Die häufigsten Echo Show-Probleme und wie man sie behebt
![Amazon Echo Show 8 2021 Schrägansicht.](https://www.digitaltrends.com/wp-content/uploads/2021/06/amazon-echo-show-8-2021-review-7-of-10.jpg?fit=720%2C720&p=1)
Wenn Sie Ihrem Zuhause ein intelligentes Display hinzufügen möchten, ist Amazon Echo Show eine großartige Option. Der Echo Show bringt das Beste von Alexa in die visuelle Welt und ermöglicht es Ihnen, Echtzeitvideos vom intelligenten Sicherheitssystem Ihres Zuhauses abzurufen, Videoanrufe mit Freunden und Familie über die Drop-In-Funktion von Alexa zu führen, von Hulu und Prime Video zu streamen und zu starten Foto-Diashows und vieles mehr.
Aber es kommt zu Störungen, und die Echo Show ist nicht ohne kleine Probleme. Glücklicherweise gibt es für viele dieser Probleme einfache Lösungen. In diesem ausführlichen Tauchgang werfen wir einen Blick auf die häufigsten Echo Show-Probleme und wie Sie sie beheben können.
Der Echo Show-Bildschirm flackert
Dieses Problem besteht beim Echo Show seit dem Modell der ersten Generation. Die Rede ist von pulsierenden horizontalen Linien, die sich über den Bildschirm erstrecken. Manchmal erscheint die Fehlfunktion näher am unteren Rand des Displays, wo sich die Alexa-Anzeige befindet, oder oben und unten auf dem gesamten Display. Manche Echo Show-Besitzer erleben dies selten, andere ständig. Wenn Ihre eigene Show flackert, können Sie einige Dinge ausprobieren.
Überprüfen Sie zunächst, ob ein Hard-Reset hilft . Trennen Sie Ihren Echo Show von der Steckdose, warten Sie etwa 15 Sekunden und stecken Sie ihn dann wieder ein. Wenn das Flimmern weiterhin besteht, machen Sie sich keine Sorgen. Es gibt zwei weitere mögliche Ursachen (und zwei weitere Fehlerbehebungen).
Eine davon könnte die Helligkeit Ihres Bildschirms sein. Es ist bekannt, dass das Flackern bei Echo Shows auftritt, bei denen die Displayhelligkeit ganz hochgedreht ist , oder bei Geräten, bei denen die adaptive Helligkeit aktiviert ist. Versuchen Sie zunächst, die Helligkeit zu verringern. Wischen Sie dazu in Ihrer Show nach unten und wählen Sie Einstellungen aus. Scrollen Sie nach unten , tippen Sie auf „Anzeige“ und scrollen Sie dann nach unten zum Helligkeitsregler. Wenn es ganz nach oben gedreht ist, senken Sie es ab. Wenn das Flimmern immer noch auftritt, finden Sie direkt unter der Helligkeitsleiste eine Option für die adaptive Helligkeit mit einem Ein-/Ausschalter. Standardmäßig ist diese Funktion aktiviert. Schalten Sie es aus und prüfen Sie, ob das Flackern verschwindet. Wenn nicht, gibt es noch eine weitere mögliche Ursache, die jedoch die unwahrscheinlichste der drei ist.
Manchmal kann der Echo Show Störungen von stromintensiven Geräten wie Computern, Druckern, Staubsaugern und ähnlicher Hardware auffangen. Genau diese Störung könnte die Anzeige Ihrer Show beeinträchtigen. Versuchen Sie zur Abmahnung, die Show (oder Ihre stromintensive Ausrüstung) an einen anderen Ort zu bringen und prüfen Sie, ob das Flackern verschwindet.
Echo Show hat verzerrten Ton
Sie hören gerade Ihre Lieblings-Playlist oder die bevorzugte Radiostunde am Morgen, als plötzlich der Ton Ihrer Echo Show verzerrt ist. Leider gibt es für diesen Fehler nicht viel Sinn und Zweck, aber er scheint weniger ein Hardwareproblem (z. B. im Zusammenhang mit Gerätelautsprechern) als vielmehr ein seltsamer Softwarefehler zu sein. Aber es gibt immer noch einige Dinge, die Sie tun können, um das Problem zu mildern.
