Die Anzahl der Spermien von einer Generation zur anderen ist nicht so gut wie die einer Generation. In Zukunft wird sie möglicherweise von künstlichen Spermien vererbt.
In dem beliebten japanischen Anime "Attack on Titan" hofft der Bruder des Schauspielers, die besonderen Fähigkeiten des Ahnenriesen zu nutzen, um die Eldia mit dem "Riesengen" außer Gefecht zu setzen und die Riesen in hundert Jahren vollständig von der Welt verschwinden zu lassen .
Zurück zur Realität, solche "Sterilisationsprogramme" passieren uns, und die meisten Männer können in Jahrzehnten ihre Fruchtbarkeit verlieren.
▲ Die zukünftige Welt in "The Handmaid's Tale" wurde stark verschmutzt und die Geburtenrate ist gesunken.
Eine Studie in den USA ergab, dass die Spermienzahl von Männern in westlichen Ländern in den letzten 40 Jahren um fast 60% gesunken ist. Bis 2045 kann die mittlere Spermienzahl von Männern auf Null sinken, was bedeutet, dass die meisten Paare nicht gebären können natürlich.
Für ein Land wie China, das kurz vor dem Eintritt in eine alternde Bevölkerung steht, hat die Fruchtbarkeitsangst, die durch die hohen Immobilienpreise 996 und die Involution gefangen wurde, einen neuen Schatten geworfen. Auch wenn das Land die Fruchtbarkeit fördert, ist dies nicht das Sperma einer Generation so gut wie eine Generation. Die Menge kann nicht helfen.
▲ Bild von: nippon
Einige Wissenschaftler haben die Zukunft der menschlichen Fortpflanzung auf eine assistierte Fortpflanzungstechnologie festgelegt, die radikaler ist als Reagenzglasbabys – künstliche Spermien / Eier, Haut wird extrahiert, um Keimzellen zu bilden, und Menschen können sich sogar parthenosexuell fortpflanzen viel ethische Kontroverse.
Wenn jedoch die sinkende Fruchtbarkeit und die Probleme einer alternden Gesellschaft miteinander verflochten sind, kann dies die Menschen dazu zwingen, sich diese neuen Technologien anzuschauen, die die traditionelle Ethik und Moral in Frage stellen.
Die Spermienzahl in einer Generation ist nicht so gut wie in einer Generation
"Ihre Spermienzahl ist nur halb so hoch wie die Ihres Großvaters."
Nach der Analyse von fast 40.000 männlichen Spermienproben von 1973 bis 2011 kam Shanna Swan, Professorin für Umweltmedizin und öffentliche Gesundheit an der Icahn School of Medicine am Mount Sinai in den USA, zu diesem Schluss.
Diese Studie ergab, dass in den letzten 40 Jahren die Spermienzahl von Männern in westlichen Ländern, einschließlich Nordamerika, Europa, Australien und anderen Regionen, um 59,3% und die Spermienkonzentration um 52,4% gesunken ist.
Und Shanna Swan gab in seinem kürzlich veröffentlichten Buch Count Down ebenfalls eine schockierende Vorhersage: Bis 2045 wird die mittlere Anzahl männlicher Spermien auf Null fallen .
"Im Jahr 2045 werden wir in eine sterile Welt eintreten, in der die meisten Paare möglicherweise assistierte Reproduktionstechnologie verwenden müssen, um Nachkommen zu reproduzieren."
Shanna Swan wies darauf hin, dass die Zahl der Männer mit Fortpflanzungsproblemen mit einer Rate von etwa 1% pro Jahr zunimmt, was sogar schneller ist als die Rate der globalen Erwärmung, und fordert die Gesellschaft auf, diesem Problem Aufmerksamkeit zu schenken.
In der Tat werden ähnliche Schlussfolgerungen im medizinischen Bereich nicht neu sein. In den letzten Jahrzehnten wurden viele Studien zu diesem Thema durchgeführt, und die meisten von ihnen sind zu ähnlichen Schlussfolgerungen gelangt.
1992 stellte die dänische Reproduktionsbiologin Elisabeth Carlsen nach einer Metaanalyse von 61 Studien weltweit fest, dass in den 50 Jahren bis 1991 die weltweite Spermienzahl um mehr als 40% gesunken ist.
Im Jahr 2003 veröffentlichte ein Seminar der Weltgesundheitsorganisation auch die Ergebnisse einer Umfrage, in der behauptet wurde, dass die Qualität menschlicher Spermien weltweit zurückgegangen sei und die Samendichte von 113 Millionen / ml auf 50 Millionen gesunken sei.
