wert der Benutzer, baut eine aktive Community auf und versucht, dem globalen Markt eine neue Geschichte über die Erkundung und das Leben im Osten zu erzählen.
#Willkommen beim offiziellen öffentlichen WeChat-Konto von iFaner: iFaner (WeChat-ID: ifanr), wo Ihnen so bald wie möglich weitere spannende Inhalte präsentiert werden.
