Der neue Xming Episode One-Projektor von Formovie bietet kompakte Niedlichkeit im Wert von 299 US-Dollar
![Der Xming Episode One-Projektor von Formovie.](https://www.digitaltrends.com/wp-content/uploads/2024/05/xming-episode-one-projector-02.jpg?fit=720%2C480&p=1)
Formovie, der chinesische Projektorhersteller, der vor ein paar Jahren mit seinem hervorragenden Formovie Theatre UST-Projektor für Furore sorgte, gab heute bekannt, dass jetzt Vorbestellungen für seinen neuen, erschwinglichen kompakten 1080p-Projektor, den bezaubernden Xming Episode One für 299 US-Dollar, möglich sind.
Episode One gehört zur unabhängigen Untermarke von Formovie, Xming, und sollte gut zum tragbaren Projektorset passen. Sein leichtes und kleines Design – es wiegt 2,8 Pfund und misst 6,9 x 4,8 x 5,6 Zoll – eignet sich hervorragend für Filmabende im Garten.
In diesem kleinen Paket befindet sich eine LED-Lichtquelle, die eine Helligkeit von 150 CVIA-Lumen (China Video Industry Association) bietet, was ungefähr 122 ANSI-Lumen entspricht, der in den USA üblicheren Messung. Zum Vergleich: Nebulas beliebter Capsule-Projektor strahlt 100 ANSI-Lumen aus Lumen und obwohl es nicht besonders hell ist, eignet es sich hervorragend für die meisten Filmabende drinnen und draußen. Wir haben uns für eine genauere Lumenumrechnung an Formovie gewandt und werden diesen Artikel aktualisieren, sobald wir etwas hören.
![Der Xming Episode One-Projektor von Formovie.](https://www.digitaltrends.com/wp-content/uploads/2024/05/xming-episode-one-projector-01.jpg?fit=720%2C480&p=1)
Der Xming Episode One ist ein Standardprojektor mit einem Bild mit einer Auflösung von 1080p, der mit einer Größe von 40 bis 120 Zoll und einem Projektionsverhältnis von 1,2:1 projiziert werden kann. Das bedeutet, dass der Projektor bei einem 40-Zoll-Bild etwa 41 Zoll (3,4 Fuß) von der Leinwand entfernt sein sollte, während für ein 120-Zoll-Bild ein Abstand von etwa 125 Zoll (10,4 Fuß) erforderlich ist. Formovie empfiehlt es für den Einsatz in kleinen bis mittelgroßen Räumen.
Mit der automatischen Trapezkorrektur und dem Autofokus sollte das Einrichten der Episode One ziemlich einfach sein, selbst wenn Sie sie bewegen. Und wie die meisten neuen Projektoren, die in letzter Zeit auf den Markt kommen, läuft auch der Episode One auf dem Google TV- Betriebssystem, was bedeutet, dass Sie nicht unbedingt ein externes Streaming-Gerät daran anschließen müssen; Netflix ist bereits vorinstalliert und Sie können so ziemlich jeden Streaming-Dienst oder jede App hinzufügen, die im Google Play Store verfügbar ist. Da Chromecast integriert ist, können Sie Inhalte direkt von einem Smartphone oder einem kompatiblen Gerät übertragen.
Klanglich verfügt das Xming Episode One über zwei interne 3-Watt-Lautsprecher und unterstützt Dolby Atmos bei der Ausgabe an ein kompatibles System. Apropos Ausgänge: Episode One verfügt über einen HDMI 2.1-Eingang, einen USB-A-Eingang und eine 3,5-mm-Analogbuchse für Kopfhörer oder Lautsprecher. Die drahtlose Konnektivität umfasst Bluetooth 5.0 und Wi-Fi-Unterstützung sowohl für das 2,4-GHz- als auch das 5-GHz-Band.
Der Xming Episode One-Projektor ist zwar kompakt, verfügt jedoch über keinen internen Akku und muss mit dem mitgelieferten Netzteil angeschlossen werden. Abhängig von Ihren Mobilitätsanforderungen kann dies eine Wende bedeuten, aber für Liebhaber von Hinterhoffilmen in diesem Sommer ist ein Verlängerungskabel alles, was Sie brauchen.
Wir haben eine Episode Eins zur Rezension in den Händen, die in den kommenden Wochen fertig sein wird. In der Zwischenzeit kann der Projektor für 299 US-Dollar ab heute für diejenigen vorbestellt werden, die bereits interessiert sind. Formovie bietet es zum Vorbestellpreis von 229 US-Dollar auf der Formovie-Website an, wenn Sie den Code EPPRE verwenden.