Die Chinesen waren nicht "befreit". Das CITIC Xiangya Reproductive and Genetic Hospital analysierte die Proben von mehr als 30.000 Bewerbern der Human Sperm Bank der Provinz Hunan und stellte fest, dass der Anteil qualifizierter Samenspender von 2001 bis 2015 zwischen 55,78% und 17,8% lag .
Eine ähnliche Situation trat auch in Spermabanken in anderen Städten auf. Zu dieser Zeit war Professor Cao Xingwu, der Chefarzt der Andrologieabteilung des China-Japan Friendship Hospital des Gesundheitsministeriums, für viele in der Spermienqualitätsforschung tätig Jahre, äußerte die gleichen Bedenken wie Shanna Swan in einem Interview mit den Medien im Jahr 2008 :
Wenn dies so weitergeht, wird die Menschheit in 50 Jahren ausgestorben sein!
Einige Experten haben jedoch ähnliche Forschungsergebnisse in Frage gestellt. Allan Pacey, Professor für Andrologie an der Universität von Sheffield im Vereinigten Königreich, schrieb einmal, dass der Konzentrationsabfall um die Hälfte viel zu sein scheint, aber tatsächlich im normalen Bereich liegt.
Tatsächlich lag die durchschnittliche Spermienkonzentration von Männern in der Shanna Swan-Studie im Jahr 2011 bei 47,1 Millionen / ml, was immer noch viel höher ist als der normale WHO-Standard von 15 Millionen / ml.
Es ist jedoch anzumerken, dass dieser Standard tatsächlich ständig abnimmt. In den 1940er Jahren glaubte die Ärzteschaft allgemein, dass es für Männer normal sei, mindestens 60 Millionen Spermien pro Milliliter zu haben.
▲ Bild von: Twitter
1999 reduzierte die Weltgesundheitsorganisation diesen Standard jedoch auf 20 Millionen. In den letzten Jahren, nachdem die Weltgesundheitsorganisation menschliches Sperma untersucht hatte, senkte sie den Standard erneut und senkte die Basislinie der normalen Spermienkonzentration auf 15 Millionen / ml.
Was ist der Grund dafür, dass die Anzahl der Spermien in einer Generation nicht so gut ist wie in einer Generation? Es gibt noch keine genauen Schlussfolgerungen. Rauchen, Trinken und Bewegungsmangel werden als eine der treibenden Kräfte angesehen, und Shanna Swan glaubt, dass Chemikalien wie Bisphenol A und Phthalate die Schuldigen sind.
Diese Chemikalien gehören zum täglichen Bedarf wie Lebensmittelverpackungen, Hautpflegeprodukte und Haushaltsprodukte und können kaum aus dem Leben gerissen werden. Es ist offensichtlich kein Problem über Nacht, das Problem der Produktionsmaterialien vollständig zu lösen.
Gerade wegen der verschiedenen und unklaren Gründe, die den Rückgang der menschlichen Fruchtbarkeit verursachen, glauben viele Wissenschaftler, dass sie sich auf das Schlimmste vorbereiten müssen – selbst wenn Menschen völlig handlungsunfähig sind, können sie mit technologischen Mitteln immer noch Nachkommen züchten. Dies brachte auch einen Markt mit unbegrenztem Geld hervor.
In Zukunft werden wir uns auf künstliche Spermien / Eier verlassen, um die Linie weiterzugeben?
Am 25. Juli 1978 wurde Louise Brown, das weltweit erste Reagenzglasbaby, geboren. Heute ist das Reagenzglasbaby eine der am häufigsten verwendeten assistierten Reproduktionstechniken für unfruchtbare Paare.
▲ Bild von: Louise Brown
Wenn jedoch die Spermienzahl von Männern in Zukunft nicht den Mindeststandard erreicht, kann die aktuelle IVF-Technologie nichts tun. Ein Wissenschaftler hatte also eine mutige Idee: Da männliches Sperma nicht gut ist, können wir direkt qualifiziertes Sperma produzieren?
Dies ist eine Technologie namens In-vitro-Gameten (IVG). Sie muss nicht mehr Sperma und Eier von beiden Elternteilen extrahieren und kann nur durch Hautzellen Spermien und Eizellen produzieren.
Eine solch fantastische Technologie war vor Jahrzehnten unvorstellbar, aber eine Studie des japanischen Wissenschaftlers Shinya Yamanaka aus dem Jahr 2007 gab künstlichen Spermien eine theoretische Grundlage.
▲ Shinya Yamanaka
Shinya Yamanaka entdeckte, dass durch Hinzufügen von Transkriptionsfaktoren zu somatischen Zellen diese nach der Reprogrammierung in pluripotente Stammzellen umgewandelt werden können und sich pluripotente Zellen zu fast allen Zelltypen entwickeln können. Shinya Yamanaka erhielt dafür den Nobelpreis für Physiologie und Medizin.
