Der LolliClip von Edifier bringt ANC und Gesundheits-Tracking in offene Ohrhörer

Edifier hat seine neuesten True-Wireless-Ohrhörer mit offenem Ohr herausgebracht und sie sind vollgepackt mit Funktionen, die normalerweise Flaggschiffprodukten vorbehalten sind. Der LolliClip für 130 US-Dollar ist in Schwarz oder Weiß erhältlich und kann ab heute bei Amazon bestellt werden.

Das herausragende Merkmal dieser Ohrhörer im Clip-Stil ist die Verfügbarkeit der aktiven Geräuschunterdrückung (ANC). Um wirklich effektiv zu sein, benötigt ANC Ohrhörer, die Ihren Gehörgang mit Silikonspitzen abdichten können, was bei Ohrhörern mit offenem Ohr nicht der Fall ist. Wir haben jedoch schon früher Versionen von ANC bei Open-Ear-Modellen gesehen (wie den Oladance OWS Pro ), und Apple hat bewiesen, dass ANC bei halboffenen Designs wie den AirPods 4 mit ANC überraschend effektiv sein kann.

Ich gehe davon aus, dass der LolliClip irgendwo zwischen diesen beiden Geräten leistungsfähig sein wird. Sie mögen zwar offene Ohren haben, aber ihre Clip-Form ermöglicht es Edifier, den Lautsprecher-Pod näher am Gehörgang zu positionieren, der den Ohrbügel bildet, und das könnte ihnen einen Vorteil verschaffen, wenn es um ANC geht.

Sie verfügen außerdem über Herzfrequenz- und Blutsauerstoffsensoren, die über den Edifier ConneX aktiviert werden können. Soweit ich weiß, ist dies eine Premiere für einen Satz Open-Ear-Ohrhörer. Die kürzlich eingeführten Beats Powerbeats Pro 2 können die Herzfrequenz messen, jedoch nicht den Blutsauerstoff. Selbst das teure Momentum Sport von Sennheiser misst den Blutsauerstoff nicht (sie messen jedoch Herzfrequenz und Temperatur).

Edifier hat außerdem zwei Funktionen hinzugefügt, um den Musikgenuss zu verbessern: LDAC und räumliches Audio . Mit dem Hi-Res-Audio -LDAC-Bluetooth-Codec von Sony können Besitzer von Android-Telefonen eine viel hochwertigere Bluetooth-Audioverbindung erhalten, was sich beim Hören verlustfreier Audioquellen in ruhigen Umgebungen bemerkbar machen kann. Mit räumlichem Audio verarbeiten die Ohrhörer Stereoklang zu einer noch intensiveren, 3D-ähnlichen Präsentation. Die Funktion umfasst optionales Head-Tracking, wodurch sich Videoinhalte realistischer anfühlen, da Stimmen und andere Geräusche direkt vor Ihnen verankert werden, selbst wenn Sie Ihren Kopf bewegen.

Die Kopfhörer sind mit Verschleißsensoren ausgestattet – ein weiteres ungewöhnliches Feature für Open-Ear-Modelle – und mit Bluetooth 5.4 kann der LolliClip gleichzeitige Multipoint -Verbindungen unterstützen. Es gibt auch einen Modus mit geringer Latenz für Spiele. Leider hat Edifier keine Auracast- Unterstützung hinzugefügt.

Der LolliClip sollte sich hervorragend für das Training eignen. Zusätzlich zu den oben aufgeführten Funktionen zur Gesundheitsüberwachung verfügen sie über die Schutzart IP56 und sind somit staub-, wasser- und schweißbeständig. Edifier gibt an, dass die Ohrhörer etwa 9 Stunden pro Aufladung haben, insgesamt also 39 Stunden, wenn man die Kapazität des Ladeetuis mit einbezieht. Diese Zahlen basieren auf der Verwendung des AAC-Codecs bei 80 % Lautstärke. Sie können also mit weniger Zeit rechnen, wenn Sie dem Mix ANC, räumliches Audio oder LDAC hinzufügen.