Der Snapdragon 7+ der zweiten Generation ist ein „Dimensionsreduktionsschlag“ für die Konkurrenz im Mid-to-High-End-Markt
Nach bisherigen Regeln wird Qualcomm Ende des Jahres generell eine neue Generation von Chips der 8er- und 7er-Serie aktualisieren, was auch die Richtung von Flaggschiff- und Mid-to-High-End-Produkten im Android-Markt anzeigt zweites Jahr.
Ende 2022 hat Qualcomm jedoch nur das Flaggschiff der zweiten Generation der mobilen Snapdragon 8-Plattform aktualisiert und die Chips der 7er-Serie nicht routinemäßig aktualisiert.
Im Vergleich zu den Vorgängergenerationen weist der Snapdragon 8 der zweiten Generation eine erhebliche Verbesserung auf, und es ist nicht übertrieben zu sagen, dass es sich um das stärkste generationsübergreifende Upgrade der letzten Jahre handelt.
Ein paar Monate später führte Qualcomm auch ein ähnliches iteratives Update des Chips der Snapdragon 7-Serie durch, und seine Leistung ähnelte dem von Qualcomm verwendeten Homonym „strong (7iang)“.
Sogar das Upgrade der zweiten Generation Snapdragon 7+ hat mehr Bedeutung für Qualcomm selbst und den gesamten Handy-Chip-Markt, und es ist auch die rücksichtsloseste Iteration der Snapdragon 7-Serie.
Reborn, der stärkste 7er
Die neue Snapdragon 7-Serie soll laut Produktsequenz theoretisch mit dem Snapdragon 8 der zweiten Generation (8 Gen2) übereinstimmen und wird Snapdragon 7 der zweiten Generation heißen.
Qualcomm nannte es jedoch direkt den „Snapdragon 7+ der zweiten Generation“, der sich mehr als nur auf generationsübergreifender Ebene verbessert hat.
Im Vergleich zum Snapdragon 7 der ersten Generation hat der Snapdragon 7+ der zweiten Generation radikale Änderungen erfahren.
Der Snapdragon 7+ der zweiten Generation übernimmt den 4-nm-Prozess von TSMC, und die CPU ist mit einer 1+3+4-Drei-Plex-Architektur ausgestattet, einschließlich eines Cortex-X2-Superkerns (maximale Frequenz 2,91 GHz), drei Cortex-A710-Leistungskernen, Die vier Cortex-A510-Effizienzkerne entsprechen bereits dem Flaggschiff-Chip der Snapdragon-8-Reihe.
Darüber hinaus wurde die Gesamtleistung seiner Adreno-GPU verdoppelt, und auch die Leistung der KI-Engine wurde verdoppelt.
Der Wechsel der Chipgeneration bedeutet oft eine Anpassung und Aufrüstung der Architektur, und das Hinzufügen des Zusatzes Plus ist diesmal nicht mehr nur eine Erhöhung der Hauptfrequenz des Superkerns.
Auch beim Snapdragon 7+ der zweiten Generation hat das Plus laut Qualcomm mehrere Bedeutungen. Dies bedeutet auch ein höheres Upgrade-Level für die nachfolgenden Produkte von Qualcomm.
Es kann die Optimierung der Gesamtstruktur des Chips sowie Änderungen in der Hauptfrequenz, der Prozesstechnologie und Innovationen in den Erlebniseigenschaften sein, die schließlich zu erheblichen Verbesserungen und Veränderungen im Benutzererlebnis führen werden.
Tatsächlich war dieses Maß an strategischer Anpassung beim Snapdragon 8+ der ersten Generation, und der Snapdragon 7+ der zweiten Generation kann diese Änderung hervorheben.
Die neue Architektur hat absolute Leistungsverbesserungen gebracht und kann sogar mit dem Snapdragon 8+ und dem Dimensity 9000 der ersten Generation konkurrieren, indem er überspringt.
Laut den auf der Qualcomm-Pressekonferenz vorgestellten Testdaten liegt der Snapdragon 7+ der zweiten Generation in Geekbench 6 für CPU-Single-Thread- und Multi-Thread-Tests 35 % bzw. 24 % vor konkurrierenden Produkten auf dem gleichen Niveau.
