Die Galaxy Watch 8 Classic ist ausgezeichnet, hat aber zwei wesentliche Mängel

Samsung Galaxy Watch 8 Classic
UVP 499,99 $
DT-Auswahl der Redaktion

Die Galaxy Watch 8 Classic besticht durch ein neues Design, das die klassische Designsprache nahtlos mit dem Ultra-Formfaktor verbindet, neue Funktionen zur Gesundheitsüberwachung einführt und über drei Hardwaretasten verfügt. Sie hat zwar zwei wesentliche Mängel, ist aber ansonsten eine hervorragende Smartwatch.

Vorteile
  • Die drehbare Lünette ist einfach zu bedienen
  • Gesundheitsmerkmale wie Gefäßbelastung
  • Neue Überprüfung des Antioxidantienspiegels
  • Neuer BioActive-Sensor
  • Erste Uhr zur Messung von Extrasystolen
  • Aktionsschaltfläche kann angepasst werden
  • Große Bandbreite an Komplikationen
Nachteile
  • Das neue dynamische Stollensystem ist äußerst umständlich zu bedienen
  • Kleineres Display als Watch 6 Classic
  • Quadratisches Kreis-Design polarisiert
  • Teuer
  • Langsames Laden

Sofortige Einblicke

Samsungs halbjährliche Updates der Classic-Reihe gehören normalerweise zu meinen Favoriten, dank der drehbaren Lünette, die auch dieses Jahr wieder erhältlich ist und weiterhin meine bevorzugte Steuerungsmethode für Smartwatches ist. Das Display ist brillant, die Uhr ist dünner als zuvor und der Akku hält mit einer einzigen Ladung zwei Tage.

Die Galaxy Watch 8 Classic ist ein beachtliches Upgrade, doch während viele positiv sind, sind einige dieser Änderungen nicht so positiv. Das neue Design ist von der Galaxy Watch Ultra inspiriert und verfügt über ein quadratisches Gehäuse mit rundem Display. Dies hat sich in Online-Diskussionen jedoch bereits als polarisierend erwiesen. Persönlich ist es nicht mein Lieblingsdesign, aber es ist auch kein Dealbreaker.

Die Galaxy Watch 8 Classic verfügt außerdem über ein völlig neues dynamisches Bandanstoßsystem, das den Bandwechsel deutlich schwieriger macht als bei den besten Smartwatches . Das Bandanstoßsystem ist außerdem nicht mit früheren Uhrenarmbändern kompatibel, sodass Sie Ihre Armbandsammlung von Grund auf neu aufbauen müssen.

Sieht man von diesen Änderungen ab, die vielleicht kein Problem darstellen, erhält man ein erstklassiges Smartwatch-Erlebnis, das zu den besten Smartwatches auf dem Markt gehört. Es ist nicht so klar definiert wie frühere Classic-Versionen, aber die Akkulaufzeit ist solide (wenn auch nicht spektakulär), die Leistung ist hervorragend und die Gesundheitsfunktionen sind unübertroffen.

Samsung Health verdient besondere Erwähnung, da es eines der fortschrittlichsten Gesundheitspakete ist, die derzeit für tragbare Geräte erhältlich sind. Zu den neuen Funktionen gehören ein Antioxidantienindex zur Messung des Oxidationsniveaus der Haut, neue, individuelle Schlafenszeitvorschläge und die Möglichkeit, die Belastung und den Druck auf das Gefäßsystem im Schlaf zu messen. Es ist außerdem die erste Smartwatch, die Extrasystolen erkennt – eine Funktion, die für manche Nutzer lebensrettend sein wird.

Ein optimiertes Softwareerlebnis ist auch für die Galaxy Watch 8 Classic entscheidend. Sie ist die erste Smartwatch mit vorinstalliertem Google Gemini – obwohl es auch für die Pixel Watch 3-Reihe zum Download verfügbar ist. Damit lassen sich mehrstufige Routinen erstellen, z. B. das gleichzeitige Starten eines Laufs und einer Playlist.

