Der Super Bowl-Werbespot von OpenAI schlägt eine neue Marketingstrategie vor
OpenAI plant einen faszinierenden Marketingschub mit der Einführung seines ersten TV-Werbespots während des 59. Super Bowls am kommenden Sonntag, dem 9. Februar, wie das Wall Street Journal aus mit der Angelegenheit vertrauten Quellen erfahren hat.
Neben dem Spiel selbst, den vielen umliegenden Traditionen und der Halbzeitunterhaltung ist der Super Bowl-Sonntag ein vielversprechender Abend für Werbung. Einige der bekanntesten Marken zahlen Millionen von Dollar für bis zu 30 Sekunden Sendezeit während des beliebten Fußballereignisses. Berichten zufolge haben Werbetreibende beim diesjährigen Super Bowl, bei dem die San Francisco 49ers gegen die Kansas City Chiefs spielen, bis zu 8 Millionen US-Dollar für Spits ausgegeben. Dies ist ein Anstieg gegenüber den 7 Millionen US-Dollar im Jahr zuvor.
Details zur Super-Bowl-Werbung von OpenAI oder wie viel das Unternehmen für den TV-Spot bezahlt hat, bleiben unbekannt. Allerdings kommt die Einführung in eine zukunftsorientiertere Werbefläche zu einem interessanten Zeitpunkt. Das Unternehmen für künstliche Intelligenz wurde Ende 2022 mit der Popularisierung seines ChatGPT-Chatbots im Technologiebereich bekannt. Seitdem verfolgt OpenAI eine begrenzte Markenstrategie und verlässt sich bei der Bekanntmachung seiner Tools und Dienste weitgehend auf soziale Medien, Mundpropaganda und Nachrichtenberichte.
Da fast täglich mehr KI-Optionen entwickelt werden und der Wettbewerb zunimmt, hat die Marke ihre erste Chief Marketing Officer, Kate Rouch, an Bord geholt, so das WSJ.
Das Unternehmen befindet sich außerdem in Gesprächen über die Beschaffung von bis zu 40 Milliarden US-Dollar bei einer Bewertung von 340 Milliarden US-Dollar – wobei der Investor SoftBank die Finanzierungsrunde anführt.
Während es den Anschein hat, dass OpenAI seine Werbung bis zum Super Bowl-Sonntag geheim hält, haben viele andere Technologiemarken ihre Werbespots bereits online angekündigt. Der Werbespot von Google heißt „Dream Job“ und zeigt einen Vater, der sich mit dem KI-Assistenten Gemini Live auf ein Vorstellungsgespräch vorbereitet. Microsoft strahlt außerdem seinen ersten Super-Bowl-Werbespot seit vier Jahren aus, um für seinen Copilot-KI-Assistenten zu werben.
KI-Unternehmen haben weitere interessante Strategien entwickelt, um sich während der großen Nacht des Fußballs zu vermarkten. Die Marke Perplexity wird auch vor Ort in New Orleans sein, wo der Super Bowl stattfindet, und ihre Marke auf einem individuell verpackten Tesla Cybertruck bewerben. Die Marke habe sich für diese Option entschieden, in der Hoffnung, in den sozialen Medien Aufsehen zu erregen, so AdAdge .