Der seltsame DualUp-Monitor von LG ersetzt das vertikale Stapeln von zwei Monitoren
Vor der CES 2022 kündigte LG zwei neue Pro-Level- Monitore an , von denen einer ein äußerst einzigartiges Seitenverhältnis für Kreative hat.
Wie der Name schon sagt, ist das LG DualUp so, als ob zwei im Querformat ausgerichtete Monitore vertikal gestapelt wären, und das Ergebnis ist ein großes quadratisches Panel.
![LGs neue Version des Monitorraums ist ein quadratisches DualUp-Display.](https://icdn.digitaltrends.com/image/digitaltrends/lg-dualup_lifestyle-01-720x720.jpg)
Angesichts der Tatsache, dass der DualUp 28MQ780 aufgrund seines Formfaktors in einer Zeit, in der Breitbildfilme die Norm sind, wie ein schlanker Unterrohrfernseher aussieht, könnte LGs innovative Interpretation des Displays es für Multitasking und kreatives Arbeiten verbessern. Das resultierende Seitenverhältnis beträgt 16:18, und das Unternehmen nennt dies „Square Double QHD“.
Das DualUp verfügt über eine Auflösung von 2.560 x 2.880, und das Unternehmen behauptet, dass dies die gleiche Bildschirmfläche wie zwei 21,5-Zoll-Displays übereinander bietet. Dies könnte ein interessanter Monitor für kreative Workflows, Büroproduktivität und allgemeine Multitasking-Nutzung sein, bei der Sie mit mehreren Apps und Fenstern gleichzeitig jonglieren.
Ein weiterer Vorteil des DualUp-Formfaktors ist, dass er laut Studien von LG ergonomischer sein könnte. Das Unternehmen behauptete, dass der Formfaktor die Nackenbelastung reduzieren wird.
„Der LG 28MQ780 steigert Produktivität und Komfort und erhöht den Benutzerkomfort mit dem ultra-verstellbaren LG Ergo-Ständer, der Platz spart, da er sicher an den meisten Schreibtischen und Tischen befestigt wird“, sagte LG in einer vorbereiteten Erklärung. „Der Bildschirm mit doppelter Höhe des LG DualUp Monitors trägt zusätzlich dazu bei, seitliche Kopfbewegungen, die Hauptursache für Nackenschmerzen, zu reduzieren.“
![Der quadratische LG DualUp Monitor im Einsatz auf einem Schreibtisch.](https://icdn.digitaltrends.com/image/digitaltrends/lg-dualup_lifestyle-00-720x720.jpg)
Für kreatives Arbeiten unterstützt der DualUp 98% des breiten DCI-P3-Farbraums und kann eine Helligkeit von 300 nits erreichen. Es unterstützt HDR10 und wird mit USB-C-Unterstützung mit 96 W Leistungsabgabe für eine einzige Kabelverbindung für Video und Strom geliefert. Der DualUp verfügt außerdem über integrierte Dual-7-Watt-Stereolautsprecher und ein praktisch randloses Blendendesign für einen modernen Look.
Das Unternehmen wird den DualUp nächsten Monat auf der CES 2022 präsentieren. Preisdetails und Einzelheiten zum Start wurden nicht bekannt gegeben.
![LG bringt neues UltraFine-LCD-Display auf den Markt.](https://icdn.digitaltrends.com/image/digitaltrends/lg-ultrafine_lifestyle-01-720x720.jpg)
Ebenfalls zum DualUp gesellt sich ein neues UltraFine 32UQ85R Nano IPS Black-Display, das ein traditionelleres 16:9-Seitenverhältnis mit 4K-Auflösung bietet. Es unterstützt die gleiche Farbgenauigkeit wie das DualUp, kann jedoch hellere 400 cd/m² erreichen und ist für die Unterstützung von Display HDR400 zertifiziert.
Obwohl das Unternehmen keine Preisinformationen für seinen UltraFine veröffentlicht hat, sollte das Panel weniger kosten als die kürzlich erhältlichen UltraFine OLED Pro- Monitore, die auf der CES im letzten Jahr vorgestellt wurden.