Im GFX Aztec Ruins 1440P GPU-Test hat der Snapdragon 7+ der zweiten Generation einen Vorsprung von 25 %.
Gleichzeitig lief es in mehreren Runden von GPU-Tests sehr stabil, ohne jeglichen klippenartigen Rückgang.
Aus dem Vergleichstest der tatsächlichen Leistung des technischen Prototyps und der kommerziellen Maschine auf dem gleichen Niveau von Konkurrenzprodukten geht hervor, dass die Leistung des Snapdragon 7+ der zweiten Generation hoch und stabil ist.
Darüber hinaus hat das neue Verfahren auch die Energieeffizienz des Snapdragon 7+ der zweiten Generation um 13 % gesteigert.Man kann sagen, dass die Leistung mit dem Flaggschiff vergleichbar ist, aber die Effizienz und Akkulaufzeit den höheren Anforderungen des gerecht werden kann Mid-to-High-End-Markt, ein bisschen wie Es fühlt sich an wie ein Dessert-Bit-Chip auf Desktop-Ebene.
Neben dem Sprung nach vorne bei der grundlegenden Leistung und Energieeffizienz hat Qualcomm auch erstmals viele Erlebnisfunktionen auf den Chips der Snapdragon 8-Serie dezentralisiert.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Snapdragon 7+ der zweiten Generation nicht nur ein Leapfrog-Upgrade rund um das audiovisuelle und Spielerlebnis ist. Lassen Sie mich zunächst das Bild vorstellen: Der Snapdragon 7+ der zweiten Generation unterstützt 18-Bit-Triple-ISP, unterstützt 200-Megapixel-Kameras und unterstützt auch Foto- und Videoaufnahmen bei schlechten Lichtverhältnissen.Es fügt auch 4K-HDR-Videos hinzu, die Dreifachbelichtung unterstützen.
Verbessern Sie die Bildgebungsfähigkeiten der Produkte der Snapdragon 7-Serie weiter und machen Sie „bessere Aufnahmen“ zu einer Standardfunktion für Mid-to-High-End-Produkte.
Für das Spielerlebnis unterstützt Snapdragon 7+ der zweiten Generation adaptives Rendern mit variabler Auflösung (Auto VRS) und KI-Superauflösungsfunktionen, die alle Snapdragon Elite Gaming-Funktionen sind.
In Verbindung mit Snapdragon Sound kann es auch ein audiovisuelles Erlebnis erzielen, das Flaggschiffprodukten im audiovisuellen und Spielerlebnis ähnelt.
In Bezug auf die Verbindungsleistung unterstützt das Snapdragon X62 5G-Basisband, das mit Snapdragon 7+ der zweiten Generation ausgestattet ist, die Funktionen von 5G + 5G und 5G + 4G Dual-Card Dual-Pass, die auch auf der mobilen Plattform der Snapdragon 7-Serie für die zum ersten Mal überlegen.
Die neue Architektur, neue Technologie und neue Konfiguration des Snapdragon 7+ der zweiten Generation kann als „wiedergeborenes“ Upgrade bezeichnet werden, und es ist auch die stärkste mobile Plattform der 7er-Serie von Qualcomm aller Zeiten.
Es dreht sich alles um die Benutzererfahrung
Der aktuelle Wettbewerb auf dem Android-Markt verschärft sich, und die Flaggschiff-Produkte sind alle voller Spezifikationen, die ihr Bestes geben, um einen "sechseckigen Krieger" zu machen.
Ebenso hat Qualcomm bei der Snapdragon 8-Serie vorbehaltlos das Nonplusultra in Leistung, Energieeffizienz, Konnektivität, KI, Video, Sicherheit, Audio, Spielen und anderen Aspekten erreicht.
Aber wenn es um Mid-to-High-End-Produkte geht, die durch Kostenfaktoren und Marktnachfrage begrenzt sind, ist es notwendig, technologische Upgrades zu berücksichtigen und auszugleichen.
Welcher Standard verwendet werden muss, um die Kompromisse für Chiphersteller auszugleichen, bestimmt direkt die Produktrichtung von Terminalherstellern und kann sich direkt auf die Benutzererfahrung auswirken.
