Die 10 besten Horrorfilme des Jahres 2023, Rangliste
2023 mag für viele Filme ein schwieriges Jahr gewesen sein, aber für den Horror war es ein verdammt gutes Jahr. Während Filme wie „Wish“ , „The Flash “ und „Mission Impossible: Dead Reckoning“ Schwierigkeiten hatten, Wellen zu schlagen oder Gewinne zu erzielen, wurden Horrorfilme fast jeden Monat zu Blockbuster-Hits. Horror hatte auch auf Streaming-Plattformen ein großartiges Jahr, mit Originalfilmen, die auf Hulu , Peacock, Prime Video und natürlich Shudder veröffentlicht wurden.
Doch welche Horrorfilme waren die absolut besten des Jahres? Von Kassenerfolgen bis hin zu kritischen Lieblingen (und in vielen Fällen sogar beidem) haben diese 10 Horrorfilme das Jahr 2023 geprägt und bewiesen, dass dem Genre neues Leben eingehaucht wird.
10. Krank
Seit der Pandemie versucht Hollywood, COVID-Geschichten zu erfinden … aber niemand will sie. Von Katie Holmes‘ Kassenschlager „ Alone Together “ bis hin zur NBC-Serie „Connecting“ , die abgesetzt wurde, bevor die erste Staffel überhaupt zu Ende war: COVID ist für die meisten Zuschauer immer noch ein zu trauriges und rohes Thema.
Aber Sick war anders. Im Film wird eine Gruppe, die sich in einem abgelegenen Haus am See aufhält, von einem maskierten Mörder verfolgt. Das COVID-Setting verlieh dem Film ein gutes Gefühl der Bodenständigkeit und war ein großartiges Handlungsinstrument, um zu erklären, warum die Gruppe so weit von anderen entfernt war und warum niemand kam, um zu helfen. Zugegeben, der Film hat sicherlich Ähnlichkeiten mit „The Strangers“ , aber wenn Sie diesen Stil des endlos spannenden Horrors lieben, ist „Sick“ ein Film, den Sie unbedingt sehen sollten.
9. M3GAN
M3GAN wurde im Januar veröffentlicht und hatte in den Kinos kaum Konkurrenz. „Avatar: The Way of Water“ dominierte immer noch Woche für Woche die Kinokassen und außer unvergesslichen Titeln wie „Plane “ und „House Party“ kamen kaum andere neue Filme in die Kinos. Glücklicherweise wurde aus einem kitschigen, kitschigen Horrorfilm ein kulturelles Phänomen.
Im Mittelpunkt von M3GAN steht eine lebensgroße Begleitpuppe mit KI-Antrieb, die mörderisch wird und jeden zerstückelt, der ihr in die Quere kommt. Außerdem tanzt sie. Schon bald war M3GAN in den sozialen Medien in aller Munde. Drag Queens verkleideten sich als sie, die Leute führten ihre mittlerweile ikonischen Tanzbewegungen vor und sie tauchte sogar bei den Halloween Horror Nights der Universal Studios auf. Die wahnsinnige Puppe war überall und das aus gutem Grund. Der Film war kitschig, war sich aber seiner Absurdität bewusst, was ihn zu einem Riesenspaß machte.
8. Fünf Nächte bei Freddy
„Five Nights at Freddy’s“ verdient einen Platz auf dieser Liste, denn auch wenn es kein so toller Film ist, hat er viele großartige Aspekte. Nein, es war nicht sehr gruselig und leider fehlt dem Film die Jump-Scares, für die das Spiel berühmt ist, völlig. Und doch wurde es ein voller Erfolg. Jeder da draußen erinnert sich an die tiefsitzende Angst, die wir alle insgeheim vor Chuck-E-Cheese hatten, weil wir wussten, dass etwas an diesen großen, emotionslosen Animatroniken einfach … nicht stimmte.
