Die Anerkennung ist um das Dreifache gestiegen! BYD startet in Europa einen Aufwärtstrend
Der weltweite Umsatz überstieg innerhalb der ersten drei Tage nach seiner Veröffentlichung die 10-Millionen-Marke.
Man kann sagen, dass der Einfluss von „Black Myth: Wukong“ im Ausland weit über den eines gewöhnlichen 3A-Spiels hinausgeht. Es wurde nicht nur schnell zu einem der weltweit führenden Einzelspiele, sondern wurde auch ein Erfolg für die chinesische Spieleindustrie Versuchen Sie, der Welt die chinesische Kultur vorzustellen.
▲„Schwarzer Mythos: Wukong“ × BYD
Eine Zeit lang schien es, als sei jeder ein „Schicksalsmensch“ geworden.
Ebenso gibt es einen Game-Changer im Automobilbereich, der eine ähnliche Geschichte geschrieben hat. Mit seiner kontinuierlichen Beharrlichkeit in der Technologie hat er sich vom „Hersteller von Batterien“ zum meistverkauften Fahrzeug mit neuer Energie im In- und Ausland entwickelt – BYD.
Wenn wir nach dem erfolgreichen Abschluss des 90. Pariser Autosalons auf diese älteste Automobilveranstaltung zurückblicken, fällt es nicht schwer, festzustellen, dass BYD, ein chinesischer Automobilhersteller, sich von vielen teilnehmenden Marken abhob und zur beliebtesten Marke auf der Ausstellung wurde . Einer der Schwerpunkte.
▲Ein Blick auf den U8 auf dem Pariser Autosalon
Die New York Times beschrieb den Stand von BYD so:
Am BYD-Stand wurden Wahrzeichen aus aller Welt auf die große Leinwand projiziert, von der Christusstatue in Rio de Janeiro bis zum Arc de Triomphe in Paris – BYD nutzt diese Methode, um seine Ambitionen zu demonstrieren.
Diesmal ist BYD auch zum „Mann des Schicksals“ geworden, der nach Westen nach Lingshan geht.
„Chinesischer Muskel“ auf dem Pariser Autosalon
Auf diesem Pariser Autosalon brachte BYD viele neue Autos, von denen das auffälligste zweifellos das Debüt des BYD SEALION 7, auch bekannt als Hiace 07 EV, ist.
▲BYD SEALION 7
Dieses neue Auto wird immer noch von BYD-Designdirektor Wolfgang Egger entworfen. Die doppelten U-förmigen Hängeleuchten ergänzen die tief eingeschnittenen Kurven wie Wellen.
Neben dem Hiace 07 EV gehören auch der U8, der in Paris sein Debüt gab, und ein weiteres beliebtes Modell, der Seal, zu den Must-Check-In-Modellen auf der Automesse. Darüber hinaus wird das europäische Publikum auch die Möglichkeit haben, Dolphin, ATTO 3 (Yuan PLUS) und SEAL U DM-i, auch bekannt als Song PLUS DM-i, zu erleben.
Tatsächlich ist es noch nicht lange her, dass BYDs neue Energie-Personenfahrzeuge nach Europa kamen – drei Jahre. Allerdings hat BYD in nur drei Jahren eine Vielzahl von Modellen, darunter Schrägheckmodelle, Limousinen und SUVs, in mehr als 20 europäischen Ländern und Regionen auf den Markt gebracht, um den unterschiedlichen Bedürfnissen der Verbraucher gerecht zu werden.
Ein Auto zu haben reicht nicht aus, BYD will auch das Ladeproblem lösen. Auf dem diesjährigen Pariser Autosalon kündigten BYD und sein Partner Shell gemeinsam an, dass sie europäischen Autobesitzern von BYD den Zugang zu rund 300.000 Shell-Ladesäulen in Europa ermöglichen würden.
In Europa ist das Ladenetz von Shell eines der umfangreichsten in Europa und verfügt über Standorte an Tankstellen, Verkehrsknotenpunkten, Zielorten und Kernstraßen. BYD-Nutzer in Europa erhalten eine exklusive Platin-Mitgliedschaft im Shell Charging Network und genießen bequeme und bevorzugte Ladedienste.
Anders als herkömmliche Kraftstofffahrzeuge exportieren Chinas neue Energiefahrzeuge nicht nur komplette Fahrzeugprodukte, wenn sie „ins Ausland gehen“, sondern es ist ebenso wichtig, die unterstützenden Energieversorgungs- und Servicesysteme zu verbessern. Da das Kooperationsnetzwerk von BYD mit ausländischen Partnern weiter wächst, wird der lokale Markt für neue Energiefahrzeuge schnell reifen und sich verbessern, genau wie der chinesische Markt, angetrieben durch Wettbewerb und Zusammenarbeit.
