Der T800-Chipsatz von MediaTek bringt ultraschnelles 5G auf mehr Geräte denn je

MediaTek ist wieder auf dem Vormarsch mit einer Reihe beeindruckender Chipsätze, die versprechen, die 5G-Technologie aus mehreren Blickwinkeln zu revolutionieren, einschließlich der Übertragung über Smartphones hinaus auf Geräte wie feste drahtlose 5G-Router , mobile Hotspots, Fahrzeuge und Smart-Home-Geräte.

Während uns das Unternehmen diese Woche bereits mit Spitzentechnologie im neuen Dimensity 9200 beeindruckt hat, stellt sich heraus, dass dies nur die Spitze eines viel größeren Eisbergs ist. MediaTek nutzt auch seine Fähigkeiten in der Herstellung moderner Chips, um kleinere und energieeffizientere Chips herzustellen, die die nächste Generation von Geräten für das Internet der Dinge (IoT) ohne Leistungseinbußen mit Strom versorgen können.

Das MediaTek T800

MediaTek-Chip auf der Platine.

Im Mittelpunkt der Strategie von MediaTek steht der heute angekündigte neue T800-Chip. Dieses neue 5G-Modem, das in einem Vier-Nanometer-Prozess (4 nm) hergestellt wird, baut auf dem T700 der vorherigen Generation des Unternehmens auf. Dieser frühere Chip wurde im Rahmen einer Zusammenarbeit zwischen Intel und MediaTek veröffentlicht, um einen 5G-Modemchip herzustellen, der „immer verbundene“ PCs und Laptops mit Strom versorgen kann. Der neue T800 bringt dies jedoch auf ein ganz neues Niveau, das weitaus größer ist, als die einstellige Namensänderung vermuten lässt.

Zum einen unterstützt der T800 sowohl Sub-6-GHz-Low-Band- und Mid-Band- Netzwerke als auch ultraschnelle mmWave -Frequenzen. Das ist bei einem so kleinen Chip ziemlich erstaunlich, aber das Ergebnis ist, dass Geräte mit dem T800 die schnellste verfügbare 5G-Leistung erhalten, egal ob sie durch die Landschaft streifen oder mit 70.000 ihrer engsten Freunde in einem Stadion sitzen .

5G-Test mit einem Basketballspiel im Hintergrund.

Es geht jedoch nicht nur um die Rohfrequenzen. Die Unterstützung des schnellsten 5G-Spektrums ist nicht sehr hilfreich, wenn der Chip nicht mithalten kann. Glücklicherweise verfügt das T800 von MediaTek über die entsprechenden Leistungsspezifikationen und verspricht Download-Geschwindigkeiten von bis zu 7,9 Gbit/s und Upload-Geschwindigkeiten von bis zu 4,2 Gbit/s. Es gibt auch Unterstützung für duale 5G-SIM-Karten, was es zu einer idealen Lösung für Geräte macht, die zwischen öffentlichen und privaten 5G-Netzwerken wechseln müssen, wie z. B. Universitätscampus oder Fabriken.

„Verbraucher wollen heute die Möglichkeit haben, von überall auf 5G-Geschwindigkeiten zuzugreifen. Die neueste 5G-Chipsatzlösung von MediaTek ermöglicht es Endbenutzern, 5G mit hoher Geschwindigkeit und geringer Latenz zu genießen, wo immer sie sich befinden – und bietet echte Computerfreiheit“, sagte JC Hsu, Corporate Vice President von MediaTek, in der Pressemitteilung des Unternehmens. „Das T800 zeichnet sich durch superschnelle, zuverlässige 5G-Geschwindigkeiten in einem hocheffizienten Design aus, das die Akkulaufzeit für ein rundum großartiges Benutzererlebnis maximiert.“

Noch bemerkenswerter am T800 ist, dass MediaTek hart daran gearbeitet hat, sicherzustellen, dass sein 5G-Modem-Chip so energieeffizient wie möglich ist. Das Unternehmen wirbt für neue „5G UltraSave-Energiespartechnologien“, die den Chip ideal für den Einsatz in IoT-Geräten machen könnten, die keinen Platz für die riesigen Batterien moderner Smartphones haben.

Eine glänzende Zukunft für eine stärker vernetzte Welt

Luftaufnahme der Stadt bei Sonnenuntergang, die die 5G- und Wi-Fi-Konnektivität zwischen Gebäuden veranschaulicht.
Mavenir

Wir sind wahrscheinlich noch Jahre davon entfernt, dass jedes Gerät in unseren Häusern direkt mit dem öffentlichen 5G-Netzwerk verbunden ist, aber Netzbetreiber wie T-Mobile unternehmen bereits ernsthafte Schritte , um kabelgebundene Breitbandverbindungen durch drahtlose 5G-Router zu ersetzen . Da die Netzbetreiber ihre 5G-Netze weiter ausbauen und die Geschwindigkeit verbessern , kann man mit Sicherheit sagen, dass die Tage des kabelgebundenen Internets zu Hause bald hinter uns liegen könnten.

Die Bandbreite und geringe Latenz von 5G haben sicherlich das Potenzial, mit den schnellsten heute verfügbaren Wi-Fi-Technologien mitzuhalten. Der Ball liegt bei den Netzbetreibern, um die Abdeckung bereitzustellen, und bei Chipherstellern wie MediaTek, um die Hardware bereitzustellen, die davon profitieren können. Wenn diese Teile zusammenpassen, wird 5G praktischer für den Umgang mit Dingen wie autonomen Fahrzeugen und Drohnen, die nahezu keine Latenz benötigen und sich nicht darauf verlassen können, immer in der Nähe eines verfügbaren Wi-Fi-Netzwerks zu sein.

Die heutigen Router sind jedoch wahrscheinlich nur eine vorübergehende Maßnahme auf unserem Weg in eine stärker vernetzte Welt. Da die 5G-Kapazität und -Abdeckung zunehmen und Forscher robustere Sicherheitslösungen entwickeln, wird alles, von Ihrem Laptop und Smart-TV bis hin zu Ihrer Kaffeemaschine, schließlich einfach direkt mit einem globalen 5G-Netzwerk verbunden, ohne dass ein Heimrouter als Mittelsmann benötigt wird.