Der neueste Lautsprecher von B&O ist eine Liebeserklärung an Aluminium

Bang & Olufsen (B&O) hat eine neue Version seines picknickkorbförmigen Bluetooth-Lautsprechers Beosound A5 herausgebracht, der vollständig in Aluminium gehüllt ist. Das Unternehmen nennt den neuen Look „Spaced Aluminium“ und gibt an, dass man die Lautsprecherabdeckung durch zwei andere verfügbare Oberflächen austauschen kann – Nordic Weave und Dark Oak. Die Spaced Aluminium-Version ist ab dem 26. Oktober für 1.399 US-Dollar bei bang-olufsen.com und ausgewählten Einzelhändlern erhältlich.
Das Faszinierende am Design des Spaced Aluminium ist die Art und Weise, wie das Lautsprechergitter aus einer Anordnung von 3.500 einzelnen Aluminiumscheiben besteht.
„Wir arbeiten seit vielen Jahren mit verschiedenen kreisförmigen Mustern bei unseren Lautsprechergitterdesigns“, sagte Michael Henriksson, B&Os Vizepräsident für Produktmarketing. „Es ist zu einem Markenzeichen geworden, aber das ist ein völlig neuer Stil.“

Wenn B&O Gitter mit kreisförmigen Mustern herstellt, sind die Kreise normalerweise die Ausschnitte – der Teil des Gitters, der akustisch transparent ist. Bei der Spaced Aluminium-Abdeckung ist das Gegenteil der Fall. Zwei Schichten Aluminium werden verwendet, um den Eindruck zu erwecken, dass die Scheiben schweben und der Schall durch die Zwischenräume zwischen den Scheiben geleitet wird.
Aluminium ist für B&O kein Unbekannter. Wir haben gesehen, was es mit dem Material machen kann, als wir die Beosound Stage-Soundbar des Unternehmens getestet haben. „Wir haben eine lange Geschichte im Bereich Aluminium“, sagte Henriksson, „und wir sind fasziniert von unserer Vergangenheit.“ Aluminium ist ein zeitloses Material, das elegant altert und unsere Werte für die Herstellung langlebiger Produkte widerspiegelt.“
Abgesehen von der optisch und materiell anderen Hülle ist die neue Beosound A5-Variante identisch mit dem Anfang 2023 eingeführten Lautsprecher von B&O . Es verfügt über eine Leistung von 280 Watt, IP65-Wasser- und Staubschutz, einen wiederaufladbaren Akku, der 12 Stunden Spielzeit bietet, sowohl Wi-Fi als auch Bluetooth für kabellose Lautsprecherkonnektivität und ein praktisches kabelloses Ladegerät, das in die Oberseite integriert ist.

Zusammen mit dem neuen Spaced-Aluminium-Modell fügt B&O dem Beosound A5 zwei neue Funktionen hinzu. Ab November können Sie zwei A5, die physisch nahe beieinander stehen, automatisch in Stereo koppeln – eine willkommene Ergänzung, da der Beosound A5 bei alleiniger Verwendung ein Mono-Lautsprecher ist.
Dann, im Jahr 2024, kündigt das Unternehmen an, dass es eine Funktion namens Fluid Sweet Spot veröffentlichen wird. Wenn Sie ein iPhone 11 oder neuer und einen Stereo-Paar von Beosound A5 besitzen, kann Fluid Sweet Spot die Tonausgabe der beiden Lautsprecher so ändern, dass sie für Ihre Hörposition (wie von Ihrem iPhone bestimmt) optimiert wird. Die gleiche Funktion wurde erstmals im September angekündigt , als B&O seinen Beolab 8-Lautsprecher vorstellte, obwohl das Unternehmen zu diesem Zeitpunkt noch nicht auf den Namen Fluid Sweet Spot gelandet war.