Die 10 besten Horrorfilme der 1980er Jahre, bewertet
Die 1980er Jahre waren eine große Zeit für das Horrorkino. In diesem Jahrzehnt tauchten viele blutrünstige Slasher, Genre-Bender und Video-Bösewichte auf, und die Tatsache, dass viele von ihnen so beliebt sind, war ein wesentlicher Faktor für die Welle der 80er-Jahre-Nostalgie, die in den letzten Jahren die Popkultur durchdrungen hat.
Und da Halloween vor der Tür steht, werden Horrorfans in dieser Saison wahrscheinlich auf diese Klassiker zurückgreifen, da es sich zweifellos um die besten gruseligen Bilder handelt, die es in den 80ern gab.
10. Die bösen Toten (1981)

Als eine Gruppe von Freunden zu einer abgelegenen Hütte reist, entdecken sie eine Kopie des Necronomicon und beschwören versehentlich einen Dämon, der sie einen nach dem anderen tötet und in Besitz nimmt.
Trotz seines geringen Budgets für Schauspiel und Effekte stach der Film von Regisseur Sam Raimi als einer der blutrünstigsten und visuell markantesten Horrorfilme seiner Zeit hervor. Nachdem „The Evil Dead“ vom Autor Stephen King eine begeisterte Kritik erhalten hatte, löste seine Popularität ein kultiges Franchise und einige herausragende Karrieren für die Beteiligten aus.
9. Ein Albtraum in der Elm Street (1984)

In einem der revolutionärsten Filme des Slasher-Genres jagt der Geist eines ermordeten Serienmörders mit seinen messerscharfen Fingern die Kinder von Springwood in ihren Träumen und lässt ihr Blut in der realen Welt vergießen.
Solch eine einzigartige Prämisse von Regisseur Wes Craven führt zu einigen erfinderischen Schreckensszenen, die neue Wege für das Horrorkino beschritten, wobei Freddy Krueger zu einem der bedeutendsten Bösewichte wurde, die jemals die Träume des Publikums heimgesucht haben.
8. Ein amerikanischer Werwolf in London (1981)

Während einer Rucksacktour mit seinem Freund in den Mooren Englands wird ein junger Mann von einem Werwolf gebissen, der ihn dazu verflucht, beim nächsten Vollmond selbst einer zu werden.
Mit seinen Oscar-prämierten Make-up-Effekten, insbesondere denen in der ikonischen Verwandlungsszene, wurde „Ein amerikanischer Werwolf in London“ zu einem bahnbrechenden Hit, dessen Mischung aus Humor und Horror die Tür für weitere gruselige Komödien öffnete, die ins Kino kamen.
7. Evil Dead II (1987)

Obwohl Ash seine erste Nacht mit den Deadites überlebt hat, kämpft er in diesem Remake/Fortsetzung erneut gegen diese bösen Kreaturen, während er gefangen und allein im Wald bleibt.
Während Ash mit seiner Kettensägenhand und seinem Boomstick zum Actionhelden wird, erfindet dieser beliebte Film die Evil Dead-Reihe als komödiantisches Splatterfest mit übertriebenem Blut, Schrecken und Witzen neu.
6. Die tote Zone (1983)

In dieser klassischen Adaption von Stephen King erwacht der Lehrer Johnny Smith aus einem fünfjährigen Koma und stellt fest, dass er die Fähigkeit erlangt hat, die Zukunft derjenigen zu sehen, die er berührt.
Während Smith solch schreckliche Vorahnungen erhält, kämpft er darum, mit seinem neu gewonnenen Ruhm und dem Verlust seiner wahren Liebe wieder ein normales Leben zu führen, was seine Reise zu einer gruseligen und ergreifenden Geschichte macht, die das Reale und das Übernatürliche in Einklang bringt. Und seien wir fair. Christopher Walken beweist, dass er für die Hauptrolle in diesem Film geboren wurde.
5. Die Fliege (1986)

Nachdem ein Wissenschaftler sein neues Teleportationsgerät an sich selbst getestet hat, vermischt sich seine DNA mit der einer gewöhnlichen Stubenfliege, was dazu führt, dass er in einem Prozess, der langsam seinen Verstand verbraucht, zu einem riesigen Fliegenhybriden mutiert.
Mit seiner hervorragenden Hauptbesetzung (Jeff Goldblum war nie besser) und den grotesken Make-up-Effekten fängt der Neustart von Regisseur David Cronenberg den wahren Horror und die Tragödie von Seth Brundles Geschichte eines fehlgeschlagenen wissenschaftlichen Experiments ein.
4. Poltergeist (1982)

„Sie sind hier …“ Unter der Regie von Tobe Hooper und Steven Spielberg folgt dieser Film der Familie Freeling, während sie von Geistern gequält wird, die ihr neues Zuhause heimsuchen, und in der Rolle einer besessenen Clownpuppe, eines riesigen Baummonsters und vieler anderer furchteinflößender Monstrositäten auftritt.
Poltergeist verbindet Wissenschaft und Aberglauben und ist eine wundersame und erschreckende Geistergeschichte, die das Publikum am Herzen packt, es ans Licht zieht und nicht mehr loslässt.
3. Das Ding (1982)

Halloween- Regisseur John Carpenter brachte mit diesem Kultklassiker eine neue Vision des Alien-Horrors. Als eine Gruppe von Forschern in der Antarktis auf einen gestaltwandelnden Außerirdischen trifft, verspüren sie alle Angst und Misstrauen, da sich das titelgebende Wesen unter ihnen versteckt und droht, sie alle zu assimilieren.
Mit seinen gut gemachten Schreckensmomenten und einigen erstklassigen praktischen Effekten, die vierzig Jahre später realistisch aussehen, entwickelte sich „The Thing“ von einem spektakulären Flop zu einem beliebten Meisterwerk, über das die Fans immer noch debattieren und dekonstruieren.
2. Außerirdische (1986)

Nach ihrer traumatischen ersten Begegnung mit den Xenomorphs erwacht die weibliche Science-Fiction-Hauptdarstellerin Ellen Ripley aus der Kryostase und schließt sich den Colonial Marines bei ihrer Mission an, die Menschen einer Kolonie zu retten, die von diesen Killer-Aliens überrannt wird.
James Camerons Fortsetzung brachte das Franchise mit dieser schrecklichen und explosiven Darstellung von Science-Fiction-Kriegsführung, die ihr Publikum immer wieder in ihren Bann zieht, in ein actiongeladenes Terrain.
1. The Shining (1980)

Als ein alkoholkranker Schriftsteller der Verwalter des Overlook Hotels wird, werden er, seine Frau und ihr übersinnliches Kind von den vielen Geistern heimgesucht, die diesen Bergort bewohnen.
Obwohl er vom Publikum und von Stephen King selbst vielfach kritisiert wurde, hat Stanley Kubricks Film in den Jahren seit seiner Veröffentlichung viel Lob erhalten. Mit seinem gruseligen Aufbau, der wunderschönen Kinematographie und der eindringlichen Darbietung von Jack Nicholson wird dieser Film das Publikum für immer und ewig in Erstaunen versetzen und in Angst und Schrecken versetzen.