Der Leak zum Galaxy A56 enthüllt die offiziellen Farben von Samsungs wichtigstem Mittelklassemodell
Das Samsung Galaxy A55 ist ein solides Telefon für den täglichen Bedarf, und das kommende Galaxy A56 soll das Erlebnis mit leichten Verbesserungen ohne nennenswerten Preisanstieg noch weiter steigern. Vor seiner Markteinführung enthüllt eine Reihe durchgesickerter Bilder das offizielle Design und die Farben des Galaxy A56.
Ein neuer Leak des Samsung Galaxy A56 kommt vom bekannten Leaker Evan Blass und zeigt das Mittelklassemodell in vier (wahrscheinlich) offiziellen Farben. Zu den von Blass durchgesickerten Bildern gehören Hell- und Dunkelgrau, ein dezentes Dunkelgrün oder Moos mit einem kreideähnlichen Finish und ein Hellrosa, das wir zuvor sowohl beim Galaxy S23 als auch beim S24 FE gesehen haben. Die Rückseite soll aus Glas statt aus Kunststoff bestehen.
Obwohl das Design gegenüber der Vorgängergeneration weitgehend unverändert geblieben ist, beherbergt die Rückkamera jetzt drei Linsen in einer einzigen Anordnung, die in allen Farbvarianten schwarz ist. Dies unterscheidet sich vom Galaxy A55, das drei unterschiedliche Ringe zur Trennung der Kameras verwendet, und wir könnten sogar sehen, dass andere Telefone der A-Serie im Jahr 2025 eine ähnliche Änderung einführen.
Auch der optisch metallisch anmutende Rahmen wirkt flacher als bei der Vorgängergeneration. Das Galaxy A55 behält den erhöhten Bereich für die Lautstärke- und Einschalttasten bei, der offiziell als „Schlüsselinsel“ bezeichnet wird. Auch der Rahmen erhält eine gebürstete Metalloberfläche, wobei ein früheres Leck auf die Verwendung von Aluminium hindeutet.
Das Fehlen eines seitlich angebrachten Fingerabdruckscanners deutet auch darauf hin, dass im AMOLED-Display ein optischer Fingerabdruckleser sitzt. Apropos: Wir sehen große Ränder um das Display herum, und das könnte Käufern dabei helfen, das Galaxy A56 von Premium-Handys zu unterscheiden.
Weitere Spezifikationen des Galaxy A56 müssen noch bestätigt werden, es verfügt jedoch vorläufig über einen Exynos 1580-Chipsatz. Die drei Kameras auf der Rückseite werden wahrscheinlich eine 50-Megapixel-Primärkamera, eine 12-Megapixel-Ultraweitwinkelkamera und eine 5-Megapixel-Makrokamera umfassen, was das gleiche Setup wie bei der vorherigen Generation darstellt. Die Frontkamera soll auf 12 MP heruntergestuft werden.
Das Galaxy A56 ist außerdem das erste Mittelklassemodell von Samsung, das eine schnellere Aufladung mit 45 W ermöglicht, gegenüber 25 W zuvor. Es wird jedoch erwartet, dass der Akku derselbe 5.000-mAh-Akku wie im letzten Jahr ist. Darüber hinaus wird erwartet, dass das Telefon sofort mit One UI 7 auf Basis von Android 15 auf den Markt kommt. Auch wenn Samsung keine klaren Angaben zur Markteinführung gemacht hat, können wir davon ausgehen, dass es sich um eine der ersten A-Serien handelt, die das Unternehmen in diesem Jahr auf den Markt bringt.
Wie bei früheren Galaxy A5X-Handys wird dieses möglicherweise nicht in den USA auf den Markt kommen. In Großbritannien soll das Galaxy A56 jedoch etwa 440 britische Pfund kosten, was etwa 550 US-Dollar entspricht – ein angemessener Preis für ein gut ausgestattetes Mittelklassemodell wie dieses.