Der private bemannte Start von SpaceX zur ISS steht endlich bevor
Nach einer Reihe von Verzögerungen planen SpaceX, Axiom Space und die NASA nun den Start der vierten privaten Astronautenmission von Axiom Space zur Internationalen Raumstation (ISS) am Mittwoch, den 25. Juni, um 2:31 Uhr Eastern Time (23:31 Uhr Eastern Time am Dienstag, den 24. Juni). Der neue Zeitplan wurde am Montagabend bekannt gegeben.
Die Ax-4-Mission wird vom Startkomplex 39A im Kennedy Space Center in Florida abheben. Die vierköpfige Besatzung reist nach dem Start mit einer Falcon-9-Rakete in einem Raumschiff vom Typ SpaceX Crew Dragon.
Die Crew Dragon wird voraussichtlich am Donnerstag, den 26. Juni, gegen 7 Uhr ET (4 Uhr PT) an der Orbitalstation andocken.
Zur Besatzung der Ax-4 gehören Kommandantin Peggy Whitson, eine erfahrene NASA-Astronautin und Leiterin der bemannten Raumfahrt bei Axiom Space, Shubhanshu Shukla von der indischen Weltraumforschungsorganisation, der seinen ersten Raumflug absolviert, Sławosz Uznański-Wiśniewski, ein Projektastronaut der Europäischen Weltraumorganisation aus Polen, der seinen ersten Flug ins All unternimmt, und Tibor Kapu, Vertreter des ungarischen Raumfahrtbüros, der ebenfalls seinen ersten Flug in die Umlaufbahn unternimmt.
Die Mission dauert etwa zwei Wochen. Während dieser Zeit wird die Besatzung mit den derzeitigen ISS-Bewohnern zusammenleben und arbeiten. Um mehr über das tägliche Leben auf der Raumstation zu erfahren, sehen Sie sich diese Videos an, die von Astronauten im Laufe der Jahre erstellt wurden.
Mehrere Probleme verhinderten einen früheren Start der Ax-4-Mission. Der Start war ursprünglich für den 10. Juni geplant, doch schlechtes Wetter erzwang eine Verzögerung. Auch der 11. Juni bot eine Startmöglichkeit, doch die Entdeckung eines Flüssigsauerstofflecks in der Falcon-9-Rakete veranlasste die Ingenieure, den Plan zu verwerfen.
Ein für den 19. Juni geplanter Startversuch wurde ebenfalls abgesagt, nachdem im Swesda-Servicemodul der ISS ein Leck entdeckt worden war. Als neuer Termin wurde der 22. Juni festgelegt, aber auch dieser wurde abgesagt, um dem Missionsteam mehr Zeit für die Evaluierung des Stationsbetriebs zu geben. Die Verantwortlichen sind nun zufrieden, dass alles in Ordnung ist, und der Start kann nun endlich stattfinden.
Möchten Sie den Start und die ersten Phasen der Ax-4-Mission verfolgen? Digital Trends hat alles für Sie .
