Die heutigen Wordle-Hinweise und Antworten – Lösung Nr. 1.468, 26. Juni
Ich habe die Lösung für Wordle vom 26. Juni sowie einige hilfreiche Tipps, die Ihnen helfen, die Antwort selbst herauszufinden. Hoffentlich wissen Sie bereits, was Wordle ist, nachdem es 2022 so ein großes Phänomen geworden ist, und auch, welche Wörter sich gut dafür eignen. Ich habe die Antwort unten auf der Seite platziert, damit ich Ihnen die Überraschung nicht verderbe, bevor Sie die Hinweise durchgearbeitet haben. Lassen Sie uns also loslegen und mit einer Erinnerung an die Antwort von gestern beginnen.
Dies ist nur eines der tollen NYT-Spiele, die Sie täglich spielen können. Wir helfen Ihnen also auch beim Lösen von Connections , Strands , Crossword und dem Mini-Crossword ! Oder, wenn Sie ein anderes Spiel wie Wordle möchten, hat Merriam-Webster seine eigene Version des täglichen Puzzlespiels.
Die Wordle-Antwort von gestern
Ich möchte euch zunächst an die gestrige Wordle-Antwort für alle erinnern, die neu im Spiel sind oder es nicht täglich spielen: „ COMFY “. Daher kann ich sagen, dass die heutige Wordle- Antwort definitiv nicht so lautet. Versucht es also vielleicht noch einmal mit einem dieser Wordle-Startwörter und schaut bei keinem Erfolg noch einmal vorbei.
Hinweise zum heutigen Wordle
Du kommst immer noch nicht dahinter? Die heutige Wordle-Antwort findest du gleich hier unten. Aber zuerst noch eins: Hier sind vier Tipps, die dir helfen können, die Lösung zu finden, ohne sie zu verraten. Du brauchst also kein schlechtes Gewissen zu haben, wenn du deine Erfolgssträhne aufrechterhältst – schließlich hast du ja einiges investiert! Oder scroll einfach weiter, um die Antwort zu finden.
- Das heutige Wordle enthält den Buchstaben F.
- Das heutige Wordle verwendet zwei Vokale.
- Das heutige Wordle hat Doppelbuchstaben.
- Das heutige Wordle ist ein Wort für die Präsentation eines Angebots zum Erwerb von etwas.

Die heutige Wordle-Antwort
Kein Glück gehabt? Keine Sorge – du schaffst nicht alle! Wenn du nur die heutige Wordle-Antwort sehen möchtest, um deine Erfolgssträhne fortzusetzen, findest du sie unten.
Die Antwort auf das heutige Wordle lautet …
ANGEBOT
Die heutige Wordle-Definition
Und laut unserem guten Freund ChatGPT bedeutet es Folgendes:
Der Begriff „Angebot“ kann je nach Kontext leicht unterschiedliche Bedeutungen haben, bezieht sich aber im Allgemeinen auf:
Allgemeine Definition:
Ein Angebot ist ein Vorschlag einer Partei an eine andere, der die Bereitschaft zum Abschluss eines Vertrags zu bestimmten Bedingungen zum Ausdruck bringt.
Im rechtlichen oder geschäftlichen Kontext:
Ein Angebot ist:
Ein klarer und eindeutiger Ausdruck der Bereitschaft, eine Vereinbarung zu bestimmten Bedingungen einzugehen, mit der Absicht, dass diese nach Annahme durch die andere Partei bindend wird.
Schlüsselelemente eines legalen Angebots:
Absicht : Der Anbieter beabsichtigt, im Falle der Annahme an das Angebot gebunden zu sein.
Bestimmtheit : Die Bedingungen sind klar genug, um durchgesetzt zu werden.
Kommunikation : Das Angebot wird dem Empfänger mitgeteilt.
In der Alltagssprache:
Ein Angebot könnte einfach bedeuten:
Der Akt, etwas zur Annahme, Ablehnung oder Prüfung vorzulegen.
Beispiele:
„Sie hat angeboten, bei dem Projekt zu helfen.“
„Das Geschäft hat diese Woche ein Sonderangebot für Schuhe.“
Tipps für das Wordle von morgen
Es mag so aussehen, als wäre Wordle reine Glückssache, aber es gibt ein paar gute Tipps, mit denen Sie möglichst viele Hinweise mit nur wenigen Versuchen erhalten und so die Wahrscheinlichkeit erhöhen, das letzte Wort zu erraten, bevor Ihnen die Versuche ausgehen. Der wichtigste Tipp ist der erste, und der Trick besteht darin, viele Vokale (A, E, I, O und U) zu haben.
Einige beliebte Anfangswörter, mit denen viele gute Erfahrungen gemacht haben, sind „adieu“, „media“, „arise“ und „radio“. Achten Sie nur darauf, kein Wort mit Doppelbuchstaben zu wählen, sonst verschwenden Sie wertvolle Vermutungen. Ziel ist es, herauszufinden, welche Vokale das geheimnisvolle Wort enthält, dann gemeinsame Konsonanten einzufügen und sich von dort aus näher heranzutasten.
Ihr zweites Wort sollte, vorausgesetzt, das erste hat Ihnen einen guten Ausgangspunkt gegeben, stärker auf häufige Konsonanten wie R, S und T setzen. Weitere gute Konsonanten, die wir hier gesehen haben, sind „stern“, „irate“ und „atone“. Verwenden Sie niemals Buchstaben aus einer vorherigen Runde wieder, die grau angezeigt wurden – Sie wissen, dass sie nicht im Wort vorkommen.
Nun ist alles geklärt, die Definition geklärt und Sie sind mit einigen Tipps ausgestattet, um das Wordle von morgen zu meistern. Hier sind einige Wordle-ähnliche Spiele, die Sie heute ausprobieren können.