Die Internationale Energieagentur erwähnte in einem im April dieses Jahres veröffentlichten Bericht, dass der Absatz von Elektrofahrzeugen auf dem chinesischen Markt im Jahr 2024 10 Millionen Einheiten überschreiten wird, was etwa 45 % des Gesamtabsatzes auf dem Inlandsmarkt ausmacht.
In dem Bericht heißt es außerdem, dass der weltweite Absatz von Elektrofahrzeugen im vergangenen Jahr um 35 % gestiegen sei und einen Rekordwert von fast 14 Millionen Fahrzeugen erreicht habe. In diesem Jahr wird die Elektrofahrzeugindustrie auf dieser Basis deutlich wachsen. Der Jahresabsatz wird voraussichtlich 17 Millionen Fahrzeuge erreichen, was mehr als einem Fünftel des gesamten weltweiten Fahrzeugabsatzes entspricht.
▲BYD-Stand auf der Münchner Automobilausstellung 2023
Was jedoch rätselhaft ist, ist, dass seit diesem Jahr die Durchdringungsrate neuer Energien auf dem europäischen Markt immer wieder zurückgegangen ist, was der mächtigen neuen Energiewelle zuwiderzulaufen scheint. Laut Daten ausländischer Medien gingen die Verkäufe von reinen Elektrofahrzeugen in der EU im August dieses Jahres im Jahresvergleich um 43,9 % zurück, und der europäische Markt für reine Elektrofahrzeuge verzeichnete vier Monate in Folge einen Rückgang. BMW-Chef Oliver Zipse sagte sogar, dass der Plan, den Verkauf von Benzinfahrzeugen in Europa ab 2035 zu verbieten, „nicht mehr realistisch“ sei.
Verglichen mit dem boomenden Markt für neue Energien in China erlebt Europas neue Energiebranche ihren „dunkelsten Moment“.
Fahren die Europäer nicht mehr gerne Straßenbahn?
▲BYD Dolphin in Europa eingeführt
Tatsächlich ist die schlechte Leistung des europäischen Marktes für neue Energien hauptsächlich auf hohe Verkaufspreise und nicht auf einen Nachfragerückgang zurückzuführen. Untersuchungen der Datenagentur Jato Dynamics im ersten Halbjahr dieses Jahres zeigen, dass aufgrund der starken Kürzung der neuen Energiesubventionen in Europa der durchschnittliche Verkaufspreis für reine Elektrofahrzeuge in diesem Markt bei bis zu 65.000 Euro liegt, was etwa dem Doppelten entspricht das von Kraftstofffahrzeugen.
Hinter den hohen Verkaufspreisen stehen hohe Kosten. Wenn man die Entwicklung der europäischen Energiebatterie- und Elektrofahrzeugindustrie in den letzten zwei Jahren beobachtet, kann man feststellen, dass Europa die Schwierigkeit des Aufbaus einer lokalen Energiebatterie-Industriekette und der Freigabe von Produktionskapazitäten für Energiebatterien unterschätzt hat und es ernsthaft an Kernmaterialversorgungskapazitäten mangelt .
Diese Versorgungsknappheit hat zu hohen Batteriekosten geführt, was wiederum die Preise für Elektrofahrzeuge in die Höhe getrieben und die Begeisterung der Verbraucher für den Autokauf geschwächt hat. Da die Marktnachfrage sinkt, müssen Batteriehersteller die Batteriepreise weiter erhöhen, um die Kosten zu senken, und geraten so in einen Teufelskreis.
BYD ist anders. Dank seiner Layoutvorteile in der gesamten Industriekette kann BYD selbst auf dem hart umkämpften chinesischen Markt eine effektivere Kostenkontrolle erreichen. Im Vergleich zum europäischen Markt werden die Vorteile von BYD bei der Kostenkontrolle nur noch offensichtlicher.
Die Vorteile in der Industriekette führen natürlich zu wettbewerbsfähigeren Preisen. Der Einstiegspreis von weniger als 50.000 Euro (ca. 385.000 Yuan) hat sich bei den Verbrauchern als äußerst attraktiv erwiesen. Andererseits hat die Technologieführerschaft von BYD auch den europäischen Nutzern ein hervorragendes Fahrerlebnis beschert, das sich von den lokalen Modellen unterscheidet.
Dieser doppelte Vorteil aus Technologie und Preis macht die Produkte von BYD natürlich bei europäischen Verbrauchern beliebter. Tatsächlich können auch die Verkaufsdaten dies belegen: Der Gesamtabsatz von BYD in Europa lag von Januar bis Juli dieses Jahres bei 21.409 Fahrzeugen und übertraf damit deutlich die 15.644 Fahrzeuge des Vorjahres. Zeigte eine starke Wachstumsdynamik.
