Der teuerste Kopfhörer von Nothing wurde auf den Markt gebracht, eine aufstrebende Spezies, die sich gegen die Geräuschreduzierung wendet
Nachdem Nothing im April mit seinen neuen Ear(a)- und Ear-Kopfhörern große Popularität erlangte, knüpfte das Unternehmen kürzlich an seinen Erfolg an und brachte ein weiteres neues Produkt auf den Markt: die Ear(open)-Kopfhörer.
Verglichen mit der etwas vagen Endung „a“ spiegelt der Name Ear (offen) intuitiv die Art dieses Produkts wider – ein offener Kopfhörer.
Im Gegensatz zu seinen Mitbewerbern, den Ear(a)- und Ear-Serien, die sich auf die Geräuschreduzierung konzentrieren, sind die neuen Kopfhörer von Nothing nicht dafür konzipiert, Sie vollständig in die Welt der Musik einzutauchen.
Ein Kopfhörer mit offener Rückseite ohne Schallverlust und niedriger Frequenz
Nothing hat in nur 4 Jahren auf dem Markt für großes Aufsehen gesorgt und die äußerst auffälligen transparenten Designs seiner Produkte sind unverzichtbar.
Natürlich hat Ear(open) sein familiäres Erscheinungsbild nicht aufgegeben. Dieser Kopfhörer mit offener Rückseite sieht aus wie eine eigene Semi-In-Ear-Ear(Stick)-Serie mit einem langen Silikonschwanz.
▲ Nichts Ohr (Stick)
Dieses „Schwanz“ kann sowohl als steif als auch als weich beschrieben werden: Der Innenraum besteht aus einem Nickel-Titan-Legierungsmaterial, das nicht nur auf Robustheit und Flexibilität Rücksicht nimmt, sondern auch das Gewicht des Headsets so weit wie möglich reduziert. Als Kopfhörer, der nicht als Mini gilt, wiegt Ear(open) nur etwa 8,1 Gramm.
Mit diesem Ohrbügel können sich Ear(Open)-Ohrhörer einfach aus den Ohren herauslehnen. Die Ohrmuschel ist nicht der Hauptbelastungspunkt, wodurch das Fremdkörpergefühl beim Tragen der Kopfhörer minimiert wird.
Darüber hinaus verteilt das „Dreipunkt“-Design des Ohrbügels das Gewicht der Ohrhörer gleichmäßig über das gesamte Ohr. Android Police ist im Test herumgelaufen und das Ear(offen) sitzt immer noch fest im Ohr.
Allerdings sind die Silikon-Ohrbügel von Ear(open) für manche Brillenträger tatsächlich nicht geeignet.
Darüber hinaus erfordert dieses Long-Tail-Design einen gewissen Lernaufwand für Benutzer, um es in der Anfangsphase zu tragen, und es erreicht nicht vollständig das von Nothing beanspruchte „natürliche Erlebnis“.
Auch die Ladebox der Ohrhörer setzt das transparente Box-Cover-Design der Nothing-Kopfhörerprodukte fort, sieht aber im Vergleich zum kleinen und niedlichen „Pillenbox“-Design von Ear(a) insgesamt etwas unauffällig aus.
Die Dicke von 19 mm übertrifft jedoch die meisten Kopfhörerhüllen auf dem Markt und das lange Streifendesign erleichtert den Einbau in verschiedene Taschen.
Da die Struktur offener Kopfhörer nicht geschlossen genug ist, ist ein Schallverlust unvermeidlich. Um dieses Problem zu lösen, ist Ear(open) mit zwei Lautsprechern ausgestattet: Ein normaler Lautsprecher sendet den Ton in die Ohren des Benutzers; der andere ist ein nach außen gerichtetes sekundäres Lautsprechersystem, das die umgekehrte Form des Tons wiedergibt.
Diese „umgekehrte Schallwelle“ kann als Reduzierung von Außengeräuschen verstanden werden, indem sie die vom Hauptlautsprecher abgestrahlten Schallwellen nach außen in den Gehörgang versetzt und so den Schallaustritt aus den Kopfhörern verringert.
Nichts-CEO Pei Yu sagte, dass jeder im Büro Ohren (offen) trage, aber es gebe keinen Tonverlust.
Zusätzlich zum Problem des Schallaustritts besteht bei offenen Kopfhörern häufig das Problem, dass es an tiefen Frequenzen mangelt.
Nothing hat eine spezielle Membran für Ear(offen) entwickelt. Laut The Verge ist diese Membran 14,2 mm groß und damit die größte unter den Nothing-Kopfhörern.
