Der Mars dreht sich jedes Jahr schneller und niemand weiß genau warum
Dank der zahlreichen Missionen, die derzeit dort aktiv sind, erfahren wir ständig mehr über die anderen Planeten in unserem Sonnensystem, insbesondere über den Mars. Aber selbst ausgemusterte Missionen können noch Jahre nach ihrem Abschluss Daten liefern, wie es bei einer aktuellen Studie der Fall ist, bei der Daten des InSight-Landers verwendet wurden.
Die Mission endete offiziell im Dezember 2022 , als die Solarpaneele des Landers zu stark mit Staub bedeckt waren, um genug Strom für den Betrieb zu liefern. Doch die jüngste Analyse der vom Lander gesammelten Daten hat einige Überraschungen über den Mars ans Licht gebracht, darunter die Tatsache, dass sich der Planet jedes Jahr schneller dreht.
![Das mit Anmerkungen versehene künstlerische Konzept des InSight-Landers der NASA auf dem Mars zeigt die Antennen auf dem Deck des Raumfahrzeugs.](https://www.digitaltrends.com/wp-content/uploads/2023/08/2-InSight_illo_RISE_short_cap-NOT_FOR_PJ1.jpg?fit=720%2C720&p=1)
Die Forscher verwendeten auf InSight ein Instrument namens RISE (Rotation and Interior Structure Experiment), das Radiowellen reflektiert, die vom Deep Space Network der NASA gesendet werden. Durch die Messung, wie sich die Frequenz dieses reflektierten Signals um winzige Beträge ändert, konnten die Forscher genau messen, wie schnell sich der Planet dreht.
„Was wir suchen, sind Schwankungen, die im Laufe eines Marsjahres nur wenige zehn Zentimeter betragen“, sagte der leitende Forscher von RISE, Sebastien Le Maistre vom Königlichen Observatorium Belgiens, in einer Erklärung . „Es dauert sehr lange und es müssen viele Daten gesammelt werden, bevor wir diese Variationen überhaupt erkennen können.“
Sie fanden heraus, dass sich der Planet jedes Jahr etwas schneller dreht, was einer Verkürzung der Länge eines Marstages um den Bruchteil einer Millisekunde pro Jahr entspricht. Um diesen kleinen Unterschied erkennen zu können, waren sehr sorgfältige Messungen über einen Zeitraum von 900 Marstagen erforderlich.
„Es ist wirklich cool, diese neueste Messung durchführen zu können – und zwar so präzise“, sagte der leitende Forscher von InSight, Bruce Banerdt vom Jet Propulsion Laboratory der NASA. „Ich bin schon lange an den Bemühungen beteiligt, eine geophysikalische Station wie InSight auf den Mars zu bringen, und Ergebnisse wie diese machen die jahrzehntelange Arbeit lohnenswert.“
Dieser Effekt ist gering und Wissenschaftler diskutieren immer noch, was die Ursache sein könnte. Eine Theorie besagt, dass die Eiskappen an den Polen des Mars schmelzen oder wachsen könnten, was die Massenverteilung auf dem Planeten verändern würde. Eine weitere Erkenntnis aus den Daten ist, dass der flüssige Kern des Mars auf eine Weise herumschwappt, die eine genauere Messung der Kerngröße ermöglicht. Nach neuesten Messungen beträgt der Radius des Kerns zwischen 1.112 und 1.150 Meilen.
Wissenschaftler werden hoffentlich noch viele Jahre lang weiterhin mit den Daten von RISE arbeiten und mehr über das Innere des Mars erfahren.
„Es ist ein historisches Experiment“, sagte Le Maistre. „Wir haben viel Zeit und Energie in die Vorbereitung des Experiments und die Vorwegnahme dieser Entdeckungen gesteckt. Dennoch waren wir unterwegs immer noch überrascht – und es ist noch nicht vorbei, denn RISE hat noch viel über den Mars zu enthüllen.“
Die Forschung wurde in der Zeitschrift Nature veröffentlicht.