Zunächst sollten Sie sicherstellen, dass Ihr Smart Speaker ein gutes WLAN-Signal empfängt. Eine schlechte Internetverbindung kann zu allen möglichen Problemen mit Smart-Geräten führen, von komprimiertem Ton bis hin zu Videos mit niedrigerer Auflösung. Wenn Ihr Signal solide ist, berichten einige Besitzer, dass die Verzerrung zumindest vorübergehend verschwinden kann, indem Sie einfach die Lautstärke des Geräts anpassen. Sie können dies über die Alexa-App, mit Sprachbefehlen oder mit dem Lautstärkeregler/-tasten auf Ihrer Show tun.
Haben Sie immer noch dieses summende Geräusch? Versuchen wir es mit einem Hard-Reset . Ziehen Sie den Stecker heraus, warten Sie und stecken Sie ihn dann wieder ein. Starten Sie Ihre bevorzugte Tonquelle und prüfen Sie, ob Sie immer noch ein Summen oder eine Trennung verspüren. Wenn die Störung weiterhin besteht, können Sie versuchen, einige EQ-Einstellungen in Ihrer Show anzupassen. Wischen Sie nach unten und tippen Sie auf Einstellungen > Ton > Equalizer . Standardmäßig sollten Höhen, Mitten und Bässe alle in der Mitte liegen. Versuchen Sie, die Höhen und Bässe anzupassen, um zu sehen, ob das Summen verschwindet.
Der Touchscreen des Echo Show reagiert nicht
![Amazon Echo Show 10 (3. Generation) Draufsicht.](https://www.digitaltrends.com/wp-content/uploads/2021/02/amazon-echo-show-10-3rd-gen-review-5-of-10.jpg?fit=720%2C720&p=1)
Ist Ihnen aufgefallen, dass Ihr Show-Touchscreen nicht mehr so schnell reagiert wie früher? Vielleicht gibt es Teile des Bildschirms, die besser reagieren als andere? Es kann mehrere Gründe geben, warum Ihre Show eine Plage ist. Stellen wir zunächst einmal sicher, dass Ihr Bildschirm nicht zu stark verklebt ist. Der Echo Show ist schließlich ein Touchscreen-Gerät, und obwohl Display-Hubs so konstruiert sind, dass sie unserem Missbrauch standhalten, können sie nur eine begrenzte Menge unserer fettigen Haut und Fingerabdrücke aufnehmen. Wischen Sie das Display Ihrer Show mit einem geeigneten LCD-Reiniger ab, insbesondere an den Rändern des Bildschirms, da sich dort die wichtigsten Infrarotsensoren der Show befinden.
Stellen Sie dabei sicher, dass die Ränder Ihres Displays frei von Hindernissen sind, da die Leistung beeinträchtigt werden kann, wenn die Sensoren blockiert sind. Räumen Sie Dinge aus dem Weg oder stellen Sie Ihren Echo Show einfach an einen Ort mit mehr Platz.
Echo Show stellt keine Verbindung zum WLAN her
Manchmal kann es beim Echo Show zu Wi-Fi-Problemen kommen, sei es, dass die Verbindung unterbrochen wird oder es überhaupt zu Problemen bei der Kopplung mit einem Netzwerk kommt. Fragen Sie Alexa zunächst: „Sind Sie mit dem Internet verbunden?“ Der Assistent liest dann die Netzwerkdiagnose für jede Alexa-fähige Hardware in Ihrem Netzwerk vor.
Zeitweise auftretende WLAN-Probleme können häufig durch einen einfachen Hard-Reset Ihres Echo Show behoben werden. Ziehen Sie den Stecker heraus, schließen Sie ihn wieder an und prüfen Sie dann, ob das Amazon-Gerät wieder online ist. Wenn nicht, gibt es andere Korrekturen, die Sie versuchen können. Wie oben erwähnt, können bestimmte Geräte und andere Geräte sowohl die Show als auch Ihr WLAN stören. Stellen Sie Ihren Echo Show näher an Ihrem Router oder in einem Raum auf, in dem sich nicht so viele Geräte befinden, und prüfen Sie, ob der Show hier eine bessere Leistung erbringt.
Wenn Sie kürzlich Ihr WLAN-Passwort geändert haben, sollten Sie auch sicherstellen, dass für Echo Show das aktuellste Passwort protokolliert ist. Wischen Sie dazu vom oberen Bildschirmrand nach unten, tippen Sie auf Einstellungen > Netzwerk und geben Sie dann Ihr aktuelles Passwort ein.