Laut Nothing nimmt diese speziell angefertigte Membran zwar eine traditionelle Ringform an, wurde jedoch bis zu einem gewissen Grad gestrafft und die Klangwelligkeit der Ohrhörer angepasst, um die hohen und niedrigen Frequenzen stärker hervorzuheben als die mittleren Frequenzen, was zu geringeren Verzerrungen führt und exzellenter Bass.
Nothing überzieht die Membran außerdem mit einem Titanfilm, der ihre Steifigkeit erhöht und gleichzeitig ihre Dünnheit beibehält, was eine hervorragende Hochfrequenzwiedergabe bedeutet.
Allerdings hat Android Police herausgefunden, dass, wenn die Lautstärke des Ohrs (offen) auf über 80 % erhöht wird, die Tonausgabe dünn und rau wird, was zweifellos ein Problem für ein Headset mit offener Rückseite darstellt, das häufig mit der Lautstärke verwendet werden muss Unzulänglichkeiten angesprochen, die nicht ignoriert werden können
Hauptsächlich ein Begleiter
Pei Yu sagte, dass Nothing intern zunächst nicht optimistisch in Bezug auf ein offenes Headset war, aber er sah ein solches Nutzungsszenario: Viele Menschen entscheiden sich dafür, im täglichen Leben nur ein Headset zu tragen, weil sie auch hören wollen, was um sie herum passiert.
Offene Kopfhörer bieten ein umfassendes Hörerlebnis und ermöglichen es gleichzeitig, mit der Außenwelt in Verbindung zu bleiben.
Daher kann Ear(open) auch als begleitender Audio-Begleiter bezeichnet werden, da er in Verbindung mit dem angemessenen Design und Gewicht, das am Ohr hängt, kein gewisses Fremdkörpergefühl mit sich bringt Dieses Headset kann nahezu unempfindlich über längere Zeit auf den Ohren getragen werden. Es ist nicht nötig, es abzunehmen, wenn man mit der Außenwelt spricht, und man muss es nicht aufsetzen, wenn man spricht das Telefon.
Geräte, die Benutzer lange begleiten können, können oft mehr Funktionen und Interaktionen erkunden.
Dieses Jahr brachte nichts praktische Unterstützung für ausgehende Anrufe für den KI-Roboter ChatGPT in das Headset, aber bei Ear(a) und Ear glaube ich nicht, dass das Headset das Potenzial hat, ein gutes KI-Gerät zu werden, weil niemand sie tragen kann die ganze Zeit.
Und hier ist Ear(open), ein Produkt, das wirklich lange getragen und in Leben und Arbeit integriert werden kann.
Was Technologieprodukte betrifft, sind die besten Produkte oft diejenigen, die unempfindlich sind.
Es mag zwar noch einige Zeit dauern, bis sich die KI-Fähigkeiten vollständig entwickeln, aber im September dieses Jahres beschrieb Freund Apple bereits das Potenzial von Kopfhörern, die als Hörgeräte dienen können.
Im Vergleich zu den AirPods Pro, die man nur schwer ständig tragen kann, sind offene Kopfhörer für diese Funktion offensichtlich besser geeignet.
▲ Apple AirPods Pro 2 unterstützt neue Hörgerätefunktionen
Aufgrund seiner offenen Struktur ist es jedoch schwierig, dass der Ear(open) zum einzigen Kopfhörer des Benutzers wird. Für viele Menschen ist ein Kopfhörer, der Außengeräusche isolieren kann, in der U-Bahn und an lauten öffentlichen Orten möglicherweise ein wichtigeres Produkt.
Aber nach dem Pendeln und der Rückkehr nach Hause oder zur Arbeit ist Ear(open) eine geeignetere Option.
Ein Schwachpunkt, der Ear(open) derzeit daran hindert, ein wirklich sensorloses Gerät zu werden, ist die Akkulaufzeit: Das offizielle Etikett gibt an, dass es bei alleiniger Verwendung 8 Stunden durchhalten kann, was kürzer ist als Nothing Ear(a) und die Ear-Serie. Den Bewertungen zufolge kann die tatsächliche Nutzungsdauer kürzer sein.
Preislich liegt die National Bank-Version von Ear (offen) bei 1.199 Yuan, was auch der teuerste Nothing-Kopfhörer ist. Er ist derzeit im offiziellen Flagship-Store von JD.com im Vorverkauf erhältlich.
# Willkommen beim offiziellen öffentlichen WeChat-Konto von Aifaner: Aifaner (WeChat-ID: ifanr) wird Ihnen so schnell wie möglich zur Verfügung gestellt.
Ai Faner |. Ursprünglicher Link · Kommentare anzeigen · Sina Weibo