Einige Jahre nach Veröffentlichung von Yamanakas Forschungsergebnissen verwandelte der israelische Stammzellbiologe Jacob Hann 2014 erfolgreich menschliche Hautzellen in ursprüngliche Keimzellen.
2016 veröffentlichte der Biologe Saito Tsuki von der Universität Kyoto in Japan ein Forschungsergebnis in der Zeitschrift Nature. Er wandelte die Zellen aus dem Schwanz von Mäusen in Eier um und implantierte sie in weibliche Mäuse. Er brachte erfolgreich acht gesunde und lebensfähige Mäuse zur Welt Die Nachkommen fruchtbarer Mäuse.
▲ Bild aus: Hong Kong 01
Bis 2018 hatte Saito Tsuki die Hautzellen einer menschlichen Frau erfolgreich in Eizellen umgewandelt. Die Eizellen sind jedoch nur ein Produkt eines Stadiums im Eierentwicklungsprozess und können nicht befruchtet werden, aber dies ist bereits ein großer Teil der IVG-Technologie. Durchbruch.
Neben künstlichen Spermien / Eiern gibt es auch einige Wissenschaftler, die die künstliche Gebärmuttertechnologie entwickeln und erfolgreich an Lämmern experimentieren. Wenn diese Technologien ausgereift sind, können sie die Art und Weise der menschlichen Fortpflanzung und Fortpflanzung vollständig verändern, aber sie können auch die Büchse einer Pandora öffnen.
In "Das Ende des Geschlechts und die Zukunft der menschlichen Fortpflanzung" (Das Ende des Geschlechts und die Zukunft der menschlichen Fortpflanzung) untersucht Henry Greely, Direktor des Zentrums für Rechts- und Biowissenschaften an der Stanford University, die möglichen Auswirkungen dieser Technologie.
Diese Technologie löst nicht nur das Problem der Unfruchtbarkeit. Wenn die Fruchtbarkeit nicht mehr durch Alter und Geschlecht eingeschränkt ist, ist es nicht länger ungewöhnlich, dass alte Muscheln Perlen produzieren. Gleichgeschlechtliche Paare können auch ihre eigenen "Kinder" haben, auch solche, die solche haben gestorben. Kann Nachkommen vermehren.
Diese wenigen Punkte allein können bestehende ethische Konzepte stark beeinflussen, ganz zu schweigen davon, dass die Eltern einer Person dieselbe Person sein können. Verrückte Fans finden möglicherweise einen Weg, um die Zellen des Idols zu erhalten und Kinder bei sich zu haben. Dies wirft auch enorme gesetzliche und behördliche Anforderungen auf Herausforderung.
Es ist ersichtlich, dass diese Technologie mehr potenzielle Probleme mit sich bringen wird als die zuvor umstrittenen geneditierten Babys. Daher glaubt Henry Greely auch, dass es mindestens 20 Jahre dauern wird, bis diese Technologie tatsächlich auf dem Markt erscheint.
Obwohl es für viele Menschen immer noch schwierig sein mag, dies zu akzeptieren, steckt tatsächlich eine große Nachfrage und ein großer Markt dahinter.
Nach Angaben der China Population Association und der Health Commission lag die Zahl der Unfruchtbarkeit in China im Jahr 2018 bei fast 48 Millionen. Die Unfruchtbarkeitsrate ist von 3% vor 20 Jahren auf 15% in den letzten Jahren gestiegen. Eines von sechs Paaren ist von Fruchtbarkeitsproblemen geplagt, und diese Zahl steigt immer noch.
In den letzten Jahren haben sich immer mehr chinesische Paare der assistierten Reproduktionstechnologie zugewandt. Aus politischen Gründen werden viele medizinische Einrichtungen in Übersee Dienstleistungen wie IVF, gefrorene Eier / gefrorene Embryonen und sogar Leihmutterschaft in Anspruch nehmen, und die Preise liegen oft bei Hunderttausenden Millionen. Der Renminbi variiert.
Ein Untersuchungsbericht von Dongxing Securities ergab, dass der potenzielle Marktraum für assistierte Reproduktion allein in China 321,1 Milliarden US-Dollar erreichte.
Die Zielkunden der assistierten Reproduktionstechnologie sind nicht nur unfruchtbare Personen. LGBT-Gruppen, Familien, die nur ein Kind verloren haben, und einige Paare, die das Geschlecht ihrer Babys wählen möchten, sind ebenfalls potenzielle Kunden. Ray, Gründer von "Tian Si Wu You" Es hat sich herausgestellt, dass 70% ihrer Kunden LGBT-Leihmütter sind.