FNAF weiß, wie man unsere geheimen Kindheitsängste ausnutzt, und so strömten die Zuschauer trotz schwacher Kritiken in die Kinos und nach Peacock, um sich den Film anzusehen. Der Film spielte nicht nur über 287 Millionen US-Dollar an den Kinokassen ein, sondern wurde auch Peacocks meistgesehener Film aller Zeiten . Dank des Kult-Lieblings Matthew Lillard und einer Menge Easter Eggs für Fans der Franchise (darunter auch ein paar tiefe Einschnitte) wusste der Film, wie er die Zuschauer in seinen Bann ziehen konnte, ganz gleich, was die Kritiker dachten. FNAF wurde am Ende der Horrorfilm mit den höchsten Einspielzahlen des Jahres 2023, eine Auszeichnung, die er verdient hat.
7. Die Schwärzung
Wie eine wahnsinnige Horrorversion von Jumanji wird eine Gruppe schwarzer Freunde gezwungen, ein Brettspiel zu spielen … oder riskieren, ihr Leben zu verlieren. Das Spiel stellt ihr Wissen über die schwarze Kultur auf die Probe und zwingt sie, jemanden zu opfern, wenn sie eine Frage falsch stellen. „The Blackening“ ist urkomisch und zugleich morbide und hat eine tiefere Geschichte über Rasse und Diskriminierung zu erzählen.
Aber wie bei „Get Out“ ist die Bedeutung nicht so plump wie bei manchen PBS-Kindersendungen, sondern in eine herrlich witzige und fesselnde Handlung gehüllt. Der Film stellt die Frage, wer die wirklichen Bösewichte sind, und hat dabei einige unglaublich kluge Zeilen und großartige Momente.
6. Säge X
Eine weitere erfolgreiche Fortsetzung in diesem Jahr war Saw X , die eigentlich zwischen Saw und Saw II spielt. Sowohl Fans als auch Kritiker waren von der Rückkehr des Films zu neuem Glanz begeistert und lobten die Rückkehr von Jigsaw und Amanda sowie die geschichtenzentrierte Handlung des Films – was alle daran erinnerte, dass Saw -Filme mehr sein können als nur sinnloses Blut und tatsächlich packende Handlungsstränge haben können.
Es ist nicht nur einer der besten Horrorfilme des Jahres 2023, sondern auch einer der besten Saw-Filme aller Zeiten und hat dem Franchise, das viele schon vor Jahren für ausgestorben gehalten hatten, den dringend benötigten Sieg eingebracht. Saw
5. Niemand wird dich retten
No One Will Save You zeigt in diesem einzigartigen Erstkontaktfilm die verrückte Schauspielerin Kaitlyn Dever, die einer außerirdischen Invasion und ihrer eigenen tragischen Vergangenheit entkommen muss . Der Film beginnt eher wie ein Film über eine Hausinvasion, in dem Dever von einem außerirdischen Eindringling durch das Haus gejagt wird. Doch am Ende wird klar, dass Außerirdische begonnen haben, jeden Menschen in ihrer Stadt zu übernehmen und beabsichtigen, die Welt zu erobern.
Was den Film noch einprägsamer macht, ist die Tatsache, dass er praktisch keine Dialoge enthält, sodass die Handlung dem Zuschauer nicht aufgezwungen wird und es ihm überlassen bleibt, ihn zu interpretieren. „No One Will Save You“ lässt sich am besten als ungewöhnlich beschreiben – er passt nicht so leicht in die Horror- oder Science-Fiction-Normen und seine Stimmung ändert sich im Laufe des Films völlig. Aber es fesselt einen und macht Lust, weiterzuschauen, bis hin zum schockierenden (und urkomischen) Ende.
4. Evil Dead Rise
Bruce Campbell kehrte mit „Evil Dead Rise“ zu dem Franchise zurück, das ihn berühmt machte (diesmal als ausführender Produzent). In der eigenständigen Fortsetzung muss eine Familie nach der Rückkehr der Deadites aus ihrer Wohnung fliehen, was noch mehr Blut, Blut und Makabre mit sich bringt. Der Film erhielt begeisterte Kritiken, wurde ein Kassenschlager und löste bei seiner SXSW-Premiere sogar einige Kontroversen aus.