Den Upgrade-Punkten des Snapdragon 7+ der zweiten Generation nach zu urteilen, weist er herausragende Verbesserungen in Leistung, Energieeffizienz und Bildgebung auf. Eine solche Entscheidung ist eigentlich das Ergebnis der gemeinsamen Öffnung von Qualcomm und Mobiltelefonherstellern, der Aufrechterhaltung der Zusammenarbeit und der eingehenden Auseinandersetzung mit den Bedürfnissen der Benutzer.
Darüber hinaus hatte Qualcomm schon immer seine eigenen einzigartigen Vorteile in den Bereichen Bildgebung, KI und Spielfunktionen. Zum Beispiel bringt das Performance-Upgrade der KI-Engine dieses Mal KI-gestützte Bild- und Spielfunktions-Upgrades.Der Snapdragon 7+ der zweiten Generation unterstützt erstmals auch 18-Bit-Triple-ISP sowie einige Snapdragon Elite Gaming Funktionen: In Bezug auf die beiden Hauptanforderungen des Spiels wird das Spielerlebnis verbessert.
Relativ gesehen ist der Snapdragon 7+ der zweiten Generation nicht direkt gegenüber dem Snapdragon-8-Serien-Chip der vorherigen Generation modifiziert und angepasst, sondern die Kernpunkte des Upgrades stammen tatsächlich aus der „gemeinsamen Anpassung“ mit dem Hersteller.
Endgerätehersteller definieren Produkte häufig auf der Grundlage von Erkenntnissen über die Benutzeranforderungen.Diese Definitionsebene erfordert die Teilnahme von Chipherstellern, um gezielte Verbesserungen und Upgrades zu erhalten.
Aus diesem Grund wird Qualcomm in zwei Phasen mit OEM-Kunden zusammenarbeiten, um den Chip anzupassen und zu optimieren und eine neue mobile Plattform zu entwickeln, die die Marktnachfrage erfüllt.
In der frühen Phase des Chipdesigns wird das Produkt- und Nutzerdatenfeedback des Herstellers verwendet, um einen allgemeinen Bezug zum Chipprodukt herzustellen.
Darüber hinaus werden sich nach der Implementierung des Chip-Projekts gemeinsame Anpassungen auf verschiedene Bereiche konzentrieren, darunter CPU-Scheduling, zugehörige Videosoftware-Algorithmen und KI-Fähigkeiten, Anwendung von Spielfunktionen usw. Unterschiedliche Software- und Hardwarealgorithmus-Tunings bringen auch intuitive Erfahrungsunterschiede in den Terminalfähigkeiten.
Zuvor war die Snapdragon Elite Gaming-Funktion der Snapdragon 8-Serie und des aktuellen Snapdragon 7+ der zweiten Generation auch das Ergebnis einer langfristigen Zusammenarbeit und Akkumulation zwischen Qualcomm und Spielestudios und -herstellern.
Dies ist auch der Grund, warum die mobile Snapdragon-Plattform die erste ist, die in vielen Spielen eine hohe Auflösung und extrem hohe Bildraten unterstützt, was zu einem besseren Erlebnis führt.
Letztendlich stellt das brandneue Upgrade des Snapdragon 7+ der zweiten Generation die Anhäufung langfristiger gemeinsamer Anpassungen zwischen Qualcomm und den Herstellern dar. Je besser, desto intelligenter das Erlebnis.
Das Chipdesign von Qualcomm und die Anpassung neuer Funktionen, wie z. B. einige Schatten der Snapdragon 8-Serie auf Snapdragon 7+ der zweiten Generation, ist das ultimative Ziel, den Verbrauchern intuitivere Erlebnisverbesserungen zu bieten.
Ein Chip mischt den Mittel- und High-End-Markt neu
Das „subversive“ Upgrade ist eine Bewertung des Snapdragon 7+ der zweiten Generation von Lu Weibing, General Manager der Marke Redmi.
Darüber hinaus glaubt er auch, dass der Snapdragon 7+ der zweiten Generation eine Revolution in der Chipindustrie und ein Problemlösungswerk für die gesamte Terminalindustrie ist.