Insgesamt ist die Galaxy Watch 8 Classic ein Smartphone, das Spaß macht. Es gibt zwar einige Nachteile – manche davon sind allerdings sehr subjektiv –, aber diese Smartwatch bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Sie ist zwar teurer als die Konkurrenz, aber es gibt keine Smartwatch wie die Galaxy Watch 8 Classic, sodass sich dieser Aufpreis durchaus lohnen könnte.

Galaxy Watch 8 Classic – Technische Daten

Samsung Galaxy Watch 8 Classic
Anzeige 1,34 Zoll Super AMOLED
438 x 438 Pixel, 327 ppi Dichte
Saphirglasschutz
Design-Merkmale Größe: 47 mm
Dynamisches Stollensystem
Drehbare Lünette
MIL-STD-810HIP68 (bis zu 50 m/5 ATM)
Gesundheitsmerkmale FDA-zertifiziertes EKG
Blutdruckmessgerät
Überprüfung des Antioxidantienspiegels
BioActive Gesundheitssensor
Fortgeschrittene Glykationsendprodukte (AGE)
Prozessor Exynos W1000 Penta-Core
Erinnerung 2 GB RAM / 64 GB ROM
Batterie 445 mAh Li-Ionen
10 W kabelloses Laden
Farben Schwarz, Weiß
Preis 499,99 $ (Bluetooth), 549,99 $ (LTE)

Galaxy Watch 8 Classic Design & Display spalten die Meinungen

Kurzfassung: Ein bekanntes, aber umstrittenes Design und eine Änderung des Ösensystems

Die Galaxy Watch 8 Classic kommt Ihnen sofort bekannt vor, wenn Sie die Galaxy Watch vom letzten Jahr oder die vorherige Galaxy Watch 6 Classic verwendet haben. Sie verfügt über die gleiche ikonische drehbare Lünette, die die Navigation durch die Menüs der Smartwatch erleichtert, und nutzt weiterhin ein rundes Display, das nun jedoch in einer quadratischen Uhr untergebracht ist.

Damit kommen wir zur ersten großen Änderung: Statt des zuvor verwendeten runden Designs verfügt die Galaxy Watch 8 nun, wie die Galaxy Watch Ultra – und die Apple Watch Ultra – über ein Kissendesign, also ein rundes Display auf einem quadratischen Gehäuse. Es erinnert an die Symbolform, die man üblicherweise auf den besten Smartphones findet, insbesondere bei bestimmten Themen. Das Design wirkt zunächst etwas ungewohnt, wird aber schnell zur Selbstverständlichkeit und man ignoriert es leicht.

Die Galaxy Watch 8 Classic setzt Samsungs jüngsten Trend fort, Geräte dünner zu gestalten. Dank eines überarbeiteten Designs konnte Samsung die Galaxy Watch 8 Classic 0,3 mm dünner als die Galaxy Watch 6 Classic machen, sie ist jedoch zwischen vier und zehn Gramm schwerer. Bemerkenswert ist auch, dass sie immer noch deutlich dicker ist als die Apple Watch Series 10.

Das Polsterdesign stört mich nicht, aber das neue dynamische Ösensystem ist extrem schwer zu bedienen. Ich habe viele verschiedene Ösensysteme ausprobiert – sowohl proprietäre als auch Standarddesigns – und Samsungs neues Ösensystem ist das schwierigste, das ich je bedienen musste. Es ist unglaublich umständlich, die Öse richtig am Gehäuse auszurichten, und selbst wenn man glaubt, es geschafft zu haben, passen sie nicht zusammen. Ich habe über fünf Minuten gebraucht, um eine Seite meines Armbands anzubringen – ein großes Problem, das Samsung lösen muss. Ich habe nichts gegen ein neues Ösensystem, aber ich kann mir vorstellen, dass die meisten Durchschnittsnutzer mit der aktuellen Implementierung Schwierigkeiten haben werden.

Auch das Display der Galaxy Watch 8 Classic hat sich verändert. Im Zuge des neuen Designs ist die Größe von 1,5 Zoll auf 1,34 Zoll geschrumpft und die Dichte von 453 Pixeln pro Zoll auf 327 ppi gesunken. Die Spitzenhelligkeit bei direkter Sonneneinstrahlung ist jedoch um 50 % auf 3.000 Nits gestiegen, was die Outdoor-Nutzung deutlich verbessert.

