Die Duskbloods müssen Elden Ring beheben: Nightreigns größtes Problem
Die Ära der Multiplayer-Spiele von FromSoftware hat offiziell begonnen. Elden Ring: Nightreign ist jetzt erhältlich und verwandelt das preisgekrönte Open-World-Spiel von 2022 in ein Koop-Roguelike, das bereits bei den Fans Anklang findet. Und das ist erst der Anfang für den renommierten Entwickler. Nächstes Jahr folgt The Duskbloods , ein exklusives Multiplayer-Spiel für Nintendo Switch 2 , das einem Bloodborne- Sequel so nahe kommt, wie es wohl nur sein kann. Wenn es genauso viel Spaß macht wie Nightreign , könnte FromSoftware in Zukunft eine erfolgreiche Neuerfindung erleben.
Nightreign ist jedoch nur eine Erfolgsgeschichte; der Schlüssel zum Sieg liegt darin, diese Dynamik zu nutzen. Das bringt The Duskbloods in eine wichtige Position, da es beweisen muss, dass die Idee eines Multiplayer-Soulslikes mehr als eine einmalige Neuheit ist. Dafür muss es Nightreigns Schwächen verbessern, anstatt seine Erfolge zu wiederholen. Und es gibt eine große Achillesferse, die dringender als jede andere geheilt werden muss: Nightreigns archaischer Ansatz für das Online-Spiel.
Elden Ring: Nightreign ist ein Koop-Spiel für drei Spieler, in dem sich Trupps zusammenschließen, um Feinde auf einer Insel zu besiegen, im Level aufzusteigen und acht wilde Night Lords zu besiegen – und das alles, während ein Sturm auf sie zukommt. Im besten Fall ist es ein starkes Multiplayer-Spiel, das die Kommunikation zwischen gut koordinierten Teammitgliedern fördert. Was zunächst unmöglich erscheint, wird mit einem Team, das genau weiß, was es tut, durchaus erreichbar.
Das einzige Problem ist, dass es unglaublich mühsam ist, überhaupt an diesen Punkt zu gelangen. Das liegt vor allem an einem veralteten Multiplayer-Ansatz, der selbst den beliebtesten FromSoftware-Spielen anhaftet. Beispielsweise bietet Nightreign kein plattformübergreifendes Spielen . Wer es auf dem PC besitzt, kann nicht mit jemandem auf der PS5 spielen. Diese Einschränkung haben die meisten Multiplayer-Spiele der modernen Zeit abgeschafft und bringen so unterschiedliche Spielergruppen zusammen.
Nightreign ist nicht das einzige aktuelle Spiel, das auf Crossplay verzichtet, aber es schießt sich damit selbst ins Knie. So etwas wie ein Online-Shooter kann man normalerweise alleine genießen, ohne ein Team zu bilden (tatsächlich spiele ich solche Spiele normalerweise lieber alleine). Bei Nightreign ist das nicht der Fall. Es hängt von der Kommunikation zwischen Teammitgliedern ab und macht deutlich weniger Spaß, wenn man mit völlig Fremden spielt. Wenn Freunde gezwungen werden, alle auf derselben Plattform zu spielen, entsteht eine unnötige Hürde, die ab dem Moment des Kaufs besteht.
Wenn das das einzige Problem wäre, könnte ich es als Marotte abtun. Stattdessen ist es nur eins von vielen. Während meiner Tests hatte ich Probleme, die In-Game-Matchmaking-Tools von Nightreign zuverlässig zum Laufen zu bringen. Manchmal versuchte ich, einen Raumcode festzulegen, um Spieler hereinzulassen, mit denen ich nicht befreundet war. Theoretisch hätten sie nur denselben Code festlegen und dann mit dem Matchmaking beginnen müssen. Dieser Vorgang erwies sich als unzuverlässig, da ich das Matchmaking oft abbrechen und es erneut versuchen musste, damit es funktionierte. Außerdem hatte ich Probleme, wenn ich versuchte, mich mit Spielern aus verschiedenen Ländern zusammenzutun. Selbst wenn ich die Option auswählte, mich mit Spielern aus anderen Regionen zusammenzutun, konnte ich manchmal ihrer Gruppe nicht beitreten und umgekehrt. Dieses Problem trat sogar noch auf, nachdem wir uns auf der PS5 als Freunde angemeldet und versucht hatten, uns über direkte Partyeinladungen zu verbinden.
Diese Probleme werden durch die zusätzlichen Einschränkungen von Nightreign nur noch schlimmer. Sie haben nur einen Freund, mit dem Sie eine Party spielen möchten? Leider gibt es beim Start keine Duo-Playlist, obwohl eine Solo-Option verfügbar ist. Sie möchten Ihr Glück mit Fremden versuchen? Es gibt keinen In-Game-Voice-Chat, also viel Glück bei der effektiven Koordination mit einem lediglich rudimentären Ping-System. Sie möchten mit einem Freund spielen, der schon weiter ist als Sie? Sie können keinen Boss gemeinsam bekämpfen, bis Sie den ersten besiegt haben. Wurde Ihr Weltzustand von einem Shifting Earth-Ereignis beeinflusst? Das schränkt ebenfalls ein, mit wem Sie Matches spielen können. Darüber hinaus stehen acht verschiedene Boss-Playlists zur Auswahl, die die Spielerbasis noch weiter aufteilen. Sie können sich für mehrere gleichzeitig anstellen, aber viel Glück beim Versuch, ein Paar für einen bestimmten Boss zu finden.
All diese Entscheidungen machen Nightreign zu einem der kompliziertesten Online-Multiplayer-Spiele der letzten Jahre. Es macht riesigen Spaß, wenn ich mit Freunden spiele, aber ich würde es nie einfach so spielen, indem ich mich mit Fremden zusammentue. Es gibt einfach zu viele Variablen, und ich bin noch nicht überzeugt, dass es noch so viel Spielspaß bieten wird, dass sich die Spieler auch in einem Jahr noch regelmäßig einloggen.
Nachdem ich das durchgemacht habe, mache ich mir jetzt viel mehr Sorgen um The Duskbloods und brauche dringend Beruhigung. Wenn es Nightreigns Beispiel folgt, könnte uns ein perfekter Sturm schlechter Multiplayer-Integration von zwei der schlechtesten Unternehmen, die es derzeit anbieten, bevorstehen. Stellen Sie sich das Matchmaking von FromSoftware auf einer Nintendo-Plattform vor, die immer noch lange Freundescodes verwendet, um Freunde zusammenzubringen. Das könnte ein potenzieller Dealbreaker werden.
Es gibt Hoffnung für The Duskbloods , auch wenn es nicht groß von Nightreign abweichen wird. Die Beschränkung auf Nintendo Switch 2 wird ihm zugutekommen, da Spieler sich nicht mit Crossplay-Problemen herumschlagen müssen (und wenn es ein weiteres Spiel ist, das gute Kommunikation erfordert, profitiert es auch von GameChat ). Trotzdem bin ich mir nicht sicher, ob ich 2026 die gleichen Matchmaking-Inkonsistenzen wie in Nightreign in Kauf nehmen werde. Ich bin bereit, FromSoftware in seiner Multiplayer-Zukunft zu begleiten, aber nur, wenn man mir dort entgegenkommt.
Elden Ring: Nightreign ist jetzt für PC, PS4, PS5, Xbox One und Xbox Series X/S erhältlich. The Duskbloods erscheint voraussichtlich 2026 für Nintendo Switch 2.
