Die EU geht hart gegen Beschriftungen im Startmenü von Windows 11 vor

Um sich an den Digital Markets Act (DMA) der EU anzupassen, aktualisiert Microsoft die Startmenü-Suche von Windows 11, allerdings nur für Benutzer im Europäischen Wirtschaftsraum, wie Tech Radar berichtet . Der Softwareriese führt transparentere Bezeichnungen ein, um zwischen Web-Suchergebnissen und lokalen Suchergebnissen zu unterscheiden. Dieser Schritt ist Teil umfassenderer Änderungen, die es Benutzern ermöglichen, Edge zu deinstallieren und die Bing-Integration zu deaktivieren, wodurch die Transparenz und die Wahlmöglichkeiten der Benutzer gestärkt werden.

Die Änderungen sind in einem neuen Windows 11 Insider Preview Build, Build 27764, enthalten. Insbesondere hat X-Benutzer @alex290292 einen Screenshot geteilt , der die neue Benutzeroberfläche des Startmenüs mit den Abschnitten „Windows“ und „Websuche von Bing“ zeigt. Diese Änderungen sind großartige Neuigkeiten, da sie Benutzern mehr Kontrolle über Windows 11 geben. Zu den Änderungen gehören insbesondere das Hinzufügen benutzerdefinierter Websuchanbieter zur Windows-Suche, das Entfernen des Edge-Browsers durch Benutzer und das Deaktivieren der Bing-Websuche.

Was ist der Digital Markets Act (DMA) der EU? Es handelt sich um eine Reihe von Regeln, die große Technologiegiganten daran hindern, ihre Dominanz auszunutzen, um den Wettbewerb zu unterdrücken. Mit diesem Regelwerk muss Microsoft nett sein und die Benutzer nicht dazu zwingen, nur ihre Dienste zu nutzen.

Es stehen weitere großartige Änderungen an, darunter das Klicken mit der rechten Maustaste auf eine angeheftete App und das Anzeigen einer neuen „Sprungliste“. Wenn Sie mit der rechten Maustaste auf das Startmenü oder die Taskleiste klicken, erhalten Sie durch diese Änderung schnellen Zugriff auf die zuletzt mit einer App verknüpften Ordner, Dateien oder Aufgaben. Allerdings hat Microsoft keine offiziellen Informationen veröffentlicht, die erwähnen, dass diese Änderungen in weiteren Ländern eingeführt werden, aber ich würde nicht den Atem anhalten. Darüber hinaus testet Microsoft über diese Suchverbesserungen hinaus auch eine verbesserte Windows-Suche auf Copilot+.