Dieses kleinere Display ist etwas enttäuschend, da die Galaxy Watch 8 Classic nur in der Größe 47 mm erhältlich ist, während die Galaxy Watch 6 Classic ein größeres 1,5-Zoll-Display in der gleichen Größe bietet. Es gibt keine kleinere Größe für die Galaxy Watch 8 Classic, aber das 1,34-Zoll-Display ist in der Größe dem 1,3-Zoll-Display der 43-mm-Watch 6 Classic recht ähnlich, obwohl dieses Display deutlich dichter ist.

Insgesamt überzeugt das Design der Galaxy Watch 8 Classic größtenteils, lässt aber bei der Einführung eines neuen dynamischen Ösensystems zu wünschen übrig, das die meisten Kunden nicht ansprechen wird. Das Display ist kleiner und das Gerät etwas dünner, aber sofern das Polsterdesign und die benutzerdefinierte Aktionstaste nicht unbedingt ein Muss für Sie sind, werden die Gesundheitsfunktionen wahrscheinlich am meisten ansprechen.

Punktzahl: 8/10

Die Gesundheitsfunktionen der Galaxy Watch 8 Classic sind führend

Kurzfassung: Wir bauen weiter auf einer hervorragenden Basis auf

Wenn es um die Messung Ihrer Gesundheit geht, bietet Samsung Health im Vergleich zu Google Fit und Apple Health deutlich mehr Funktionen. Letzteres kann zwar Daten mit mehr Drittanbietern synchronisieren und ist mit Ihrem medizinischen Datenanbieter integriert, Samsung Health bietet jedoch die meisten Funktionen.

Die Galaxy Watch 8 Classic bietet den gleichen Funktionsumfang wie die Galaxy Watch 7 und einige neue Funktionen, die vermutlich auch in zukünftigen Wearables von Samsung integriert werden. Zu den bestehenden Funktionen gehören der Advanced Glycation End-products (AGE)-Index, ein Vorläufer einer genaueren Glukosemessung, und die Schlafapnoe-Erkennung.

Diese Funktionen sind mit drei wichtigen Neuerungen verbunden. Erstens gibt es eine neue Funktion zur Überwachung der Herzbelastung im Schlaf, was mir besonders wichtig ist, da ich im Schlaf einen Herzinfarkt erlitten habe. Die neue Funktion „Gefäßbelastung im Schlaf“ misst die Leistung Ihres Gefäßsystems und liefert Ihnen jeden Morgen einen Leistungsindikator.

Dann gibt es noch die neue Funktion zur Überprüfung des Antioxidantienspiegels. Nehmen Sie die Uhr ab, drehen Sie sie um und legen Sie Ihren Daumen auf die LEDs auf der Rückseite. Die Galaxy Watch 8 Classic erkennt dann mithilfe der gelben, blauen, violetten und IER-LEDs die Carotinoide in Ihrer Haut und gibt Empfehlungen zur Verbesserung. Die Daten werden nicht in Echtzeit aktualisiert, da es einige Zeit dauern kann, bis Ihre Haut Veränderungen des Antioxidantienspiegels meldet. Es handelt sich jedoch um eine nützliche Funktion, die recht gut funktioniert, auch wenn die Messung mit dem Daumen die Benutzerfreundlichkeit einschränkt.

Die letzte neue Gesundheitsfunktion wurde in einem kleinen Panel angekündigt: Die Galaxy Watch 8 Classic ist die erste Smartwatch, die ektopische Herzschläge misst. Dabei handelt es sich um kleine, unregelmäßige Herzschläge, die meist harmlos sind, aber problematisch werden können, wenn sie über einen längeren Zeitraum unerkannt und unbehandelt bleiben. Viele Smartwatches können dies im Rahmen eines regulären EKGs anzeigen, die Galaxy Watch 8 Classic ist jedoch die erste, die dies in den EKG-Ergebnissen erkennt.