Echo Show-Anrufe funktionieren nicht
![Schauen Sie bei der Amazon Echo Show 10 vorbei.](https://www.digitaltrends.com/wp-content/uploads/2021/05/amazon-echo-show-10.jpg?fit=720%2C720&p=1)
Mit Echo Show können Sie Telefon- und Videoanrufe mit Freunden und Familie tätigen. Sie können dies mit anderen Alexa-fähigen Geräten mit einer Funktion namens „Drop In“ sowie mit Nicht-Drop In-Kontakten (nur Telefon) tun. Wenn Sie feststellen, dass Sie nicht mehr wie bisher telefonieren können, gibt es verschiedene Möglichkeiten zur Fehlerbehebung.
Für Drop-In und andere Anruffunktionen benötigt das Smart-Home-Gerät eine stabile WLAN-Verbindung. Wenn Netzwerkprobleme auftreten, befolgen Sie die Schritte im obigen Abschnitt „WLAN“, um diese zu beheben. Wenn Sie versuchen, Anrufe mit Sprachbefehlen zu tätigen, erkennt Alexa möglicherweise nicht den Kontaktnamen, den Sie sprechen. Um herauszufinden, was Alexa denkt, dass Sie sagen, können Sie fragen: „Alexa, was hast du gehört?“ Lassen Sie die Assistentin Ihre zuletzt gesprochenen Worte wiederholen.
Sie möchten außerdem sicherstellen, dass Ihre Kontaktinformationen korrekt sind. Wenn Sie eine alte Nummer oder E-Mail-Adresse mit Ihrem Echo Show verknüpft haben, Ihr Kontakt jedoch über neue Zugangsdaten verfügt, müssen Sie die Alexa-App aufrufen, um diese Angaben zu aktualisieren. Starten Sie dazu die App, wählen Sie Kommunizieren , tippen Sie auf das Kontaktsymbol , suchen Sie dann den Kontakt, mit dem Sie Probleme haben, eine Verbindung herzustellen, und stellen Sie sicher, dass seine Nummer und andere wichtige Informationen auf dem neuesten Stand sind.
Die Echo Show-Kamera funktioniert nicht
Die Drop-In-Kamera Ihres Echo Show ist ein großartiges Kommunikationstool, kann aber ein wenig fehlerhaft sein. Hier erfahren Sie, was Sie tun müssen, damit es besser funktioniert:
Stellen Sie zunächst sicher, dass Ihr Sichtschutz nicht aktiviert ist. Der Verschluss wird über einen Kippschalter neben der Kamera gesteuert. Wenn Sie immer noch kein Video haben, handelt es sich wahrscheinlich um einen Softwarefehler.
Versuchen Sie als Nächstes einen Hard-Reset. Ziehen Sie den Stecker heraus, warten Sie und stecken Sie ihn dann wieder ein. Versuchen Sie dann, die Kamera zu starten. Immer noch nichts? Viele Show-Besitzer mussten ihr Gerät auf die Werkseinstellungen zurücksetzen, um ihre Kamera „aufzuwecken“. Wir zeigen Ihnen, wie Sie das Gleiche tun. Um Ihre Show auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen, halten Sie einfach gleichzeitig die Tasten „Lautstärke verringern“ und „Stumm“ gedrückt. Halten Sie etwa 15 Sekunden lang gedrückt, bis der Amazon-Startbildschirm angezeigt wird.
Wenn Sie immer noch kein Video haben, können Sie sich für einen Ersatz an Amazon wenden (sofern für Ihren Echo Show noch Garantie besteht).
Echo Show koppelt sich nicht mit anderen Geräten
![Echo Show 8 spielt Musik.](https://www.digitaltrends.com/wp-content/uploads/2019/12/amazon-echo-show-8-review-15-of-17.jpg?fit=720%2C720&p=1)
Möglicherweise stellt Ihr Echo Show keine Verbindung zu Ihrem Smart Security her. Möglicherweise haben Sie Probleme beim Koppeln mit einem Bluetooth-Lautsprecher. Auch bei anderen Amazon Echo-Produkten kommt es gelegentlich zu Problemen bei der Gerätekopplung. Die Korrekturen sind jedoch normalerweise recht einfach. Wenn das Gerät, mit dem Sie eine Verbindung herstellen möchten, WLAN nutzt, sollten Sie zunächst einmal sicherstellen, dass sich sowohl Ihr Echo Show als auch das Gerät im selben Netzwerk befinden. Wenn nicht, liegt das Problem darin. Bringen Sie Ihre Ausrüstung in dasselbe Netzwerk und Sie sollten goldrichtig sein.
