Die Fortsetzung meines Lieblings-Fire-Emblem-ähnlichen Spiels ist jetzt erhältlich und ich kann es nicht aus der Hand legen
Es ist schwer zu erklären, warum ich Dark Deity so sehr mag. Die einfache Antwort wäre wahrscheinlich, weil es wie Fire Emblem ist, aber es ist nicht nur das. Es nimmt das Grundgerüst eines der erfolgreichsten Strategie-RPGs der Welt und verleiht ihm eine eigene Welt mit charmanten Charakteren und herausforderndem Gameplay, so dass sich die Eroberung jeder Karte wie eine Errungenschaft anfühlte. Dieses Gefühl setzt sich in der Fortsetzung Dark Deity 2 fort, die diese Stärken noch stärker macht und bei Entscheidungen, die den Ausgang der Geschichte beeinflussen, noch mehr auf dem Spiel steht.
Es schmerzte mich, als ich erfuhr, dass der Entwickler selbst offenbar hart mit dem ersten Spiel umgegangen ist, denn es ist tatsächlich der lustigste „Fire Emblem“-„Klon“, den ich bisher gespielt habe. Dark Deity 2 ist ebenso fesselnd, wenn nicht sogar noch fesselnder. Jede Karte lässt mich immer wieder zurückkommen, um mehr zu erfahren, begierig darauf, Beutekisten oder Ziele zu finden, die ich verpasst habe, oder das „Was wäre, wenn“ herauszufinden, was ich vorher nicht getan habe.
Gleich, aber anders
Im ersten Dark Deity-Spiel spielte Irving, ein Teenager mit einem Schwert, die Hauptrolle und kämpfte in einem Krieg mit seinen Schulkameraden und unerwarteten Verbündeten. Es ist eher eine normale Heldenreise. „Dark Deity 2“ erfordert mehr Mühe, die Trope mit einer etablierten Gruppe erwachsener Helden zu verdrehen, von denen drei Irvings Kinder sind. Die Geschichte tritt gegenüber den zufriedenstellenden Kämpfen, der Charakteranpassung und den Karten in den Hintergrund, aber selbst die vielfältigen Entscheidungswege verleihen Dark Deity 2 mehr Wiederholungspotenzial als das Original.
Wie bei den meisten Strategie-RPGs bewegen sich die Charaktere in Dark Deity-Spielen wie Figuren in einer Schachpartie. Jeder hat eine Klasse wie Krieger, Magier und Schurke. Die Ziele variieren, ob es darum geht, eine bestimmte Anzahl von Feinden zu besiegen, ein Territorium zurückzuerobern, einer Gefahr zu entkommen oder etwas anderes. Jede Karte enthält außerdem Ziele, die den Spielern zusätzliches Gold oder Edelsteine für die Herstellung von Ausrüstung zur Verbesserung der Werte einbringen können. Wem das noch nicht anspruchsvoll genug ist, der kann den Schwierigkeitsgrad auch jederzeit erhöhen.
Als Fire Emblem-Fan kamen mir viele der Systeme bekannt vor, weichten aber dennoch so weit vom Original ab, dass es sich gewollt anfühlte. Dark Deity 2 beinhaltet Kampfvorhersagen, bei denen ich Charaktere und Feinde untersuchen kann, um potenziellen Schaden vorherzusagen, bevor ich mich zu einem Zug entscheide, sowie verschiedene Charakterklassen und Fähigkeiten, die sie hervorheben. Möglicherweise brauche ich einen Magier, der es mit Feinden mit geringer Stärke (die Version der magischen Schwäche dieses Spiels) aufnehmen kann, oder Bogenschützen, um Feinde aus der Ferne anzugreifen. Einige Einheiten verfügen möglicherweise über eine höhere Verteidigung, die sich perfekt zum Ködern von Feinden und mehr eignet. Der wirkliche Unterschied zwischen den beiden Serien liegt jedoch in der Klassen- und Statusanpassung.