Die Galaxy Watch 8 Classic erweitert das Samsung Health-Ökosystem um zahlreiche neue Funktionen und bietet gleichzeitig die bekannten Funktionen, die Samsung-Nutzer bereits kennen. Sie bietet mehr Funktionen als jede andere Smartwatch, erfordert jedoch für bestimmte Funktionen, wie die Aufzeichnung von EKGs und die Erkennung von Schlafapnoe, die Nutzung der Samsung Health Monitor App, die ausschließlich im Galaxy App Store für Samsung-Smartphones verfügbar ist.

Punktzahl: 9/10

Die Galaxy Watch 8 Classic eignet sich hervorragend zum Verfolgen von Schlaf und Energie

Kurzfassung: Dies ist der umfassendste Schlafbericht, den Sie finden können, zumindest bei den großen Smartwatch-Herstellern, und er deckt eine Vielzahl von Messwerten ab, an deren Erfassung Sie nicht einmal gedacht haben.

Ich versuche schon seit Jahren, meinen Schlaf zu optimieren, und der Schlafbericht der Galaxy Watch 8 Classic liefert mir die dafür notwendigen Daten. Wie bei Apple Health – aber anders als bei Google – werden diese Schlafberichte kostenlos und detailliert zur Verfügung gestellt. Samsung hat bestätigt, dass es keine Pläne gibt, diese in Zukunft hinter einer Paywall zu verstecken.

Die Schlafüberwachung der Galaxy Watch 8 Classic ist recht genau, und der daraus resultierende Energiewert entspricht Ihrem allgemeinen Befinden. Marker wie die Hauttemperatur im Schlaf haben mir geholfen, zu erkennen, wann ich mich unwohl fühle. Die maßgeschneiderten Schlafenszeitempfehlungen veranlassen mich, viel früher zu schlafen, obwohl ich noch nicht darauf gehört habe.

Im Schlaf erfasst die Galaxy Watch 8 Classic mehr Daten als jedes andere Wearable eines großen Smartphone-Herstellers. Nur dedizierte Tracker wie das Whoop Band oder der Oura Ring übertreffen sie. Zusätzliche Schlafdaten wie Herzfrequenz, Blutsauerstoff und Schlafapnoe tragen dazu bei, dass Sie ein detailliertes Bild Ihres Schlafs erhalten.

Morgens liefert die Galaxy Watch 8 Classic einen Energie-Score, der Ihren aktuellen Zustand quantifiziert und hilfreiche Tipps gibt, ob Sie sich anstrengen oder ausruhen und erholen sollten. Ich habe diesen Wert bereits auf früheren Galaxy-Smartwatches verwendet und festgestellt, dass ich meine allgemeine Energie und Stimmung verbessern kann, indem ich versuche, diesen Energie-Score täglich zu steigern. Das ist durchaus möglich, da die Samsung Health App zahlreiche hilfreiche Erklärungen und Tipps zur Verbesserung bietet.

Ergebnis: 10/10

Die Galaxy Watch 8 Classic ist für Fitness-Tracking konzipiert

Kurzfassung: Dies ist für die Verfolgung von Aktivitäten konzipiert und ideal für Läufer.

Natürlich verfügt die Galaxy Watch 8 Classic auch über eine Vielzahl dedizierter Tracking-Funktionen, die eine umfassendere und genauere Überwachung eines breiteren Aktivitätsspektrums ermöglichen. Sie hält hier größtenteils, was sie verspricht, obwohl ich festgestellt habe, dass der Herzfrequenzmesser manchmal fälschlicherweise die doppelte Herzfrequenz für einen einzigen Messwert meldet. Dieses Problem gab es bereits bei früheren Samsung-Wearables, daher lässt es sich relativ leicht ignorieren, ist aber dennoch wissenswert, da es einige Durchschnittswerte verfälscht.

Wie der Schlafbericht sind auch die vorinstallierten Funktionen der Galaxy Watch 8 Classic völlig kostenlos, darunter Samsungs neuer KI-gestützter Lauftrainer. Zu Beginn absolvieren Sie eine 12-minütige Laufanalyse, und anschließend weist Ihnen Samsung Health ein Lauflevel zu (auf einer Skala von 1 bis 10, wobei 10 einem Marathonläufer entspricht).

