Die 7 nervigsten Webtrends (und wie man sie behebt)

Es gibt viel zu lieben im Web, aber es ist nicht alles gut. In den Jahrzehnten, seit das World Wide Web zum Mainstream wurde, haben sich Trends entwickelt, die das Surfen zu einem frustrierenderen Ort machen.

Schauen wir uns einige der schlimmsten Trends im Internet von heute an und zeigen, wie Sie sie am besten beheben können (sofern möglich).

Cookies sind ein normaler Bestandteil des Webs und werden für die Funktion vieler Websites benötigt. Aufgrund der weit verbreiteten Präsenz von Drittanbieter-Cookies, die Ihr Surfen im Internet verfolgen, haben jedoch mehrere Regierungsbehörden Gesetze erlassen, die vorschreiben, wie Unternehmen Ihre Daten verwenden können.

Dank Gesetzen wie der DSGVO der EU und dem California Consumer Privacy Act werden Sie jetzt auf praktisch jeder Website, die Sie besuchen, aufgefordert, um die Erlaubnis zur Verwendung von Cookies zu bitten. Und obwohl es gut ist, dass Sie eine Auswahl haben, ist es ärgerlich, diese Eingabeaufforderungen auf jeder Website zu sehen, anstatt eine globale Einstellung in Ihrem Browser festlegen zu können.

Noch schlimmer ist, wie viele dieser Websites ihre Cookie-Einwilligungsformulare strukturieren. Viele bieten zwei Optionen: Alle akzeptieren oder Anpassen . Wenn Sie auf Anpassen klicken, gelangen Sie zu einer Seite, auf die Sie häufig klicken müssen, um alle nicht wesentlichen Cookies einzeln abzulehnen, was mühsam ist.

Die 7 nervigsten Webtrends (und wie man sie behebt) - 01 Cookie Preference Form Website

Auf jeder Website sollten Sie einfach auf Alle ablehnen klicken und weitermachen . Den Benutzer zu zwingen, mehr Zeit zu verbringen, um nicht verfolgt zu werden, ist ein Beispiel für ein dunkles Muster im Internet .

Um diese Aufforderungen zu vermeiden, lesen Sie die Browsererweiterung Ich interessiere mich für Cookies .

2. Videos automatisch abspielen

Irgendwann haben Websites im gesamten Web entschieden, dass Videos, die ohne Ihre Eingabe beginnen, der Weg der Zukunft sind. Inzwischen bieten viele Websites nicht nur automatisch abspielende Videoanzeigen an, sondern starten auch eigene Videos in einem Miniplayer, sobald Sie eine Seite besuchen. Mobile Apps, die Videovorschauen anbieten, wie YouTube und der App Store, tun dies auch.

Die 7 nervigsten Webtrends (und wie man sie behebt) - 01a Auto Playing Video Web

Das automatische Abspielen von Videos ist nicht zuletzt wegen ihres Tons nervig. Sie können störend sein, wenn Sie in einer ruhigen Umgebung arbeiten und vergessen haben, Ihren Computer stumm zu schalten, und sie schallen Ihnen in die Ohren, wenn Sie Kopfhörer verwenden. Wenn Sie das Video sehen wollten, würden Sie es selbst starten. Videos verbrauchen viel Bandbreite und können auch die CPU-Last erhöhen.

Glücklicherweise können Sie mit Firefox das automatische Abspielen von Videos blockieren . In Chrome können Sie die Berechtigungen einer Website ändern , um zumindest den Ton stummzuschalten, aber Sie müssen eine Chrome-Erweiterung verwenden, um die automatische Videowiedergabe vollständig zu stoppen.

3. Schlechte CAPTCHAs

CAPTCHAs schützen Websites vor Bots davor , automatisierte Prozesse zu verwenden, um Spam-Kommentare zu hinterlassen, Massenkäufe zu tätigen, um zu skalpieren und ähnliches schlechtes Verhalten. Aber während sie Menschen durchlassen und Bots blockieren sollen, können CAPTCHAs auch für die Menschen mühsam sein.

Googles reCAPTCHA, die beliebteste Version im Web, führt Sie oft einfach durch, indem Sie auf das Kästchen " Ich bin kein Roboter " klicken. Dabei werden Aspekte Ihres Mausverhaltens und Browserdetails analysiert, um herauszufinden, ob Sie eine echte Person sind. Aber manchmal schlägt diese Prüfung fehl und Sie müssen das vollständige CAPTCHA ausfüllen.

Die 7 nervigsten Webtrends (und wie man sie behebt) - 02 CAPTCHA

Normalerweise werden dabei alle Felder ausgewählt, die einen Bus, eine Ampel oder andere gemeinsame Objekte enthalten. Aber sie sind in einigen Fällen aufgrund der verschwommenen Bilder schwer zu entziffern. Und manchmal hat das Objekt, auf das Sie klicken müssen, ein paar Pixel in einem angrenzenden Quadrat. Es ist nicht klar, ob Sie diese anklicken müssen oder nicht – und wenn Sie einen Fehler machen, müssen Sie ein weiteres CAPTCHA ausführen.

CAPTCHAs müssen sich im Laufe der Zeit weiterentwickeln, um den immer ausgefeilteren Bots voraus zu sein. Aber wenn sie für die Leute so nervig sind, werden sie zu einer weiteren Hürde bei der Nutzung des Webs. Abgesehen von Browsererweiterungen wie Buster gibt es auch keine zuverlässige Möglichkeit, sie zu umgehen.

