Der OneLife X ist ein geräuscharmer Luftreiniger mit intelligenten Funktionen

Da die Welt verschmutzter geworden ist, fällt es uns schwerer zu atmen. Feinstaub in der Luft gelangt in unsere Lunge und ist für eine Reihe von Gesundheitszuständen verantwortlich. Dies ist in den letzten Jahren deutlich geworden. Es scheint auch einen Zusammenhang zwischen der Verschmutzung und der Schwere von COVID-19 zu geben.

Es gibt viele Luftreiniger auf dem Markt, aber die meisten erzeugen Hintergrundgeräusche, und nur wenige sind mit modernen Funktionen und Smart-Home-Integration ausgestattet. Auf der virtuellen CES 2021-Veranstaltung ging OneLife, ein deutsches Unternehmen für Gesundheitstechnologie, zu Boden, um den Luftreiniger OneLife X auf den Markt zu bringen.

Was ist das OneLife X?

Der OneLife X ist ein intelligenter und leiser Luftreiniger für Ihr Zuhause. Das Geräusch, das von anderen Maschinen erzeugt wird, hält viele Menschen davon ab, in ein Gerät zu investieren oder es regelmäßig zu verwenden. Da jedoch ständig Luft in unseren Körper eindringt, ist es wichtig, einen konstanten Strom sauberer Luft zu gewährleisten. Auch das Gerät besteht aus umweltfreundlichen Materialien.

Das Unternehmen entschied sich für eine Bambusaußenschale, recycelte Kunststoffe und einen abwaschbaren Filter. Dies bedeutet, dass Sie den Filter nicht austauschen müssen, um Abfall zu minimieren und versteckte wiederkehrende Kosten zu vermeiden. Der Plasmafilter ist ebenfalls wirksam und entfernt Partikel aller Größen, einschließlich ultrafeinem PM1.0-Staub.

OneLife X-Funktionen

Der OneLife X ist ein geräuscharmer Luftreiniger mit intelligenten Funktionen - OneLifeX

Es gibt drei Optionen für die Interaktion mit Ihrem OneLife X; das eingebaute Display-Panel, das Smartphone-basierte SmartControl oder mit Ihrer Stimme über Alexa, Google Assistant oder Siri. Über das Anzeigefeld können Sie das Gerät einschalten, den Auto-Modus starten, den Nachtmodus aktivieren und den Boost-Modus mit höherer Leistung aktivieren.

Die intelligenten Funktionen des OneLife X unterscheiden es von vielen heute erhältlichen Luftreinigern. Insbesondere können Sie mithilfe der Android- oder iOS-Smartphone-App eine Remoteverbindung zum Luftreiniger herstellen. Auf diese Weise können Sie dieselben Einstellungen wie im Anzeigefeld ändern, auch wenn Sie sich nicht physisch neben dem Gerät befinden.

Eingebaute Sensoren erkennen und zeichnen auch Luftqualitätsdaten auf dem OneLife X auf. Diese werden zur späteren Analyse mit Ihrer Smartphone-App synchronisiert. Ebenso kann die App die dringendsten oder bemerkenswertesten Erkennungen hervorheben. Beispielsweise können Feuchtigkeits-, Temperatur- und VOC-Details erfasst und Sie auf die kritischsten Bereiche aufmerksam gemacht werden, die behandelt werden müssen.

OneLife X-Verfügbarkeit

Derzeit ist das OneLife X ein spätes Konzept. In naher Zukunft beabsichtigt das Unternehmen, eine Crowdfunding-Kampagne auf Indiegogo zu starten. Obwohl keine detaillierte Zeitleiste oder Preisinformationen verfügbar sind, können Sie sich der OneLife- Mailingliste anschließen, um über den Start von OneLife X auf dem Laufenden zu bleiben.