Tatsächlich haben nicht nur Hersteller hohe Erwartungen an den Snapdragon 7+ der zweiten Generation, sondern viele Benutzer warten auch darauf, wie dieser Chip die Leistung von Mid-to-High-End-Produkten untergraben wird.
In der Vergangenheit gab es eine klare Unterscheidung zwischen Mid-to-High-End-Chips und Flaggschiff-Chips, darunter Leistung, Video, KI, Audio und mehr.
In der Industrie behalten auch Mid-to-High-End-Produkte eine solche Positionierung bei.Für die Planung von Chipplattformen übertakten die meisten von ihnen oder passen den Cache an der Architektur an, um verschiedene Modelle zu generieren, um Endprodukte bereitzustellen.
Das Aufkommen des Snapdragon 7+ der zweiten Generation hat die ursprünglichen Branchenregeln vollständig gebrochen.Die Verwendung derselben Architektur wie beim Snapdragon 8+ und die Dezentralisierung einiger Flaggschiff-Chipspezifikationen ist eine von Qualcomm für Wettbewerber implementierte Dimensionalitätsreduzierung.
Es ist kein Wunder, dass Redmi und Zhenwo, die sich auf Mid-to-High-End-Produktlinien konzentrieren, große Hoffnungen auf Produkte setzen, die auf dem Snapdragon 7+ der zweiten Generation basieren, und glauben, dass sein Erscheinen eine Explosion in der Branche auslösen könnte.
Die Bildqualität des Flaggschiff-Produkts, die Leistung des Mid-to-High-End-Produkts, ersteres wurde auf den Standard-1-Zoll-Sensor gerollt, und für letzteres dürfte der Snapdragon 7+ der zweiten Generation das werden Standardkonfiguration.
Es gibt eine andere Art zu sagen, dass das Flaggschiff-Produkt seine Muskeln zeigt und die Mid-to-High-End-Produkte den Marktanteil besetzen.Ersteres setzt auf umfassende und extreme Produkte, und der Preis wird natürlich voll sein, während die Balance aus Letzteres ist eigentlich für mehr Nutzer geeignet, wie ein Dessertprodukt.
In Bezug auf Leistung, Energieeffizienz, Spiele und die stark verbesserte zweite Generation Snapdragon 7+ sowie kommende Produkte können sie eine starke Marktreaktion auslösen.
Eine solche wiedergeborene neue Snapdragon 7-Serie hat der Branche Auswirkungen und Veränderungen gebracht, nicht weniger als das Aufkommen von Snapdragon 8+. Solch hohe Erwartungen und der Snapdragon 7+ der zweiten Generation mit einer solchen Produktstärke haben bereits das Potenzial, ein „God U“ zu werden.
Ob der Snapdragon 7+-Chip der zweiten Generation von Qualcomm als God U bezeichnet werden kann, ist noch zu früh, um eine Aussage zu treffen, denn wenn er weiter nach dieser Idee iteriert, könnten die zukünftigen Chips der 7er-Serie God U sein.
Die gerade veröffentlichte mobile Plattform der 7er-Serie stellt nur den Anfang dar. Sie wendet den gleichen Prozess, die gleiche Architektur und die gleiche Matching-Strategie mit High-End-Chips an, was zweifellos das Muster der Mid-to-High-End-Chips neu schreibt.
Für den bisherigen Midrange-/Light-Flaggschiff-Chipmarkt wird dies erhebliche Auswirkungen haben. Für Qualcomm und verwandte Hersteller spielen Flaggschiff-Chips oder -Produkte eine Benchmarking-Rolle, während Produkte im mittleren bis oberen Preissegment die große Verantwortung tragen, gut angenommen zu werden.
Ob für Chiphersteller oder Endgerätehersteller, Mid-to-High-End-Produkte spielen eine zentrale Rolle im Produktportfolio. Und die neue mobile Plattform der 7er-Serie, die innoviert wird, wird dieses Jahr höchstwahrscheinlich auch zur Geburt beliebterer Produkte von Android-Herstellern führen.
#Willkommen beim offiziellen öffentlichen WeChat-Konto von Aifaner: Aifaner (WeChat-ID: ifanr). Weitere spannende Inhalte werden Ihnen so bald wie möglich präsentiert.
Ai Faner | Ursprünglicher Link · Kommentare anzeigen · Sina Weibo