Ab sofort stehen über 160 Trainingsprogramme mit einer Laufzeit von vier bis sechs Wochen zur Verfügung. Diese beinhalten individuelle Routen, KI-gestützte Routenempfehlungen und mehrstufige Routinen mit Gemini, sodass Sie gleichzeitig eine neue Aktivität und Ihren Lieblings-Podcast starten können. Es handelt sich um ein umfassendes Paket an Fitness-Tracking-Funktionen für alle Aktivitäten. Die Galaxy Watch 8 Classic startet Trainingseinheiten automatisch und ermöglicht es Ihnen, der Aktionstaste eine bestimmte neue Trainingseinheit zuzuweisen.

Punktzahl: 9/10

Die Software der Galaxy Watch 8 Classic ist erstklassig

Kurzfassung: One UI Watch 8 auf Wear OS 6 ist schick, raffiniert und makellos

Die Galaxy Watch 8 Classic läuft mit OneUI Watch 8 auf Wear OS 6 und bietet eines der optimiertesten Erlebnisse, die Sie auf einer Wear OS-Smartwatch finden werden. Das ist nicht überraschend, da Samsung bei der Entwicklung von Wear OS eng mit Google zusammengearbeitet hat, und die Galaxy Watch 8 Classic zeigt, dass Samsung weiß, wie man seine Elemente in die Kernplattform integriert.

Wie bei jeder Wear OS-Smartwatch können Sie vom Startbildschirm nach unten wischen, um auf die Schnelleinstellungen zuzugreifen, und nach oben, um auf das App-Menü zuzugreifen. Auf der rechten Seite finden Sie verschiedene Kacheln – im Wesentlichen Widgets in Uhrengröße mit relevanten Informationen –, die Sie bearbeiten und ergänzen können. Links vom Startbildschirm befindet sich ein zentraler Hub für alle Ihre Benachrichtigungen. Das Layout ist sofort vertraut und einfach zu bedienen, obwohl ich die verfügbaren Schnelleinstellungen der Galaxy Watch 8 Classic als ziemlich einschränkend empfinde.

Die Galaxy Watch 8 Classic ist nur mit Android-Smartphones kompatibel – iPhone-Unterstützung gibt es noch nicht – und benötigt mehrere Apps (von denen einige auf Samsung-Smartphones vorinstalliert sind): Galaxy Wearable, Samsung Health und Samsung Health Monitor (SHM). Die ersten beiden sind auf allen Android-Smartphones verfügbar, während Samsung Health Monitor nur für Samsung-Smartphones verfügbar ist, aber nur für die fortschrittlichsten Gesundheitsfunktionen benötigt wird.

Ich habe die Galaxy Watch 8 Classic mit dem neuen Galaxy Z Fold 7 getestet. Abgesehen von den SHM-exklusiven Funktionen sind das Erlebnis und die Leistung weitgehend gleich, egal ob man die Galaxy Watch mit einem Samsung-Smartphone oder einem anderen Android-Smartphone verwendet. Die Galaxy Watch 8 Classic erhält vier Jahre lang Software- und Sicherheitsupdates und wird somit bis zur Veröffentlichung von Wear OS 10 im Jahr 2029 unterstützt.

Ergebnis: 10/10

Akku und Leistung der Galaxy Watch 8 Classic

Kurzfassung: Die Akkulaufzeit von zwei Tagen und das langsame Laden sind nicht schlecht, aber bei weitem nicht das Beste, während die Leistung ausgezeichnet ist.

Wenn es einen Bereich gibt, den ich an der Galaxy Watch 8 sofort verbessern könnte, dann wäre es der Akku und das Laden. Beides ist nicht besonders schlecht, aber die Konkurrenz hat bereits bewiesen, dass es möglich ist, deutlich schnelleres Laden und eine längere Akkulaufzeit zu bieten. Zugegeben, viele davon sind nicht so funktionsreich, aber auch hier kann Samsung noch nachbessern.