Nach dem Aufkommen der "Krise" der Spermien haben mehr Start-up-Unternehmen begonnen, Spermien-Test-, Gefrier- und Schulungsdienste für Männer anzubieten. Während der Epidemie entschieden sich viele Männer dafür, Spermien einzufrieren, weil sie befürchteten, dass das neue Kronenvirus ihre Fruchtbarkeit beeinträchtigen könnte. Einige Unternehmen, die Dienstleistungen für gefrorene Spermien anbieten, haben ihre Bestellungen während der Epidemie um das Zehnfache erhöht.
Henry Greely glaubt, dass in den nächsten 20 bis 40 Jahren die meisten Menschen kein sexuelles Verhalten mehr anwenden werden, um eine Geburt zu erreichen, sondern assistierte Reproduktionstechnologie verwenden, um gesündere Kinder hervorzubringen, und die Szenen in Science-Fiction-Filmen werden Realität.
Die Fragen zu Ethik, körperlicher Freiheit und Gleichstellung der Geschlechter stehen hinter reproduktiver Angst
Der Rückgang der Spermienzahl hat die Fruchtbarkeitsangst der Menschen verschlimmert, und die Menschen verlassen sich zunehmend auf fortschrittlichere assistierte Reproduktionstechnologien. Während diese Technologien Fruchtbarkeitsangst lindern können, können sie auch technologisch echte "Fortpflanzungsfreiheit" erreichen.
Die größte Kontroverse über diese Technologien ist die "Freiheit der Fortpflanzung". In der modernen Gesellschaft ist die Geburt eines Kindes nicht nur eine Angelegenheit von zwei Personen. In Bezug auf "reproduktive Freiheit" ist es ein Minenfeld, in dem Ethik, körperliche Freiheit und Gleichstellung der Geschlechter miteinander verflochten sind.
Zum Beispiel kam ein 30-jähriger Xu in den ersten zwei Jahren der Sorge um eine einzelne Frau in China, um das Einfrieren von Eiern zu bekämpfen , in ein Krankenhaus in Peking und wollte Eier einfrieren. Nachdem er seine körperliche Verfassung überprüft hatte, erfüllte er die Anforderungen für Als er das Ei einfrierte, wurde er von ihr unverheiratet erwischt. Xu lehnte ab und brachte das Krankenhaus vor Gericht, weil er allgemeine Persönlichkeitsrechte verletzt hatte.
Xu ist der Ansicht, dass dies für Frauen unfair ist, da alleinstehende Männer gemäß den einschlägigen Richtlinien und Vorschriften meines Landes ihre Spermien für medizinische Zwecke und für zukünftige Geburten in einer Spermabank aufbewahren können, gleichzeitig aber keine alleinstehenden Frauen einbeziehen dürfen Assistierte Operation der Reproduktionstechnologie einschließlich Einfrieren von Eiern.
Man kann sagen, dass diese Klage tatsächlich ein Kampf der Frauen für das Recht auf "reproduktive Freiheit" ist. Dies ist nur der Anfang. Wenn die reproduktive Freiheit gleichberechtigt sein sollte, sollten LGBT-Menschen auch solche Rechte haben?
Gegenwärtig definieren die Gesetze meines Landes die reproduktiven Rechte nicht klar, aber die Nationale Gesundheitskommission erklärte auch, dass sie die Technologie zum Einfrieren von Eiern als Schlüsselthema erörtert und die Forschung von Experten in verwandten Bereichen wie Medizin, Recht, Ethik und Soziologie organisiert. Dieses Problem kann auch als wichtig und komplex angesehen werden.
Die Entwicklung der Technologie hat uns immer mehr Freiheit gegeben, aber uneingeschränkte Freiheit bringt oft mehr Chaos. Wie diese Freiheiten eingeschränkt werden sollten, kann jedoch nicht durch Technologie gelöst werden.
Ob die Stärkung der Technologie den Menschen Freiheit, Glück oder das Gegenteil bringt, hängt oft nicht von der Technologie selbst ab. Was assistierte Reproduktionstechnologie für die Gesellschaft und den Einzelnen bringen wird, können wir in naher Zukunft erfahren.
#Willkommen Sie, wenn Sie Aifaners offiziellem WeChat-Konto folgen: Aifaner (WeChat ID: ifanr). Weitere aufregende Inhalte werden Ihnen so schnell wie möglich zur Verfügung gestellt.
Ai Faner | Ursprünglicher Link · Kommentare anzeigen · Sina Weibo