NEIN? Dann lass uns etwas anderes ausprobieren. Wenn das Gerät, mit dem Sie eine Kopplung durchführen möchten, einen Alexa-Skill verwendet, können Sie versuchen, den Skill zu löschen und erneut zu Ihrem Alexa-Konto hinzuzufügen. Öffnen Sie dazu die Alexa-App, tippen Sie auf „Skills & Spiele“ , suchen Sie den Skill Ihres Geräts, wählen Sie ihn aus und tippen Sie dann auf „ Löschen“ . Fügen Sie dann den Skill erneut hinzu und versuchen Sie, das Gerät mit Ihrem Echo Show zu koppeln. Sie können Alexa auch mit Sprachbefehlen anweisen, den Skill erneut hinzuzufügen. Stellen Sie einfach sicher, dass Sie es aussprechen.
Alexa reagiert nicht
Reagiert Alexa nicht auf ihr Weckwort? Beim Echo Show führt der Aufruf von „Alexa“ (oder einem anderen Wecknamen) zu einem horizontalen blauen Lichtbalken am unteren Rand des Displays. Kein Licht bedeutet, dass Alexa nicht zuhört. Wie können wir das also beheben? Es gibt einige Gründe, die überprüft werden sollten. Lassen Sie uns vom Einfachsten zum Komplexesten vorgehen.
Unsere erste Ursache ist, dass Alexa Sie einfach nicht hören kann. Schließen Sie zunächst die offensichtlichen Schuldigen aus. Haben Sie versehentlich das Mikrofon Ihres Echo Show ausgeschaltet? Wenn die Mikrofon-/Kamerataste versehentlich gedrückt wird, werden sowohl das Mikrofon als auch die Kameraanzeige deaktiviert. Sie erkennen, dass beide ausgeschaltet sind, wenn die Taste rot leuchtet. Zum erneuten Aktivieren tippen Sie einfach auf die Schaltfläche, um sie einzuschalten.
Wenn Alexa immer noch nicht zuhört, liegt es möglicherweise an der Umgebung, in der sie sich befindet. Die Array-Mikrofone der Show verstehen Ihre Befehle gut, aber eine stark frequentierte Küche oder ein lautes Fernsehzimmer können durchaus stören. Versuchen Sie, Ihre Show an einen ruhigeren Ort zu verlegen.
Wenn weiterhin Probleme auftreten, handelt es sich möglicherweise um eine schlechte WLAN-Verbindung. Wenn Ihr Amazon Echo-Lautsprecher kein stabiles Netzwerksignal empfängt, läuft das Gerät möglicherweise langsam oder gar nicht (außer beim Einschalten). Wir empfehlen einen Hard-Reset von allem. Beginnen Sie mit Ihrer Netzwerkausrüstung (Router/Modem) und setzen Sie dann Ihren Echo Show zurück. Sobald alles wieder online ist, geben Sie Alexa einen Sprachbefehl. Wenn sie immer noch nicht reagiert, versuchen Sie, wenn möglich, Ihren Echo Show näher an Ihren Router zu bringen. In Fällen, in denen Ihre Show an einem nicht idealen Ort bleiben muss, kann es sich lohnen, Ihre Netzwerkkomponenten aufzurüsten.
Alexa spielt Musik auf dem falschen Gerät ab
Haben Sie schon einmal versucht, Musik auf dem Echo Show in Ihrer Küche abzuspielen, nur um die Musik dann auf einem anderen Echo-Gerät abzuspielen? Dies ist weniger ein Fehler als vielmehr ein Problem mit den Geräteeinstellungen. Einer der Hauptgründe dafür ist, dass Ihr Echo Show möglicherweise Teil einer größeren Alexa-Smart-Home-Gruppe ist. Wenn Sie mehr als ein Alexa-fähiges Gerät in derselben Gruppe haben und Alexa bitten, Musik abzuspielen (auch wenn Sie einen bestimmten Echo Show oder ein anderes Gerät anfordern), spielt Alexa die Musik standardmäßig auf dem zuletzt verwendeten Gerät in diesem Gerät ab Zimmer.