Dark Deity 2 gibt mir Raum zum Experimentieren und Lernen, ohne es schwierig zu machen. Ich kann die Klasse wechseln, wann immer ich sie nicht mag, solange ich die Astralmünzen dafür habe. Ich kann zwischen „gewürfelten“ und „linearen“ Stufenaufstiegsmodi wählen, die mir zufällige oder festgelegte Werteerhöhungen ermöglichen (Wertsteigernde In-Game-Gegenstände ermöglichen es, unglückliche Würfe auszugleichen). Darüber hinaus gibt es im gesamten Kampfjargon eine Definition, falls ich vergessen habe, was bestimmte Statistiken bewirken.
Strafe statt Todesstrafe
Permadeath, ein Begriff dafür, dass Ihr Charakter Ihre Gruppe dauerhaft verlässt, nachdem seine HP im Kampf 0 erreicht haben, ist ein entscheidendes Merkmal in Fire Emblem. Früher musste man seine Speicherdatei von Beginn der Schlacht an zurücksetzen, um gefallene Einheiten wiederzubeleben, oder den Verlust akzeptieren und in der Geschichte weitermachen. Moderne Fire Emblem-Spiele umfassen jetzt einfachere Spielmodi, in denen die Strafe nicht so hart ausfällt, wie zum Beispiel der Phoenix-Modus, in dem der Charakter am Ende des Kampfes wiederbelebt und für den nächsten bereit ist.
Anstelle von Permadeath führte Dark Deity eine Statistikstrafe ein, die sich dauerhaft auf den gefallenen Charakter auswirkte. Das war für mich immer noch eine so große Strafe, dass ich den Kampf zurücksetzen würde, wenn einer meiner Charaktere fiele – wie eine kranke Form der Selbstbestrafung.
Die Standardoption von Dark Deity 2 hat eine bessere Erfolgsbilanz darin, mich vom Zurücksetzen abzuhalten und das Spiel einfach zu genießen. Hier erhält mein Charakter, wenn er im Kampf bewusstlos wird, eine Strafe für das nächste Kapitel, z. B. einen Start mit null Mana oder eine Statusbedingung. Es ist nur vorübergehend, also ist es kein Grund zur Sorge, wenn Sie es beim nächsten Mal besser machen. Wenn ein Charakter jedoch wiederholt im Kampf fällt, könnte es für ihn schwierig sein, Verbündeten in zukünftigen Schlachten zu helfen. (Ich setze immer noch zurück, wenn ich mehr als einen Charakter getötet habe, aber ich schwöre, es ist eine Verbesserung!)
Ich habe bei der Veröffentlichung das Original von Dark Deity gespielt, weshalb mir Schaum vor dem Mund begann, als ich von Dark Deity 2 hörte. Das heißt, Sie müssen nicht Dark Deity spielen (oder Schaum vor dem Mund haben), um die Fortsetzung zu genießen. Sie können den Kontext von Anfang an verstehen, wenn Sie sie der Reihe nach spielen, oder zurückgehen und die Hintergrundgeschichte erfahren, wenn Sie zuerst die Fortsetzung spielen. Ich würde einfach mit dem ersten beginnen, weil es Spaß macht, Charaktere aus dem ersten Spiel im neuen wiederzuerkennen, als würde man einen alten Freund ungewollt in der Öffentlichkeit sehen. Wenn man alle verbindenden Gespräche zwischen den Hauptfiguren liest, ist das ein umso größerer Grund zu sehen, wo sie gelandet sind.
Andererseits möchten Sie vielleicht mit Dark Deity 2 beginnen, da es sich um die fortschrittlichste Version des Originals handelt, die mit neuen Mechaniken und optimierten Systemen aufpoliert ist. Es liegt wirklich an Ihnen. Wichtig ist nur, dass Sie die Serie ausprobieren. Verdammt, schnappen Sie sich Dark Deity und kaufen Sie den Badeanzug-DLC, wenn Sie aufs Ganze gehen wollen.
Dark Deity 2 ist jetzt für den PC verfügbar.