Der Designer von „Avatar: Fire and Ash“ prophezeit in der nächsten Fortsetzung einen „Kampf für die Ewigkeit“.
Im Jahr 2022 besuchte Autor und Regisseur James Cameron in Avatar: The Way of Water die Welt von Pandora erneut. Dieser Film endete mit einer unglaublichen Schlacht zwischen den Na'vi und den eindringenden Menschen auf See. Die Menschen der Resources Development Administration brachten ein riesiges SeaDragon-Schiff nach Pandora, mussten jedoch mit ansehen, wie es von den Na'vi und einer walähnlichen Kreatur namens Tulkun zerstört wurde. Laut Produktionsdesigner Ben Procter wird die RDA später in diesem Jahr in „Avatar: Fire and Ash“ zurückschlagen.
„Wir werden einen ewigen Kampf in der Luft und auf dem Wasser erleben, wenn die Streitkräfte von Pandora und die RDA in einer wirklich interessanten Umgebung aufeinandertreffen“, sagte Procter gegenüber dem Empire Magazine . Er fuhr fort, dass dieser Kampf den letzten Kampf von The Way of Water wie „nichts als ein Scharmützel“ aussehen lassen werde.
Procter neckte auch, dass die RDA mit einem Fabrikschiff nach Pandora zurückkehrt, das doppelt so groß ist wie die SeaDragon-Schiffe, das er als „im Wesentlichen eine bewegliche Ölplattform, die dazu bestimmt ist, den Tulkun im industriellen Maßstab einzufangen und zu verarbeiten“ beschreibt.
„Aus diesen Fahrzeugen kommt eine Armee, und das alles führt zu einem Krieg“, fügte Procter hinzu. „Am Ende von Avatar 3 werden wir ein Ausmaß an Konflikten sehen, das wir noch nie zuvor gesehen haben.“
Cameron hat bereits zwei neue Na'vi-Stämme angeteasert , die in der kommenden Fortsetzung vorgestellt werden, darunter das Volk der Ash (Mangkwan) und die Windhändler (Tlalim).
„Avatar: Fire & Ash“ kommt am 15. Dezember in die Kinos. Auch im IMAX-Format dürfte er hervorragend laufen .