Es gibt mehrere Möglichkeiten, dies zu umgehen. Zunächst können Sie jederzeit festlegen, auf welchem Gerät Alexa Musik abspielen soll, indem Sie am Ende Ihres Befehls den Gerätenamen sagen. Dies funktioniert auch, wenn Ihr Echo Show Teil einer größeren Smart-Home-Gruppe ist.
Wenn Sie möchten, dass Alexa nur Musik auf Ihrem Echo Show abspielt, können Sie in der Alexa-App jederzeit einen bevorzugten Lautsprecher auswählen. Dazu müssen Sie zur Seite „Gruppen“ navigieren (unter „Geräte “). Wählen Sie die Gruppe aus, für die Sie einen Standardsprecher festlegen möchten, und tippen Sie dann auf „Bevorzugter Sprecher“ .
Alexa findet ein bestimmtes Gerät nicht
![Amazon Echo Show 5 auf weißem Hintergrund.](https://www.digitaltrends.com/wp-content/uploads/2021/09/amazon-echo-show-5.jpg?fit=720%2C720&p=1)
Es kann frustrierend sein, wenn Sie versuchen, ein neues Gerät zum Pantheon der Smart-Home-Steuerungen Ihres Echo Show hinzuzufügen, und dann scheinbar auf Kompatibilitätsprobleme stoßen. Glücklicherweise gibt es eine Reihe von Lösungen, mit denen Sie versuchen können, Gerät A mit Gerät B zum Laufen zu bringen.
Es mag offensichtlich klingen, aber Sie sollten zunächst sicherstellen, dass beide Marken tatsächlich zusammenarbeiten. Während es Tausende von Geräten von Drittanbietern gibt, die mit Alexa kompatibel sind, gibt es eine Handvoll Marken, die sich einfach nicht mit einem Alexa-Ökosystem verbinden können. Suchen Sie irgendwo auf der Verpackung Ihrer Smart-Home-Hardware nach Alexa-Marketing oder suchen Sie online.
Wenn Gerät A mit Gerät B funktioniert , sollten Sie sicherstellen, dass sich Ihr Smart-Home-Produkt im selben WLAN-Netzwerk wie Ihr Echo Show befindet. Oftmals übertragen unsere Heimrouter 2,4-GHz- und 5-GHz-Bänder zum Anschluss unserer Geräte. Damit Geräte mit der Echo Show interagieren können, müssen sie sich im exakt gleichen Wi-Fi-Netzwerk wie die Show befinden.
Wenn das alles klappt, Sie aber immer noch kein Glück haben, versuchen Sie, den Skill Ihres Geräts aus Ihrem Echo Show zu löschen und ihn dann erneut hinzuzufügen. Oder, wenn alles andere fehlschlägt, führen Sie einen Hard-Reset der Show und Ihres Drittanbietergeräts durch.
Alexa hat Probleme mit Bluetooth
Wenn Sie Probleme beim Koppeln Ihres Echo Show mit Bluetooth-Lautsprechern und ähnlicher Hardware haben, kann es an einigen Problemen liegen. Eine davon ist die Reichweite . Bluetooth vollbringt einige drahtlose Wunder, funktioniert aber am besten, wenn sich Geräte in unmittelbarer Nähe befinden. Insbesondere über große Entfernungen können Störungen durch andere Hardware leicht stören. Versuchen Sie, Ihren externen Lautsprecher näher an der Show aufzustellen. Wenn sich beide Geräte immer noch nicht koppeln lassen, liegt wahrscheinlich ein Kompatibilitätsproblem vor.
Für Bluetooth-Profile unterstützt Alexa sowohl das Advanced Audio Distribution Profile (A2DP SNK) als auch das Audio/Video Remote Control Profile. Wenn Ihr Bluetooth-Gerät keine der beiden Klassen verwendet, können Sie es nicht mit Ihrem Echo Show verbinden.
Sie sollten außerdem sicherstellen, dass auf Ihrem Bluetooth-Gerät die neueste Software ausgeführt wird und dass es vollständig aufgeladen ist. Wenn Ihre Hardware mit dem letzten Drittel (oder weniger) ihrer Akkukapazität betrieben wird, funktionieren manchmal bestimmte Kernfunktionen möglicherweise nicht. Wenn Sie Ihre Komponente aufladen, stellen Sie möglicherweise fest, dass sie perfekt mit Ihrem Echo Show funktioniert.