Gleichzeitig versucht BYD, den Markt auch aus B2B-Perspektive zu erschließen.
Bereits 2022 unterzeichnete BYD einen Kooperationsvertrag mit dem deutschen Autovermieter SIXT, der in den nächsten sechs Jahren mindestens 100.000 New Energy-Fahrzeuge von BYD beziehen wird. Jetzt, nach mehr als einem Jahr im Einsatz, hat SIXT außerdem festgestellt, dass die Betriebskosten des BYD ATTO 3 im Vergleich zu anderen reinen Elektromodellen des Unternehmens deutlich niedriger sind.
Vielleicht aufgrund dieser Berechnung von SIXT unterzeichnete Uber im August dieses Jahres auch einen Großauftrag über 100.000 Fahrzeuge mit BYD.
Jeder liebt Autos, die erschwinglich und einfach zu fahren sind.
„BYD hat immer darauf bestanden, technologische Innovationen zu nutzen, um die Sehnsucht der Menschen nach einem besseren Leben zu befriedigen.“
▲Li Ke, Executive Vice President von BYD und Präsident von BYD Americas
Wir verfügen über das weltweit größte F&E-Team im Automobilbereich mit fast 110.000 F&E-Mitarbeitern und 11 F&E-Einrichtungen auf der ganzen Welt. Wir werden unseren europäischen Kunden weiterhin Produkte anbieten, die Design, Technologie und Effizienz vereinen.
▲BYDs DM-Technologie der fünften Generation
Laut BYDs Finanzbericht für das erste Halbjahr 2024 hat BYD im ersten Halbjahr dieses Jahres 20,2 Milliarden Yuan in Forschung und Entwicklung investiert, was einer Steigerung von 42 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Die enormen Investitionen in Forschung und Entwicklung haben BYD eine eigene „Technologie“ beschert Fischteich. Kerntechnologien wie DM-Technologie, Blade-Batterie, E-Plattform 3.0, Yunnan und Yi Sifang lösen nicht nur viele Probleme für inländische Benutzer, sondern werden für BYD auch zu einer mächtigen Waffe für den Eintritt in den internationalen Markt.
In Europa hat BYD neben der Einführung von Einstiegsmodellen auch Versuche zur Weiterentwicklung der Marke unternommen. Neben dem bereits erwähnten U8 und dem U9, die derzeit auf der Nürburgring-Nordschleife unterwegs sind, hat BYD kürzlich auch ein weiteres seiner Modelle auf den Markt gebracht . Das Flaggschiffmodell wurde nach Europa gebracht.
Letzte Woche erschien eine Reihe realer Bilder des Denza N9 in Europa im Internet. Vom Erscheinungsbild her zeichnet sich dieser Full-Size-SUV durch gerade Linien und eine Karosserieform aus, die mit der eines Range Rover vergleichbar ist, bei gleichzeitig hoher Markenbekanntheit.
▲Dengshi N9
▲Dengshi N9
BYD ist sich bewusst, dass im harten Wettbewerb auf dem Pkw-Markt die Produktstärke und die Markenstärke die beiden Kernelemente sind.
Anders als bei Nutzfahrzeugen ist auf dem Pkw-Markt nicht nur eine hervorragende Festigkeit des Produkts selbst erforderlich, sondern auch die Attraktivität und der Einfluss der Marke sind entscheidend. Neben der Einführung von High-End-Modellen sind die Übernahme als offizieller Reisepartner des Europapokals und die Eröffnung eines Flagship-Stores auf den Champs-Élysées wichtige Maßnahmen für BYD, um seinen Markeneinfluss auszubauen.
Ein Bericht des Beratungsunternehmens Horváth zeigt, dass sich die Sichtbarkeit und Anerkennung von BYD auf dem europäischen Markt nach der Europameisterschaft deutlich verbessert hat. Im vergangenen Jahr stieg der Anteil der europäischen Befragten, die ihre Bereitschaft zum Ausdruck brachten, chinesische Marken beim Kauf neuer Autos in Betracht zu ziehen, von 32 % auf 48 %. Unter den chinesischen Marken stieg die Markenbekanntheit von BYD in Europa in nur einem halben Jahr von 10 % auf 36 % und ist damit die chinesische Marke, die im vergangenen Jahr die größten Fortschritte gemacht hat.
BYD, das einst mit seiner Technologie und Produktstärke den europäischen Markt für reine Elektrobusse eroberte, strebt nun ein stärkeres Markenimage an.
Egal wie hoch der Zoll ist, er kann Chinas neue Energiefahrzeuge nicht stoppen
Vor einiger Zeit hat die Europäische Kommission einen Ausgleichszoll von bis zu 35 % auf importierte chinesische Elektrofahrzeuge erlassen, der über der ursprünglichen Einfuhrsteuer von 10 % liegt. Der Beschluss wird im November umgesetzt und hat eine Laufzeit von fünf Jahren.
