Der Vorverkaufspreis beginnt bei 105.800 RMB. Der gut aussehende und leicht zu fahrende Leapmotor B01 wird Xiaopeng unter Druck setzen

Nachdem die Verkaufszahlen des Xiaomi YU7 explodierten, sagte der Vorsitzende von Leapmotor in einem Interview:
Ich war gestern gut gelaunt, weil ich sah, dass Leapmotor ein gutes Auftragsvolumen hatte. Doch dann sah ich abends Herrn Leis Pressekonferenz und sah, wie viele Autos in einer Stunde verkauft wurden. Plötzlich stieg der Druck.
Doch wenn es um die Fähigkeit zur Entwicklung erfolgreicher Produkte geht, ist Leapmotor der größte Experte unter allen neuen Kräften. Im Mai lieferte das Unternehmen 45.067 Fahrzeuge aus, was einer Steigerung von über 148,1 % gegenüber dem Vorjahr entspricht, und belegte mehrere Monate in Folge den ersten Platz auf der Verkaufsliste der neuen Kräfte.

Nach dem neuen C10 und C16 startete am 29. auch der Vorverkauf für Leapmotors neue Limousine B01. Gemessen an ihrer Popularität während der Shanghai Auto Show dürfte diese neue Limousine das monatliche Auslieferungsvolumen von Leapmotor auf einen Höchststand von 50.000 Fahrzeugen steigern.
Schauen wir uns zunächst den Vorverkaufspreis an.
Leapmotor B01 ist dieses Mal in zwei Reichweitenversionen erhältlich. Der Vorverkaufspreis für die Version mit 550 km Reichweite beträgt 105.800 Yuan und für die Version mit Laserradar 125.800 Yuan. Der Vorverkaufspreis für die Version mit 650 km Reichweite beträgt 125.800 Yuan und für die Version mit Laserradar 135.800 Yuan.

Nach der offiziellen Markteinführung wird der Preis voraussichtlich weiter sinken und der Preis der Standardversion wird voraussichtlich unter 100.000 Yuan liegen.
Die Positionierung des Leapmotor B01 lautet diesmal „ein hochwertiges Smart-Auto für junge Leute“. Was für junge Leute beim Autokauf der erste Faktor ist – gutes Aussehen und Aussehen sind Gerechtigkeit.
Offizielle Stellen bezeichnen den Leapmotor B01 als „die schönste Smart-Limousine in der 150.000-Yuan-Klasse“. Die Aussage, er sei die schönste, mag etwas kontrovers sein, doch die Aussage, er sei exquisit, schön und ansprechend, dürfte kaum Einwände hervorrufen.

Leapmotor bietet acht Karosseriefarben für den B01 an. Neben den üblichen Farben Schwarz, Weiß und Grau gibt es auch Blau, Pink, Lila, Silber und ein jugendlicheres Grau. Der offizielle Hinweis lautet, dass dem „Morgan Pink“-Lack eine geringe Menge Mangan zugesetzt wurde, um in der Sonne einen leuchtenden Schimmereffekt zu erzeugen, der besonders auffällig ist.

Die Länge, Breite und Höhe des neuen Autos betragen 4770 mm, 1880 mm bzw. 1490 mm und der Radstand beträgt 2735 mm, ähnlich wie beim Xiaopeng MONA 03 und GAC Aion RT. Die Karosserie hat eine fließende Form und der Fastback-Winkel beträgt 17,2°.
Die Frontpartie des Leapmotor B01 ist mit einem durchgehenden Lichtstreifendesign und geteiltem Tagfahrlicht gestaltet. Im unteren Bereich ist eine großflächige Außenverkleidung in Klavierlack ausgeführt, um die Struktur des Fahrzeugs zu betonen. Auch die Außenspiegel sind getönt. Das Heck des Fahrzeugs wirkt vielschichtiger und verfügt über ein kleines Entenbürzel, durchgehende Rücklichter und erhabene Linien auf dem Fahrzeuglogo, das einen hohen Wiedererkennungswert hat.

Der Innenraum des B01 ist in Grau und Lila erhältlich. Der Stil setzt das Familiendesign der B-Serie fort. Er verfügt über eine 8,8 Zoll große Voll-LCD-Instrumententafel und einen 14,6 Zoll großen zentralen Bedienbildschirm mit 2,5K-Auflösung. Das wechselbare Copilot-Design des B10 findet sich auch im B01 wieder. Die Copilot-Seite bietet sechs „Magic Expansion Docks“ und eine rechteckige Rillenstruktur, die die freie Kombination von Klapptischen, Handyhaltern, Ablagefächern, Getränkehaltern, Anhängern und weiterem Zubehör ermöglicht. 

