Die Kardinäle beobachten das Konklave tatsächlich, um Ratschläge für die Wahl des neuen Papstes zu erhalten
Wer nicht glaubt, dass das Leben die Kunst imitiert, sollte mit den am Konklave teilnehmenden katholischen Kardinälen über den nächsten Papst sprechen.
Nach dem Tod von Papst Franziskus im vergangenen Monat muss die katholische Kirche einen neuen Papst wählen. Daher sind 133 Kardinäle in der Vatikanstadt eingetroffen, um am päpstlichen Konklave teilzunehmen, das am 7. Mai beginnt. Es ist das vierte Konklave seit 1978.
Da das Konklave nur selten stattfindet, benötigen die Kardinäle möglicherweise Hinweise darauf, was sie erwartet. Der verstorbene Papst Franziskus hat die Mehrheit der Kardinäle in Rom für das Konklave ernannt, was bedeutet, dass sie nicht an der Wahl von 2013 teilgenommen haben. Glücklicherweise können sich diese Kardinäle an Hollywood wenden, um Anweisungen zu erhalten.
Laut Politico haben sich einige Kardinäle Konklave angeschaut – den Thriller über eine fiktive Papstwahl aus dem Jahr 2024 – und um Rat gebeten. „Einige haben es im Kino gesehen“, gab ein religiöser Führer in dem Bericht zu.
Conclave basiert auf dem gleichnamigen Roman von Robert Harris aus dem Jahr 2015. Die Ereignisse im Konklave sind fiktiv. Allerdings sind mehrere Aspekte der Papstwahl – einschließlich der Abgeschiedenheit der Kardinäle von der Öffentlichkeit und der Verbrennung der Stimmzettel – zutreffend.
Nach dem Tod des derzeitigen Papstes kommt das Kardinalskollegium in der Vatikanstadt zusammen, um einen neuen Papst zu wählen. Der stoische Kardinal Lawrence (Ralph Fiennes) wird mit der Leitung des Konklaves beauftragt. Kurz bevor die Türen versiegelt werden, erfährt Lawrence von einem möglichen Skandal um einen der Spitzenkandidaten für den nächsten Papstposten. Auch angesichts der unangekündigten Ankunft eines mysteriösen Kardinals muss Lawrence eine schnelle Entscheidung treffen.
Außerdem spielen Stanley Tucci, John Lithgow, Carlos Diehz, Lucian Msamati, Brían F. O'Byrne, Merab Ninidze, Sergio Castellitto und Isabella Rossellini mit.
Unter der Regie von Edward Berger und dem Drehbuch von Peter Straughan erhielt „Conclave“ überwiegend positive Kritiken und spielte weltweit über 119 Millionen US-Dollar ein. Conclave wurde für acht Oscars nominiert, darunter für den besten Film, und gewann den Preis für das beste adaptierte Drehbuch.
Conclave wird jetzt auf Prime Video gestreamt.