Der Countdown für den ersten Start der brandneuen NASA-Rakete beginnt

Die NASA hat mit dem Countdown für den Start ihrer brandneuen Mega-Mondrakete, dem Space Launch System, begonnen, das den Beginn der unbemannten Artemis-I-Mission zum Mond markiert. Beim Start, der für Montag, den 29. August geplant ist, wird die Rakete das Orion-Raumschiff zu einem 42-tägigen Testflug befördern, der einen Vorbeiflug am Mond vor zukünftigen bemannten Mondmissionen beinhaltet.

Der Countdown begann um 10:23 Uhr ET (7:23 Uhr PT) am 27. August, als das Raketen- und Startteam am Kennedy Space Center der NASA in Florida bereit war. Von heute an werden Ingenieure damit beginnen, die Raketenkernstufe und das Raumschiff in Vorbereitung auf den Start am Montagmorgen hochzufahren.

Die NASA-Rakete Space Launch System (SLS) mit dem Orion-Raumschiff an Bord ist auf einer mobilen Trägerrakete auf Launch Pad 39B zu sehen.
Die Space Launch System (SLS)-Rakete der NASA mit dem Orion-Raumschiff an Bord ist am Mittwoch, den 17. August 2022, auf einer mobilen Trägerrakete auf der Startrampe 39B zu sehen, nachdem sie zur Startrampe im Kennedy Space Center der NASA in Florida ausgerollt wurde. Die Artemis-I-Mission der NASA ist der erste integrierte Test der Weltraumforschungssysteme der Agentur: das Orion-Raumschiff, die SLS-Rakete und unterstützende Bodensysteme. Der Start des unbemannten Flugtests ist frühestens am 29. August geplant. NASA/Joel Kowsky

Der Start des Countdowns ist ein aufregender Schritt bei der Vorbereitung auf den Start, aber wie immer besteht die Möglichkeit, dass der Start aus verschiedenen Gründen geschrubbt werden muss.

„Wir werden nicht versprechen, dass wir am Montag aussteigen werden“, sagte Mike Sarafin, Artemis-Missionsmanager im NASA-Hauptquartier, auf einer NASA-Pressekonferenz. „Wir könnten Wetter- oder technische Probleme haben, oder wir könnten einen Reichweiten- und Sicherheitsstopp oder eine Kombination aus beidem haben. Aber wir haben ein gutes Gefühl für unseren Versuch am Montag, was unser Gesamtsetup angeht. Wir haben heute das Missionsmanagementteam befragt und sind bereit, durch das nächste Entscheidungstor zu gehen, nämlich das Tanking-Meeting, das am späten Samstagabend stattfinden wird.“

In Bezug auf das Wetter sind die aktuellen Aussichten für Montag im Allgemeinen gut, obwohl es einige Offshore-Regenprognosen gibt, die möglicherweise ein Problem für den Start darstellen könnten. „Wir haben eine Wahrscheinlichkeit von 70 % für günstiges Wetter“, sagte Melody Lovin, Wetterbeauftragte, Space Launch Delta 45. „Das Wetter sieht ziemlich anständig aus. Die Hauptsorge werden Offshore-Schauer und möglicherweise auch einige Gewitter sein.“

Wenn das Wetter ein Problem darstellt, gibt es am 2. und 5. September Startmöglichkeiten für Backups.

Wenn Sie daran interessiert sind, den Start am Montag live zu sehen, gehen Sie zu unserer Anleitung zum Ansehen von .