Der Akku hält mit einer einzigen Ladung konstant fast zwei Tage, wenn AOD aktiviert ist, das Training automatisch aufgezeichnet wird und keine Benachrichtigungen vorliegen. Das ist mehr als akzeptabel, aber die Pixel Watch 3 hält fast einen Tag länger, während die OnePlus Watch 3 dank ihrer dualen Architektur mehrere Tage länger durchhält.

Die Ladegeschwindigkeit ist ein wichtiger Verbesserungsbereich für Samsung, da die Galaxy Watch 8 Classic über anderthalb Stunden zum vollständigen Laden benötigt. Das ist fast doppelt so schnell wie die OnePlus Watch 2 und langsamer als die Apple Watch Series 10 und die Pixel Watch 3, die etwa eine Stunde benötigen. Diese Geschwindigkeiten werden auch bei deaktivierter Akkuladeoptimierung erreicht. Das Deaktivieren dieser Funktion verlangsamt den Ladevorgang weiter und verhindert, dass der Akku über 90 % geladen wird, um seine Lebensdauer zu verlängern.

Insgesamt ist die Akkulaufzeit für die meisten Nutzer ausreichend, die Ladegeschwindigkeiten sind jedoch langsamer als erwartet, und hier muss Samsung noch nachbessern. Die Konkurrenz lädt deutlich schneller und bietet eine bessere Akkulaufzeit – zwei wichtige Punkte, in denen die Galaxy Watch 8 Classic noch zu kurz kommt.

Ergebnis: 7/10

Preis, Angebote und Verfügbarkeit der Galaxy Watch 8 Classic

Kurzfassung: Ziemlich teuer und kostenintensiver als die vorherige Generation.

Die Galaxy Watch 8 Classic ist ab 499,99 US-Dollar für die Bluetooth-Version erhältlich, während die LTE-fähige Version 549,99 US-Dollar kostet. Sie ist nur in Schwarz und Weiß erhältlich, wobei Samsung auf das leuchtende Neonorange der Galaxy Watch Ultra verzichtet. Im Gegensatz zur Galaxy Watch 6 Classic gibt es nur eine Uhrengröße zur Auswahl.

Wie schon beim Galaxy Z Fold 7 und Galaxy Z Flip 7 , die parallel dazu auf den Markt kamen, gibt es auch für die Galaxy Watch 8 Classic einige Angebote, die eine Überlegung wert sind. Samsung bietet bis zu 250 US-Dollar Inzahlungnahme sowie zusätzliche 50 US-Dollar Sofortguthaben bei Vorbestellung. Amazon bietet eine Geschenkkarte im Wert von 100 US-Dollar ohne weitere Bedingungen an.

Dann gibt es noch die Mobilfunkanbieter. AT&T bietet 100 US-Dollar Rabatt auf das Wearable. Wer das Galaxy Z Fold 7 oder Galaxy Z Flip 7 vorbestellt – mit einer Ersparnis von bis zu 1.100 US-Dollar bei Inzahlungnahme – spart zudem insgesamt 370 US-Dollar auf die Galaxy Watch 8 Classic. Verizon bietet ein ähnliches Angebot, während T-Mobile 400 US-Dollar Rabatt auf die Galaxy Watch 8 Classic gewährt, wenn man eine neue Linie zur Galaxy Watch hinzufügt. Das macht dann nur noch 150 US-Dollar, ein hervorragender Preis, allerdings ist dafür eine Uhrenlinie von T-Mobile erforderlich.

Sollten Sie die Galaxy Watch 8 Classic kaufen?

Die Galaxy Watch 8 Classic ist eine fantastische Uhr, egal ob Sie zum ersten Mal eine Samsung-Smartwatch verwenden oder den idealen Begleiter für Ihr neues Falthandy Galaxy Z Fold 7 oder Galaxy Z Flip 7 suchen. Das neue Design ist nicht jedermanns Sache, aber es ist stylisch und aufgrund der Einheitsgröße nur für größere Handgelenke geeignet.