Vor dem Hintergrund der derzeit rasanten Entwicklung der globalen Automobilindustrie steht der Beschluss der Europäischen Kommission offensichtlich im Widerspruch zur Logik der industriellen Entwicklung und zum aktuellen Status des europäischen Marktes. Daher stieß die Entscheidung der EU bei vielen europäischen Automobilkonzernen, darunter auch bei den drei größten deutschen Automobilkonzernen, auf heftigen Widerstand.
Auch Exekutivvizepräsident Li Ke sagte kürzlich in einem Interview mit deutschen Medien, dass die Einführung zusätzlicher Zölle einen Verlust für die Verbraucher bedeuten würde. „Das ist unglaublich“, sagte sie.
Dennoch ist Li Ke weiterhin zuversichtlich, was die Aussichten von BYD auf dem europäischen Markt angeht. Sie sagte zuversichtlich, dass es BYD innerhalb eines halben Jahres gelingen werde, die deutschen Verbraucher davon zu überzeugen, sich für eigene Autos zu entscheiden.
▲BYDs Stand auf diesem Pariser Autosalon
Tatsächlich hat dieser protektionistische Ansatz gewisse Herausforderungen für die Reise chinesischer Automobilunternehmen nach Westen mit sich gebracht, aber gleichzeitig hat er chinesische Automobilunternehmen auch zu technologischen Innovationen und zum Markenaufbau inspiriert. Li Ke gab bekannt, dass BYD plant, bis Ende 2025 in Ungarn mit der Produktion reiner Elektro-Pkw zu beginnen, und dass sich die zweite Fabrik für neue Energiefahrzeuge in Europa ebenfalls im Prozess der Standortauswahl und -vorbereitung befindet.
Darüber hinaus forciert BYD auch den Ausbau seines lokalen Händlernetzes. Im August dieses Jahres hat BYD eine Vereinbarung mit der HedinMobility Group, einem der größten Händler in Europa, getroffen, die die Vertriebsrechte für BYD-Pkw und -Teile auf dem deutschen Markt an BYD übertrug.
Mit der Weiterentwicklung der Lokalisierung in Europa wird BYD qualitative Verbesserungen in verschiedenen Aspekten wie der Gestaltung der Industriekette, dem Produkterlebnis, dem Vertriebs- und Servicenetzwerk und dem Markeneinfluss erhalten. Seine Vorteile gegenüber lokalen Markenprodukten werden auf dem europäischen Markt immer größer Erfolg ist nur eine Frage der Zeit.
▲BYD-Fabrik in Ungarn
Li Ke sagte fest vor der Kamera:
BYD wird ein wichtiger Marktteilnehmer in Europa werden.
Den Daten zufolge beliefen sich die Auslandsverkäufe von BYD von Januar bis September dieses Jahres auf fast 300.000 Fahrzeuge und übertrafen damit das Verkaufsniveau des gesamten letzten Jahres bei weitem. Das Erreichen guter Marktergebnisse ist für BYD die Zuversicht, seine Auslandsstrategie fest zu etablieren.
Mit Blick auf Europa ist dies noch ein neuer Bereich voller Potenzial. Für BYD ist es auch ein entscheidender Teil seiner Auslandsstrategie. Das sorgfältige Layout und die aktiven Marktinvestitionen von BYD in Europa zeigen das feste Vertrauen von BYD, den Markt zu erobern. Diese strategische Vision und Handlungsfähigkeit tragen zweifellos erheblich zur Wettbewerbsfähigkeit von BYD auf dem Weltmarkt bei.
Am letzten Tag des Pariser Autosalons kündigte BYD eine globale strategische Zusammenarbeit mit „Black Myth: Wukong“ an.
Als zwei große Game-Breaker in Chinas Technologiebranche hat die Zusammenarbeit zwischen BYD und Game Science gemeinsam Chinas kulturelle Soft Power gestärkt und ist auch eine gemeinsame Weiterentwicklung chinesischer Marken auf der Weltbühne.
Jede chinesische Marke lässt den Westen los und stellt sich dem Schicksal. Sie stürmt zu ihrem eigenen „spirituellen Berg“ und nutzt Weltklasse-Qualität, um eine Weltklasse-Marke zu werden und die chinesische Geschichte zu erzählen.
# Willkommen beim offiziellen öffentlichen WeChat-Konto von aifaner (WeChat-ID: ifanr). Weitere spannende Inhalte werden Ihnen so schnell wie möglich zur Verfügung gestellt.
Ai Faner |. Ursprünglicher Link · Kommentare anzeigen · Sina Weibo