Der Rover Curiosity erreicht einen Meilenstein auf dem Mars

Der NASA-Rover Curiosity, der derzeit den Gale-Krater auf dem Mars erforscht, hat kürzlich einen beeindruckenden Meilenstein erreicht: 4.000 Tage auf dem Mars. Der Rover landete vor mehr als einem Jahrzehnt, am 5. August 2012, und seitdem erkundet er die Gegend weiter, sammelt Gesteinsproben und bahnt sich seinen Weg die epischen Hänge des Mount Sharp hinauf.

Die 4.000 Tage werden in Missionszeit gemessen, die in Marstagen oder Solen berechnet wird. Aufgrund der unterschiedlichen Rotationsgeschwindigkeiten von Erde und Mars ist ein Tag auf dem Mars etwas länger als ein Tag auf der Erde, nämlich etwa 40 Minuten. Und aufgrund der unterschiedlichen Entfernungen zwischen Erde und Mars und der Sonne ist ein Marsjahr auch länger – mit 668 Solen, was 687 Erdentagen entspricht. Diejenigen, die an Mars-Rover-Missionen arbeiten, insbesondere die Rover-Fahrer, müssen sich an die Marszeit halten, sodass ihre Zeitpläne nicht mit den typischen Arbeitszeiten auf der Erde übereinstimmen und sie im Allgemeinen in 90-Sol-Schichten arbeiten, um Zeit zu haben, sich an die Zeitpläne der Erde anzupassen.

Eine ausgeschnittene Nahaufnahme des Selfies des Rovers Curiosity.
Eine ausgeschnittene Nahaufnahme des Selfies des Rovers Curiosity. NASA/JPL-Caltech/MSSS

Während seiner Zeit auf dem Mars hat Curiosity 39 Proben gesammelt und mit seinem Bohrer einige Zentimeter des staubigen, erdähnlichen Materials auf der Oberfläche, das Regolith genannt wird, sowie einige Gesteinsschichten abgetragen, um an das darunter liegende Gestein zu gelangen. Die neueste Probe stammt aus einem Gebiet namens Sequoia, das am 17. Oktober oder dem 3.980. Marssol der Mission gebohrt wurde.

Wissenschaftler sind daran interessiert, diese Proben zu untersuchen, um mehr über die Geschichte des Wassers auf dem Mars und die Entwicklung seines Klimas über Millionen von Jahren zu erfahren. Sie suchen insbesondere nach Sulfaten, das sind Mineralien, die sich in Salzwasser bilden können, und nach Karbonaten , die durch die Reaktion von Kohlendioxid in der Atmosphäre und Wasser an der Oberfläche entstanden sein könnten.

„Die Arten von Sulfat- und Carbonatmineralien, die die Instrumente von Curiosity im letzten Jahr identifiziert haben, helfen uns zu verstehen, wie der Mars vor so langer Zeit aussah. Wir haben diese Ergebnisse seit Jahrzehnten erwartet, und jetzt wird Sequoia uns noch mehr sagen“, sagte Ashwin Vasavada, Curiosity-Projektwissenschaftler am Jet Propulsion Laboratory der NASA, in einer Erklärung .

Der Rover hat mittlerweile insgesamt 20 Meilen über die Marsoberfläche zurückgelegt und ist trotz einiger Abnutzung seiner Räder immer noch gut unterwegs. Der Rover wird jedoch bald eine kleine Pause einlegen, da der Mars von der Erde aus gesehen hinter der Sonne vorbeizieht, was als Sonnenkonjunktion bezeichnet wird. Dies kann die Kommunikation unterbrechen, daher überlässt das Team dem Rover über einen Zeitraum von einigen Wochen eine Reihe von Befehlen, die er ausführen muss, bis die Konjunktion beendet ist und die Kommunikation wieder hergestellt werden kann.