Die neuen Gesundheitsfunktionen sorgen dafür, dass die Galaxy Watch 8 Classic weiterhin eine der besten Smartwatches ist, doch das hat seinen Preis. Akkulaufzeit und Ladezeiten sind im Vergleich zur Konkurrenz durchschnittlich, das neue Ösensystem macht den Bandwechsel deutlich mühsamer als nötig, und für einige erweiterte Funktionen ist ein Samsung-Smartphone erforderlich, nicht nur ein Android-Smartphone.

Wenn dich diese Nachteile nicht abschrecken, ist die Galaxy Watch 8 Classic wahrscheinlich die beste Smartwatch für die meisten Android-Nutzer. Sie ist ein fantastisches tragbares Gerät, das ich wegen der detaillierten Schlaf- und Gesundheitsberichte am Handgelenk tragen werde.

Warum nicht versuchen…?

Wenn Ihnen die Galaxy Watch 8 Classic nicht zusagt, sollten Sie die Pixel Watch 3 in Betracht ziehen. Google wird voraussichtlich in den kommenden Wochen eine neue Pixel Watch 4 auf den Markt bringen. Die Pixel Watch 3 ist dennoch ein fantastisches tragbares Gerät mit einzigartigen Gesundheitsfunktionen, wie z. B. der Messung Ihrer Cardio-Belastung und der Integration in Ihr Peloton-Fahrrad. Sie ist außerdem 100 US-Dollar günstiger als die Galaxy Watch 8 Classic, da sie für das Wi-Fi-Modell der kleineren Version ab 349 US-Dollar erhältlich ist.

Dann gibt es noch die OnePlus Watch 3. Wenn Sie ein Wearable suchen, das Langlebigkeit gegenüber detaillierten Gesundheitsfunktionen priorisiert, ist diese genau das Richtige für Sie. Eine duale Architektur mit Wear OS und dem einfacheren RTOS-System für energiesparende Aufgaben sorgt dafür, dass der Akku im Smartwatch-Modus fünf Tage und im Energiesparmodus bis zu 16 Tage hält. Sie bietet das beste Verhältnis zwischen Akku und Funktionen aller in den USA erhältlichen Smartwatches.

Im Gegensatz zu Smartphones gibt es weitaus mehr Wearables von globalen Herstellern, und einer meiner Favoriten ist die Huawei Watch 5. Sie läuft auf der HarmonyOS-Plattform – daher gibt es keinen Play Store und nur eingeschränkte Unterstützung für Drittanbieter-Apps –, bietet aber ein fantastisches Design, eine Reihe von Gesundheitsfunktionen, die mit nur einem Fingertipp verfügbar sind, und ein umfassendes Fitness-Tracking-Paket. Mit der innovativen X-TAP-Funktion können Sie außerdem einen 60-sekündigen Gesundheitscheck durchführen, der detailliert, informativ und wirklich hilfreich ist. Die Huawei Watch 5 ist mit 559 US-Dollar teurer als die Galaxy Watch 8 Classic, stellt aber eine würdige Alternative dar, die sowohl mit iOS als auch mit Android kompatibel ist.

So haben wir getestet

Samsung stellte mir die Galaxy Watch 8 Classic zu Testzwecken zur Verfügung, hatte aber keinen Einfluss auf diesen Test. Ich habe die Galaxy Watch 8 Classic seit ihrer Markteinführung in New York City in den letzten neun Tagen sieben Nächte lang getragen. Dabei habe ich sie mehrmals vollständig aufgeladen, einige Trainingseinheiten automatisch getrackt und das Always-on-Display aktiviert. Der Homescreen zeigte zudem stets vier automatisch aktualisierte Komplikationen an, und die Displayhelligkeit war auf etwa die Hälfte eingestellt.

Ich habe die Galaxy Watch 8 Classic mit dem Galaxy Z Fold 7 gekoppelt, obwohl keine Benachrichtigungen vom Smartphone an die Smartwatch weitergeleitet wurden. Während des Trainings wurde GPS gelegentlich genutzt, ansonsten war das Gerät hauptsächlich mit WLAN verbunden und befand sich in Bluetooth-Reichweite meines Smartphones.