Der KI-Käufer von Amazon stellt sicher, dass Sie nicht ohne Ausgaben abreisen
Die Zukunft des Online-Shoppings auf Amazon wird stark von KI abhängen. Anfang 2025 drängte das Unternehmen seinen KI-Agenten Rufus dazu, Produktinformationen preiszugeben und Benutzern dabei zu helfen, die richtigen Artikel zu finden. Einige Wochen später gelangte ein weiteres KI-Tool namens Interests auf die Shopping-Site.
Der neue KI-Assistent Alexa+ ist außerdem in der Lage, halbautonom Bestellungen aufzugeben und alles vom Einkauf bis zur Terminbuchung zu erledigen. Jetzt hat das Unternehmen damit begonnen, einen weiteren KI-Agenten zu testen, der Produkte von anderen Websites kauft, wenn diese nicht auf Amazon verfügbar sind – ohne die App jemals zu verlassen.
Hallo, kaufe für mich!

Die betreffende Funktion heißt „Buy for Me“ und ist jetzt für eine kleine Gruppe von Benutzern in den USA in den Android- und iPhone-Apps verfügbar. „Wir wollen es den Kunden noch einfacher machen, jedes gewünschte und benötigte Produkt zu finden“, so das Unternehmen.
Amazon stellt fest, dass das gesamte System nahtlos in das Kerneinkaufserlebnis integriert wurde. Zu diesem Zweck werden Nutzern unter dem neuen Banner „Markenseiten direkt einkaufen“ auch Produkteinträge von anderen Websites angezeigt.

Sie müssen lediglich auf das Produkt tippen und dann auf die Option „Für mich kaufen“ tippen. Sobald die Kaufabsicht klar ist, verbindet sich Amazon mit der Zielwebsite und leitet den Kunden direkt zur Checkout-Seite, wo er bezahlen und die Bestellung bestätigen kann.
„Mit Hilfe von Agenten-KI-Funktionen führt Amazon den Kauf durch, indem es den verschlüsselten Namen, die Adresse und die Zahlungsdetails des Kunden sicher bereitstellt, um den Bestellvorgang auf der Website der Marke abzuschließen“, erklärt das Unternehmen.

Die Drittanbietermarke bietet eine Bestellbestätigung an die registrierte E-Mail-Adresse an, während Benutzer über einen neuen „Buy for Me Orders“-Tab in der Amazon-App den Logistikstatus im Auge behalten können. Mit „Buy for Me“ fallen keine zusätzlichen Kosten an und es ist auch kein Prime-Abonnement erforderlich.
Einige feinere Details
Bei der Funktion „Für mich kaufen“ gibt es jedoch einen kleinen Kostenvorbehalt. „Wenn Sie Amazon anweisen, den Kauf in Ihrem Namen zu tätigen, gibt Amazon einen geschätzten Gesamtbetrag an und Sie erklären sich damit einverstanden, einen Betrag von bis zu 10 US-Dollar mehr als den geschätzten Gesamtbetrag zu zahlen. Ihnen wird nur die Marke in Rechnung gestellt, die den endgültigen Gesamtbetrag berechnet“, sagt Amazon auf einer Support-Seite .

Insbesondere gelten Aktionscodes nicht für Produkte, die auf anderen Websites gekauft wurden. Darüber hinaus können Sie mit der experimentellen Funktion jeweils nur einen Artikel kaufen. Amazon weist außerdem darauf hin, dass seine Rückgabe- und Rückerstattungsrichtlinien für diese Bestellungen nicht gelten.
Diese neue Agenten-KI-Einkaufsfunktion basiert auf den Claude-KI-Modellen von Amazon Nova und Anthropic. Amazon testet bereits ein Tool namens Nova Act, das das Surfen im Internet übernimmt und Aufgaben im Namen der Benutzer erledigt, beispielsweise die Bestellung von Essenslieferungen.