Der Rat eines Experten, wie man den Lyriden-Meteorschauer an diesem Wochenende beobachten kann

Die nächste Woche wird für Himmelsbeobachter eine unterhaltsame Woche , da der Lyrid-Meteorschauer am Wochenende sichtbar sein wird und am Montagabend seinen Höhepunkt erreicht. Wenn Sie hoffen, einen Blick auf dieses bezaubernde kosmische Ereignis zu werfen, hat Robert Massey, stellvertretender Geschäftsführer der Royal Astronomical Society, Tipps für Sie, wie Sie von überall aus die beste Sicht haben.

Die Lyriden werden vom 17. bis 26. April sichtbar sein und am Abend des 21. bis 22. April ihren Höhepunkt erreichen. Sie werden keine langen, hellen Streifen wie bei anderen Meteorschauern sehen, aber möglicherweise kurze Blitze, sogenannte Feuerbälle.

„Bei den Lyriden werden Sie nach einem kleinen Wirbel kurzlebiger Lichtstreifen suchen – was man im Volksmund „Sternschnuppen“ nennen könnte“, sagte Massey in einem Erklärungsvideo . „Bei diesem besonderen Schauer kann man auf dem Höhepunkt mit etwa 10 bis 15 Schauern pro Stunde rechnen, es ist also nicht besonders ergiebig … aber wenn man einen klaren Himmel hat, ist es die Mühe trotzdem sehr wert.“

Ein Meteoritenschauer entsteht, wenn die Erde in ihrer Umlaufbahn eine Trümmerwolke durchquert, die von Kometen oder Asteroiden übrig geblieben ist. Im Fall der Lyriden stammen die Trümmer vom Schweif des Kometen Thatcher, der mehr als 400 Jahre braucht, um die Sonne zu umkreisen, und seit 1861 nicht mehr annähernd erreicht wurde. Aber die Trümmer, die er zurückließ, sind immer noch vorhanden, und die Erde passiert ihn einmal im Jahr, wobei Teile in der Atmosphäre verglühen und die Sternschnuppen entstehen.

Wenn Sie versuchen möchten, den Meteoritenschauer zu beobachten, sollten Sie über die gesamte Nordhalbkugel eine gute Sicht haben, da der Mond erst spät in der Nacht aufgeht – solange keine Wolken im Weg sind.

„Das Gute an einem Meteoritenschauer – und die Lyriden sind da keine Ausnahme – ist, dass man keine spezielle Ausrüstung benötigt“, sagte Massey. „Die beste Ausrüstung sind nur Ihre Augen, die in den Himmel schauen. In diesem speziellen Fall befindet sich der Radiant – der Punkt am Himmel, von dem sie zu kommen scheinen – im Sternbild Lyra, in der Nähe des hellen Sterns Wega, Teil des Sommerdreiecks.

„Wenn Sie also in den frühen Morgenstunden schauen – das ist die beste Zeit zum Schauen –, dann schauen Sie bei klarem Himmel einfach nach oben. Der Radiant wird leicht nach Osten zeigen, aber es ist nicht unbedingt entscheidend, in welche Richtung Sie schauen.“

Wenn Sie auf die beste Sicht hoffen, müssen Sie geduldig sein und Ihren Augen Zeit geben, sich an die Dunkelheit zu gewöhnen. Machen Sie es sich also an einem bequemen Ort wie einem Liegestuhl gemütlich, haben Sie eine gute Sicht auf den Himmel und vermeiden Sie es, auf helle Objekte wie Ihr Telefon zu blicken, um die beste Nachtsicht zu gewährleisten.