Der GPU-Markt ist hart umkämpft. Hier sind 4 GPUs, die sich wirklich lohnen
Ich bin ehrlich zu Ihnen. Ob Sie eine der besten Grafikkarten oder einfach irgendeine GPU wollen, es wird nicht einfach sein. Der GPU-Markt ist, ehrlich gesagt, derzeit ziemlich chaotisch.
Es ist nicht so schlimm wie 2021, aber das heißt nicht, dass es auch gut ist – so sehr, dass ich den Großteil des Jahres damit verbracht habe, Leute vom Kauf einer GPU abzubringen . Aber vorausgesetzt, Sie möchten wirklich eine neue GPU kaufen, gibt es gute Nachrichten: Es gibt einige Optionen. Schauen wir sie uns an.
Intel Arc B580
Dies ist die GPU, die ich Freunden und allen anderen, die mir zuhören möchten, immer wieder empfehle. Erstaunlicherweise stammt sie nicht von AMD oder Nvidia. Es ist Intels Arc B580. Ich wage zu behaupten, dass dies derzeit für die meisten Leute die beste GPU ist, aber es gibt ein paar Einschränkungen.
Das Beste am Arc B580 ist natürlich seine Speicherschnittstelle. Diese GPU verfügt über 12 GB VRAM, während andere Nvidia- und AMD-Alternativen auf 8 GB beschränkt sind. Der Arc B580 verfügt außerdem über einen breiteren Speicherbus (192 Bit gegenüber 128 Bit), was die Bandbreite verbessert.
Bevor wir die Benchmarks durchgehen, sollten wir bedenken, dass der Arc B580 letztes Jahr auf den Markt kam und eindeutig eine GPU der letzten Generation ist. Trotzdem kann der B580 in seiner Leistungsklasse immer noch mithalten.
In unseren eigenen Benchmarks des Arc B580 übertraf die GPU die RTX 4060 und die RX 7600 XT bei 1080p. Sie fiel hinter die RTX 4060 Ti zurück, und das ist kein Wunder – diese GPU ist deutlich teurer.
Die B580 ist aufgrund ihrer Spezifikationen eine 1080p-Grafikkarte. Erinnern Sie sich, dass ich sagte, sie sei für die meisten Nutzer die beste GPU? Das stimmt nicht – die meisten Nutzer spielen immer noch mit 1080p.
Im Vergleich zu Nvidia- und AMD-Alternativen bewältigt die Arc B580 1440p jedoch relativ gut, was vor allem der robusteren VRAM-Schnittstelle zu verdanken ist. Sie schlägt die RTX 4060 deutlich und kann fast mit der RTX 4060 Ti mithalten. Sie schlägt auch Intels Flaggschiff-Grafikkarte der letzten Generation, die Arc A770.
Zwei Vorbehalte gibt es allerdings. Erstens: Diese GPU meistert Spiele wie Indiana Jones und The Great Circle bei maximalen Einstellungen nicht ohne Probleme. Es handelt sich um eine preisgünstige GPU, also halte deine Erwartungen im Zaum.
Zweitens: Wie die meisten GPUs ist sie derzeit überteuert, aber nicht übermäßig. Wenn Sie sie für etwa 249 $ UVP ergattern können, greifen Sie zu. Die gute Nachricht: Ich habe gerade eine für Sie gefunden.
Schauen Sie sich das ASRock Steel Legend Arc B580 für 269 $ bei Newegg an.
Nvidia RTX 5060
Nvidias Marktanteil ist derzeit ziemlich uneinheitlich – so sehr, dass ich oft gefragt werde, welche GPU ich kaufen soll. Das ist nicht schlimm – wir haben hier einfach die Qual der Wahl, obwohl nicht jede GPU gleich gut ist.
Sowohl die RTX 5060 als auch die RTX 4060 werden zum UVP verkauft, was an sich schon ein Wunder ist. Das bedeutet, dass Sie beim Kauf beide Modelle auswählen können. Obwohl viele Leute viel darüber zu sagen hatten, dass die RTX 5060 nicht so toll sei, gibt es kaum einen Grund, sich für die RTX 4060 zu entscheiden, außer dem Wunsch, ein Zeichen zu setzen.
Was genau ist das Problem mit der RTX 5060? Es liegt an den 8 GB VRAM. Moderne GPUs benötigen oft mehr, was die RTX 5060 zu einer schlechten Wahl macht, wenn man zukunftssicher sein will. Dazu meine Antwort: Wer nichts dagegen hat, mit niedrigeren Einstellungen zu spielen, kommt mit 8 GB VRAM noch eine Weile gut zurecht.