4. Artikel auflisten, die über mehrere Seiten verteilt sind

Es besteht die Möglichkeit, dass Sie auf einen Artikel im Listenstil geklickt haben, nur um zu stöhnen, wenn Sie feststellen, dass die Liste nicht klar auf einer Seite angeordnet ist. Stattdessen müssen Sie für jedes Listenelement klicken und eine neue Seite öffnen. Die Elemente können stattdessen über eine nervige Karussellansicht verstreut sein, bei der Sie die kleine Schaltfläche Weiter finden müssen , was noch schlimmer ist.

Die 7 nervigsten Webtrends (und wie man sie behebt) - 03 Web Article Multiple Pages

Ersteller von Website-Listen sollten aufhören, Listen auf Seiten wie dieser zu platzieren. Es ist eindeutig darauf ausgelegt, die Werbeeinnahmen zu steigern, da Sie sich durch mehr als 10 Seiten klicken müssen, anstatt auf einer zu bleiben, aber es ist ärgerlich und führt dazu, dass die Leute die Website verlassen.

Einige bieten einen Link in der Art von Diesen Artikel auf einer einzigen Seite anzeigen an , aber dieser ist nicht immer verfügbar.

5. Websites, die den normalen Browserbetrieb durcheinander bringen

Obwohl jede Website ein wenig anders ist, erwarten Sie, dass sich Ihr Browser auf jeder Seite gleich verhält. Einige Websites sind jedoch besonders schmutzig und ändern Browserelemente, die immer konsistent sein sollten.

Viele Websites verwenden beispielsweise Tricks, um die Zurück- Schaltfläche Ihres Browsers zu entführen. Anstatt Sie zurück zu Google zu bringen, damit Sie ein anderes Ergebnis überprüfen können, werden Sie durch Drücken von Zurück zu einem gefälschten Verlaufseintrag zurückgeleitet und bleiben Sie auf der aktuellen Seite.

"Scrolljacking" ist ein weiteres Beispiel dafür. Es tritt auf, wenn das Scrollen mit dem Mausrad oder Trackpad die Seite nicht wie erwartet bewegt. Es könnte sich "schwerer" anfühlen, die Seite in vordefinierten Abschnitten scrollen, wieder hochspringen oder ähnliches.

Glücklicherweise haben sich die meisten Websites von diesen Taktiken entfernt (oder die Browser wurden aktualisiert, um sie zu bekämpfen). Legitime Websites sollten sie vermeiden, da sie die Benutzererfahrung beeinträchtigen, aber Sie wissen nie, was schlaue Entwickler als nächstes entwickeln werden.

6. Schlecht erstellte Formulare

Die 7 nervigsten Webtrends (und wie man sie behebt) - 04 Web Form

Das Ausfüllen von Webformularen ist weit verbreitet, weshalb es erstaunlich ist, dass so viele von ihnen so schlecht sind. Ein häufiges Problem ist, dass Sie bei der Eingabe eines Passworts, das für die Anforderungen der Site nicht lang genug ist, sofort mitteilen, dass Ihre Eingabe nicht funktioniert.

Einige Formulare prüfen die Daten jedoch erst nach dem Absenden, was zu unnötigen Klicks und Nacharbeiten führt. Noch schlimmer ist es, wenn das gesamte Formular zurückgesetzt wird, wenn Sie es mit einem Fehler absenden. Sie sollten über einen kleinen Fehler im Voraus informiert werden und nicht gezwungen werden, jedes Feld erneut auszufüllen.

Um dies zu verhindern, versuchen Sie eine Erweiterung wie Typio Form Recovery , um Ihre Eingaben für den Fall zu speichern, dass sie verloren gehen. Alternativ können Sie die Formularfunktion Ihres Browsers verwenden, damit Sie nicht ständig Informationen wie Ihren Namen und Ihre Adresse eingeben müssen.

7. Übermäßige und nervige Werbung

Niemand mag Anzeigen, aber sie sind ein notwendiger Bestandteil des modernen Webs, da sie es Websites ermöglichen, Inhalte kostenlos bereitzustellen. Aber es gibt sicherlich eine Linie, in der Anzeigen akzeptabel sind und nicht.

Vollbild-Banner, auf die Sie klicken müssen, um sie zu schließen, automatisch abgespielte Videos, die die Seite übernehmen, zwielichtige Anzeigen, die als legitime Download-Buttons getarnt sind , und ähnliches machen das Surfen im Internet zu einem schlechteren Erlebnis. Zum Glück ergreifen Anzeigenfirmen wie Google Maßnahmen, um schlechte Anzeigen auszusortieren, um ein besseres Erlebnis für alle zu schaffen.

Die 7 nervigsten Webtrends (und wie man sie behebt) - FileHippo Download Page With Stamps

Du kannst auch eine Rolle spielen. Wenn Sie auf Ihrer Lieblingswebsite eine besonders unangenehme Anzeige sehen, ist dies möglicherweise nicht beabsichtigt. Machen Sie einen Screenshot davon, kopieren Sie die Anzeigen-URL und senden Sie sie an die Kontakt-E-Mail-Adresse der Website. Hoffentlich können sie ihren Webmaster über das Problem informieren und es Google melden, damit es in Zukunft nicht durchkommt.

Wir haben uns einige der ärgerlichsten Webtrends aus der Benutzerperspektive angesehen. Einige von ihnen sind jetzt besonders ausgeprägt, andere sind im Laufe der Jahre besser geworden. Indem wir diese erkennen und Ratschläge zu ihnen geben, können wir alle das Web zu einem besseren Ort zum Verweilen machen.

Möchten Sie mehr über interessante Trends erfahren? Als nächstes sollten Sie wissen, wie Sie Google Trends erkunden.