Während einer Frage-und-Antwort-Runde nach dem Film begann jemand im Publikum zu schreien, wie sehr sie den Film hassen, worauf Campbell antwortete: „Was machen Sie hier?“ Verschwinde von hier.“ Das Publikum brach daraufhin in Jubel aus und der Vorfall ging viral. Wenn man bedenkt, dass „Evil Dead Rise “ bei „Rotten Tomatoes“ eine Wertung von 84 % erzielte und 146 Millionen US-Dollar an den Kinokassen einspielte, scheint es, dass die Meinung des Zwischenrufers vom Rest der Öffentlichkeit nicht geteilt wurde.
3. Total umwerfend
Nach der Premiere mit begeisterten Kritiken beim Fantastic Fest in Austin, Texas, wurde „Totally Killer“ exklusiv auf Prime Video erhältlich. In dem Film spielt Julie Bowen ( Modern Family ) eine Mutter, die vor 30 Jahren einen Serienmörder überlebt hat. Doch nachdem der Mörder irgendwie zurückkehrt und sie ermordet, beschließt ihre Tochter, in die 80er Jahre zurückzukehren, um den Tod ihrer Mutter zu verhindern.
Totally Killer ist ein kitschiger und witziger Film mit einer Zeitreise und einem kampflustigen 80er-Jahre-Flair, der ausgefallen und witzig ist und gleichzeitig ein wirklich kluger und solider Einstieg in das Slasher-Subgenre darstellt. Der Film erreichte auch bei Rotten Tomatoes beeindruckende 87 %, was für einen Horrorfilm, der direkt zum Streamen angeboten wird, nicht einfach ist. Aber „Totally Killer“ hat bewiesen, dass die besten Filme manchmal nicht im Kino zu finden sind.
2. Schrei VI
Nachdem das Scream- Franchise mit Scream V zurückgekehrt war, komplett mit einer neuen Generation von Stars, zu denen auch Jenna Ortega vom Mittwoch gehörte, gab es 2023 eine weitere Fortsetzung, Scream VI . Und im klassischen Scream- Stil war es größer und wilder als sein Vorgänger und platzierte Ghostface dieses Mal in New York City. Das neue Setting funktionierte einwandfrei und der Film war genauso spannend und intelligent wie eh und je.
Die neue Besetzung wuchs in ihren Rollen weiter und lieferte bessere Leistungen als Scream V, und im Film kehrte sogar der Scream 4 -Fanliebling Kirby Reed (Hayden Panettiere) zurück. Außerdem passen Neuzugänge in der Besetzung, wie Jack Campion und Dermot Mulroney, perfekt zur Stimmung der Franchise. Scream VI spielte an den Kinokassen über 168 Millionen US-Dollar ein und wurde zum erfolgreichsten Scream- Film seit Scream 2 aus dem Jahr 1997.
1. Sprich mit mir
Einer der größten Überraschungshits des Jahres 2023 war „Talk to Me“ , ein australischer Film, der dem klassischen Thema „Affentatze“ eine einzigartige Wendung gab. Im Film gibt eine mysteriöse abgetrennte Hand den Menschen die Macht, mit den Toten zu kommunizieren, aber wenn die Verbindung zu lange anhält, kann ein Geist das Opfer besessen und Blutbad und Chaos anrichten.
„Talk to Me“ hatte einen sehr erfolgreichen Lauf auf Filmfestivals und feierte seine Premiere bei den Filmfestspielen von Cannes 2022 mit begeisterten Kritiken, bevor er 2023 nach Sundance und SXSW ging. Überall, wo der Film gezeigt wurde, erhielt er Beifall, was schließlich zu einer weltweiten Veröffentlichung führte. Mit einem Budget von nur 4,5 Millionen US-Dollar gedreht, spielte „Talk to Me“ in den Kinos fast 92 Millionen US-Dollar ein, was ihn zu einem der Horrorfilme mit den höchsten Einnahmen des Jahres machte.
„Talk to Me“ ist der beste Horrorfilm des Jahres 2023, weil er wirklich furchterregend ist und gleichzeitig eine großartige Metapher für familiäre Traumata darstellt. Dies ist jedoch keiner dieser von der Kritik gefeierten „Horror“-Filme, die eher wie ein Drama ablaufen; Es steckt voller echter Schrecken und hinterlässt, wie alle großen Horrorfilme, einen bleibenden Eindruck.