Der Innenraum des neuen Fahrzeugs ist zu 88 % mit Softpaketen ausgestattet. Verchromte Zierteile an Luftauslässen, Armlehnen, Rückenlehnen und anderen Komponenten verstärken die Optik. Das Raumangebot des Leapmotor B01 liegt bei 86 %, die Rücksitzlehne ist um 28° geneigt und lässt sich im Verhältnis 6:4 umklappen. Das Kofferraumvolumen beträgt 460 l. Durch die verstellbare obere und untere Trennwand lässt sich der Stauraum um ca. 70 l erweitern.

Der Leapmotor B01 ist mit dem Flaggschiff-Cockpit-Chip Qualcomm SA8295P und zwei KI-Sprachmodellen ausgestattet und arbeitet mit dem interaktiven System Leapmotor OS 4.0 Plus zusammen. Er unterstützt multimodale Erkennung, KI-Sprachassistenten, Zero-Motion-Space, 3D-Smart-Desktop mit Echtzeitwahrnehmung, dynamische One-Shot-Effekte und weitere Funktionen. Das 256-farbige Ambientelicht passt sich zudem dem Rhythmus der Automusik an.

In Bezug auf intelligentes Fahren ist der Leapmotor B01 mit einem Laserradar und einem Qualcomm 8650-Hochleistungschip ausgestattet und verfügt über 27 hochpräzise Sensorhardware, die 26 unterstützte Fahrfunktionen wie Autobahnnavigationsassistent NAP, Pendlernavigationsassistent CNAP und Parken mit Parkplatzspeicher realisieren kann.

Leapmotor erwähnte insbesondere, dass das Fahrwerk des B01 eine von führenden chinesischen und europäischen Teams gemeinsam entwickelte Tuning-Lösung mit einem 50:50-Verhältnis der Vorder- und Hinterachslasten nutzt, was die Kurvenstabilität und die Fahrpräzision deutlich verbessert und gleichzeitig den Wendekreis des Fahrzeugs auf 5,25 m reduziert. Das neue Auto ist mit einer Reifenplatzer-Stabilitätskontrolle ausgestattet. Selbst bei einem plötzlichen Reifenplatzer bei hoher Geschwindigkeit von 120 km/h kann das System die Karosseriehaltung schnell anpassen und so die Fahrsicherheit gewährleisten.
Gleichzeitig verfügt der Leapmotor B01 über einen heckmontierten, heckgetriebenen 7-in-1-Hochleistungs-Elektroantrieb mit Ölkühlung. Er beschleunigt in 6,4 Sekunden auf 100 Kilometer, hat eine CLTC-Reichweite von 550/650 km und eine Ladezeit von 30 % auf 80 % SOC in etwa 18 Minuten. Darüber hinaus ist der Leapmotor B01 serienmäßig mit dem besten Wärmemanagementsystem der Branche ausgestattet: einer Wärmepumpen-Klimaanlage und einem superintegrierten 27-in-1-Wärmemanagementsystem. Dank verfeinerter intelligenter Steuerungsalgorithmen kann die Gesamtreichweite um 10 % gesteigert werden.

Leapmotor ist überzeugt, dass es auf dem 150.000 Fahrzeuge umfassenden Markt für Fahrzeuge mit alternativen Antrieben schon immer rein netzbasierte Ride-Hailing-Dienste, kraftstoffsparende Plug-in-Hybride für den Heimgebrauch und kleine Fließhecklimousinen für den Stadtverkehr gab. Es fehlt jedoch an einem intelligenten Auto, das sowohl gut aussieht, geschmackvoll ist als auch hochwertig. Daher hat Leapmotor großen Wert auf das Erscheinungsbild und die intelligente Konfiguration gelegt und die Produktstärke und Wirtschaftlichkeit des B01 auf Basis des B10 weiter verbessert.
Der Xiaopeng MONA M03 könnte derzeit unter Druck geraten. Der einzige Unterschied liegt in der intelligenten Fahrkonfiguration. Der Einstiegspreis des B01 liegt etwa 10.000 bis 20.000 Yuan unter dem des B01, was sicherlich einige Kunden abschrecken wird.
#Willkommen beim offiziellen öffentlichen WeChat-Konto von iFanr: iFanr (WeChat-ID: ifanr), wo Ihnen so bald wie möglich weitere spannende Inhalte präsentiert werden.
