Der Honor Society-Trailer stellt die moderne Tracy Flick vor
Das erste, was mir beim Trailer zu Honor Society , dem neuen Originalfilm von Paramount+ , in den Sinn kommt, ist die Kultklassiker-Komödie Wahl . In diesem Film von 1999 war Reese Witherspoon faszinierend als Tracy Flick, eine hinterhältige und überforderte Highschool-Schülerin, der es egal war, wen sie auf ihrem Weg zur Klassensprecherin verletzte.
Die Titelfigur von Honor Society scheint die moderne Inkarnation von Tracy zu sein. Im Trailer unten spricht Honor den Zuschauer direkt an, während sie ihren Plan darlegt, ihre Konkurrenz auszuschalten. Aber nicht einmal Honor konnte vorhersehen, dass sie sich in einen ihrer Rivalen verlieben würde.
Honor wird von Angourie Rice gespielt, einer jungen Schauspielerin, die Sie vielleicht als Betty Brant aus den MCU -Spider-Man- Filmen erkennen. Ihre rivalisierende/romantische Verbindung, Michael, wird von Gaten Matarazzo aus Stranger Things dargestellt. Sie werden so schnell groß!
Hier ist die offizielle Zusammenfassung für Honor Society , mit freundlicher Genehmigung von Paramount+:
„Honor ist eine ehrgeizige Highschool-Absolventin, deren einziger Fokus darauf liegt, in ein Ivy-League-College zu kommen … vorausgesetzt, sie kann zuerst die begehrte Empfehlung ihres Berufsberaters Mr. Calvin erhalten. Honor ist bereit, alles zu tun, was nötig ist, und schmiedet einen machiavellistischen Plan, um ihre drei besten studentischen Konkurrenten zu besiegen, bis die Dinge eine Wendung nehmen, als sie sich unerwartet in ihren größten Konkurrenten, Michael, verliebt.“

Christopher Mintz-Plasse spielt in dem Film als Honour und Michaels Berater Mr. Calvin mit. Avery Konrad wird auch als Emma auftreten, mit Kerry Butler als Janet Rose, Miku Patricia Martineau als Christine, Armani Jackson als Travis Biggins, Michael P. Northey als Marvin Rose, Kelcey Mawema als Talia, Arghavan Jenati als Lily, Andres Collantes als Diesel, und Amy Keum als Kennedy Smith.
Oran Zegman führte Regie bei Honor Society nach einem Drehbuch von David A. Goodman. Es wird am 29. Juli auf Paramount+ uraufgeführt.