Der Hardcore-Modus von Kingdom Come: Deliverance 2 ist jetzt erhältlich und das ist kein Scherz

Wenn das Königreich kommt: Befreiung 2 nicht Souls-ähnlich genug für Sie ist, wird das durch das neue Hardcore-Modus-Update korrigiert. Das Update ist jetzt live und der neue Modus erhöht die Schwierigkeit ungefähr auf die Schwierigkeit, die Ära der Beulenpest mit einem Immunsuppressivum zu überleben. Es ist schon seit langem Teil der Roadmap, aber die Spieler erfahren gerade erst, was der Modus eigentlich bedeutet.

Es soll das Gameplay noch intensiver machen, indem es Annehmlichkeiten wie Schnellreisen, den eigenen Standort auf der Karte oder sogar Wegbeschreibungen zu Ihrer nächsten Quest abschaltet. Mit anderen Worten: Wenn Sie wissen möchten, wohin Sie gehen und was als nächstes zu tun ist, sollten Sie besser darauf achten, was Ihnen gesagt wird. In den Patchnotizen heißt es: „Der Hardcore-Modus ist da – und er ist nichts für schwache Nerven.“

Sie können NPCs fragen, wo Sie sich befinden. Sie können Reisende unterwegs nach dem Weg fragen. Natürlich hängt alles von Ihrem Ruf und der Stimmung der Menschen ab, denen Sie begegnen. Nur weil du jemanden auf der Straße triffst, heißt das nicht, dass er bereit ist, dir zu helfen.

Wenn Sie den Hardcore-Modus starten, wählen Sie mindestens drei permanente negative Vorteile. Sobald Sie sich auf diese Reise begeben, gibt es kein Zurück mehr. Sie könnten zum Beispiel „Heavy-Footed“ wählen, wodurch Sie beim Bewegen viel lauter werden und Ihre Schuhe viel schneller verschleißen. Mit Numbskull sammelst du langsamer Erfahrung.

Wenn Sie das Original von Kingdom Come: Deliverance gespielt haben, erinnern Sie sich vielleicht an den Hardcore-Modus. Dieser Neuzugang ist eine Weiterentwicklung davon. „Wir waren wirklich zufrieden mit dem Ergebnis des Hardcore-Modus im ersten Spiel, aber wir wollten es nicht genau so machen“, erklärt Karel Kolmann , Senior Game Designer bei Warhorse Studios.

Wenn Sie das Gefühl haben, Bohemia gemeistert zu haben, wird der Hardcore-Modus dem Spiel neues Leben einhauchen und es wieder frisch wirken lassen. Es ist auch eine großartige Möglichkeit, sich selbst herauszufordern oder tief in den mittelalterlichen Lebensstil einzutauchen, ohne dass das Risiko einer Krankheit oder, Sie wissen schon, Geruchsbelästigung besteht.