Die Verbesserungen von Generation zu Generation sind solide, wobei die RTX 5060 die RTX 4060 um 10 bis 20 % übertrifft. Da beide gleich teuer sind, könnte man sich auch für die objektiv bessere Option entscheiden – allerdings gibt es einige GPUs in dieser Preisklasse, darunter die RTX 4060 Ti, die RTX 5060 Ti und AMDs RX 9060 XT, ganz zu schweigen von den AMD-Optionen der letzten Generation.
Wenn Sie etwas von Nvidia möchten und sich über den geringen VRAM Sorgen machen, sehen Sie sich die RTX 5060 Ti mit 16 GB Speicher an. Wenn Sie jedoch nur eine GPU möchten, die ihren Job erledigt, können Sie die RTX 5060 jetzt bei Amazon kaufen .
AMD RX 9060 XT
AMDs Radeon RX 9060 XT wiederholt Fehler der Vergangenheit und ist dennoch eine solide GPU. Im Vergleich zur (brillanten, aber überteuerten) RX 9070 XT ist diese Grafikkarte günstiger.
Auch wenn ich mich jetzt wiederhole: Die RX 9060 XT verfügt über ein ähnliches VRAM-System wie viele andere GPUs dieser Preisklasse. Sie ist entweder mit 8 GB oder 16 GB erhältlich, beide jedoch mit einem 128-Bit-Speicherbus, was die Bandbreite erheblich beeinflusst. Außerdem verfügt sie nicht über GDDR7-Speicher wie Nvidia-Äquivalente; AMD hat sich hier für langsameren, älteren GDDR6-VRAM entschieden.
Glücklicherweise haben die Tester immer noch Gutes über die RX 9060 XT zu sagen – vorausgesetzt, Sie kaufen die 16-GB-Version.
Die AMD-Karte liefert sich einen harten Kampf mit Nvidias RTX 5060 Ti – ja, sogar mit dem 16-GB-Modell – und ist dabei deutlich günstiger. Sie übertrifft auch beide Versionen der RTX 4060 Ti. Dies gilt bei 1080p; durch die Skalierung auf 1440p kann die RX 9060 XT 16GB die 8-GB-Version der RTX 5060 Ti überholen. Auch hier kommt es auf den Videospeicher an. Mehr VRAM hilft der GPU, höhere Auflösungen zu verarbeiten, was sich in Benchmarks immer wieder zeigt.
Die RX 9060 XT wurde mit einem Preis von 349 US-Dollar für die 16-GB-Version auf den Markt gebracht, ist jetzt aber etwas teurer. Bei Amazon ist sie für 380 US-Dollar erhältlich , und für diesen Preis lohnt sie sich immer noch absolut.
Nvidia RTX 5070 Ti
In unserem ausführlichen Test der RTX 5070 Ti bezeichneten wir sie als „die richtige GPU zur falschen Zeit“. Das trifft immer noch zu, und dennoch kann ich Ihnen diese Karte guten Gewissens empfehlen, aber nur – und ich meine wirklich nur –, wenn Sie Spiele mit 1440p und mehr spielen möchten. Wenn Sie mit 1080p zufrieden sind, sollten Sie die Finger davon lassen, denn diese ist immer noch in vielerlei Hinsicht überteuert.
Die RTX 5070 Ti behebt viele der von mir besprochenen Probleme, die die anderen GPUs nicht vermeiden konnten. Sie verfügt über reichlich VRAM (16 GB) und eine robustere 256-Bit-Speicherschnittstelle, wodurch sie sich besser für Spiele mit höheren Auflösungen eignet. Sie ist außerdem selbst eine recht leistungsstarke GPU.
Im Vergleich zu ihren Vorgängern, der RTX 4070 Ti und der RTX 4070 Ti Super (der Name wird wohl nie langweilig), schlägt sich die 5070 Ti überraschend gut. In unseren Benchmarks zeigte sie einen deutlichen Vorsprung.
In Cyberpunk 2077 übertraf die RTX 5070 Ti ihren Vorgänger um 26 %. Das sind beeindruckende Zugewinne, insbesondere bei 4K, die jedoch von Spiel zu Spiel variieren – beispielsweise war die RTX 5070 Ti in Forza Horizon 5 20 % schneller. Wichtiger ist jedoch, dass alle Spiele hervorragend spielbar waren, nur Cyberpunk 2077 fiel unter 60 Bilder pro Sekunde (fps).
Der Nachteil der RTX 5070 Ti ist natürlich ihr Preis. Nicht nur ist ihr UVP (750 US-Dollar) recht hoch, sie wird auch meist darüber verkauft. Dennoch ist sie derzeit die beste Möglichkeit, eine High-End-GPU zu erwerben, ohne massiv zu viel auszugeben, weshalb ich sie für begeisterte Gamer empfehle.
Die RTX 5070 Ti ist bei Amazon bereits für 790 US-Dollar erhältlich , und das ist ein besserer Preis, als ich ihn seit langem gesehen habe, also schauen Sie mal vorbei.
