Die GPU-Preise könnten auf unglaubliche neue Tiefststände abstürzen
Berichten aus China zufolge bereitet sich Nvidia möglicherweise auf eine weitere Preissenkung für seine GPUs der RTX 30-Serie vor.
Wie VideoCardz berichtet , berichtet die chinesische Website ZOL, dass Team Green die Kosten seiner Grafikkarten bis Ende August senken könnte – eine Vorgehensweise, die zweifellos eine Reaktion auf die aktuelle Marktlage wäre.

Die Verkaufsstelle hört, dass AMD sich auch seinem Konkurrenten anschließen wird, um den empfohlenen Verkaufspreis (UVP) des Herstellers für seine eigenen Karten, die Radeon 7000-Serie, zu senken.
MyDrivers gibt unterdessen an, dass die Preissenkung, die Nvidia anwenden wird, „größer als die von AMD“ sein wird.
Die eigentliche Frage ist, wie groß diese Preissenkungen tatsächlich sein werden. Schließlich haben wir in den letzten Monaten bereits gesehen, wie die Einzelhandelspreise so weit gefallen sind, dass viele Grafikkarten jetzt unter ihrem UVP gekauft werden können.
Ein typisches Beispiel: Einer der Board-Partner von Nvidia, EVGA, hat den Preis für einige seiner RTX 3090 Ti-Modelle um enorme 1.000 US-Dollar gesenkt . Vor nicht allzu langer Zeit wurden Karten zu überhöhten Preisen verkauft, die weit über 1.000 $ lagen. Beispielsweise ist die RTX 3080-GPU bei eBay für weniger als 650 US-Dollar zu finden – weit entfernt von ihrem durchschnittlichen Verkaufspreis von 1.000 US-Dollar, bevor sich der Markt stabilisierte.
Dieser Zustand ist, gelinde gesagt, beispiellos, aber es gibt einige Gründe, die die Normalisierung des GPU-Marktes erklären. Einer der Faktoren, die zum Sturzflug der Preise beigetragen haben, ist der allgemeine Zusammenbruch der Kryptowährungsindustrie – insbesondere die Werte von Bitcoin und Ethereum sind in spekulativer Manier gesunken.

Und da die Engpassprobleme Grafikkarten der aktuellen Generation nicht mehr betreffen, gab es einen enormen Lagerbestand, der die Preise noch weiter nach unten drückte.
Darüber hinaus sind RTX 40- und Radeon 7000-Karten der nächsten Generation nur noch wenige Monate entfernt, was sich offensichtlich spürbar auf die Nachfrage nach Boards auswirken wird.
Nvidiasoll den UVP für einige seiner Flaggschiff-GPUs im vergangenen Monat um bis zu 500 US-Dollar gesenkt haben. Vor diesem Hintergrund könnten wir neben den oben genannten Lieferkettenberichten realistischerweise sehen, dass Preise unter 1.000 US-Dollar für einige der leistungsstärksten Grafikkarten zur neuen Norm werden.
Glaubwürdig für dieses Szenario ist die Tatsache, dass Nvidia und AMD bis zum Eintreffen ihrer Nachfolger keine Fülle von Aktien der aktuellen Generation besitzen wollen.
Anderswo, in Deutschland und Österreich, ist die GeForce RTX 30-Serie jetzt für 9 % unter UVP erhältlich , während AMDs Radeon RX 6000-Reihe für 14 % unter UVP erhältlich ist.
