Die 5 besten Netflix-Kriegsfilme zum Anschauen am Memorial Day
Krieg ist die Hölle, doch für Filme ist er komplizierter. Manche Regisseure sehen ihn als stilistische Herausforderung, andere als Chance, das Trauma der Männer und Frauen vor Ort zu verdeutlichen. Netflix bietet eine Auswahl an Kriegsfilmen aus den Bereichen Kostümdrama, Science-Fiction und jüngere Geschichte, die alle wertvoll sind, um das menschliche Drama des Krieges zu reflektieren.
Wir haben auch Anleitungen zu den besten neuen Filmen zum Streamen , den besten Filmen auf Netflix , den besten Filmen auf Hulu , den besten Filmen auf Amazon Prime Video , den besten Filmen auf Max und den besten Filmen auf Disney+ .
Der König (2019)
„Der König“, eine von David Michôd inszenierte Adaption mehrerer Shakespeare-Historien, war wohl der erste Big-Budget-Film, in dem ausschließlich Timothée Chalamet die Hauptrolle spielte. Chalamet erhielt kurz darauf zwei Oscar-Nominierungen. In seiner ruppigen, jungen, streberhaften Art spielt er den jungen König Heinrich V. während seiner Invasion Frankreichs im Hundertjährigen Krieg. Die schwertklirrende Action ist stellenweise unterhaltsam, solide und stahlhart, an anderen Stellen jedoch realistisch enttäuschend.
Joel Edgerton, ebenfalls Co-Drehbuchautor, spielt Henrys fiktiven Saufkumpan Falstaff; am unterhaltsamsten ist jedoch Robert Pattinson als Louis, der Dauphin von Frankreich, mit seinem unverschämten Akzent und dem albernen Lächeln eines Lord Fauntleroy, das ihn zum perfekten Gegenstück zu Chalamet macht.
Streamen Sie „The King“ auf Netflix.
Black Hawk Down (2001)
Wenn Sie Kriegsfilme mitreißend und ohne Glamour mögen, ist Ridley Scotts brutale Vérité genau das Richtige für Sie. Im Oktober 1993 leiteten die USA eine UN-Friedensmission in Mogadischu, um den Anführer einer somalischen Terrorgruppe festzunehmen. Ein Black-Hawk-Hubschrauber mit einem Kontingent amerikanischer Spezialkräfte an Bord wurde über der vom Aufstand erschütterten Stadt abgeschossen.
Die Männer an Bord mussten sich ihren Weg freikämpfen, und Hollywood meldete sich etwa acht Jahre später. Black Hawk Down ist durchdrungen von ohrenbetäubendem Gewehrfeuer und nahezu unerbittlich unwillig, das Soldatenleben anders als schrecklich darzustellen. Die ellenlange Besetzungsliste, angeführt von Josh Hartnett, keucht vor Schweiß und Angst.
Streamen Sie Black Hawk Down auf Netflix.
Der Krieg des Charlie Wilson (2007)
Aaron Sorkins Drehbuch für diesen Mike-Nichols-Film über die US-Bewaffnung der Mudschaheddin während der sowjetischen Invasion in Afghanistan ist bis ins Mark sorkinesk, bis hin zur obligatorischen Gilbert-und-Sullivan-Referenz. (Philip Seymour Hoffmans sklerotischer CIA-Agent, der seine Qualifikationen herausbrüllt, endet mit: „Und ich bin auf See niemals krank!“)
Deshalb ist es so merkwürdig, dass die Geschichte den Eindruck erweckt, unvollendet zu sein, und dass sie von den Einmischungen des gerissenen Kongressabgeordneten Charlie Wilson ( Tom Hanks ) zu ihren Folgen springt – den Anschlägen vom 11. September, die von genau den Männern ausgeführt wurden, die die USA ausgebildet hatten –, ohne sich herabzulassen, eine Grenze zwischen den Punkten A und B zu ziehen. Dennoch ist der Film, Nichols letzter, ein Vergnügen, eine absurde Erkundung der Hinterzimmer-Geselligkeiten, die auf Schlachtfeldern herrschen.
Streamen Sie „Der Krieg des Charlie Wilson“ auf Netflix.
Dune: Teil Zwei (2024)
Regisseur Denis Villeneuve hat zahlreiche Filme über gewaltsame Konflikte gedreht – „Incendies “ (2010) handelt vom libanesischen Bürgerkrieg, und „Sicario“ (2015) erzählt von einem CIA-Angriff gegen ein Drogenkartell. Der künstlerisch veranlagte Villeneuve ist von der eleganten Kriegsführung der Science-Fiction fasziniert. Seine zweiteilige Verfilmung von Frank Herberts Roman „Dune“ erzählt die orangefarbene, visuell beeindruckende Geschichte eines interplanetaren Krieges, der technologisch zugleich unkompliziert – unsere Helden kämpfen mit Schwertern und Armbrüsten – und hochtechnologisch ist. (Die Gefahr eines Atomkriegs steht im Raum.)
Die Action-Sequenzen in Dune: Teil 2 treiben eher dahin als rasen, und sie rauschen eher, als erschüttern sie. Es ist Krieg als visuelle Übung, wie ein Schlachtplan auf einer jenseitigen Karte.
Streamen Sie „Dune: Teil 2“ auf Netflix.
Starship Troopers (1997)
Eine wörtlichere Umsetzung der imperialistischen Wüstenkriege Amerikas in die Science-Fiction findet sich in Paul Verhoevens herrlich dämlicher Adaption von Robert A. Heinleins kryptofaschistischem Roman von 1959. Verhoeven wollte eine Satire drehen – einen Film über eine expansionistische menschliche Spezies, die eine insektoide Alien-Spezies namens Arachniden besiegt. Ziel war es, die militaristischen Untertöne der Science-Fiction des 20. Jahrhunderts zu hinterfragen, indem man sie scheinbar aufgreift. In Verhoevens Worten sind die Filmfiguren „Faschisten, die sich ihres Faschismus nicht bewusst sind“.
Diese metafiktionale Komponente der Geschichte funktioniert nicht ganz, da der Film die Dummheit zu sehr aufträgt, um rein satirisch zu sein. Dennoch ist „Starship Troopers“ ein seltener Film, der von seiner Oberflächlichkeit zu profitieren scheint. Er wurde für eine längst vergangene Popcorn-Ära gedreht, mit Verhoevens typischen, an Softcore grenzenden Liebesszenen und einer Besetzung (Casper Van Dien, Denise Richards, Neil Patrick Harris) von überragend dämlicher Schönheit. (Verhoeven sagt, er habe die Besetzung so gewählt, dass sie an die bevorzugten Protagonisten der Nazi-Dokumentarfilmerin Leni Riefenstahl erinnert.)
Streamen SieStarship Troopers auf Netflix.
