Die Kosten für die PS5 steigen, hier ist der Grund

Fünf Jahre nach der Markteinführung wird die PS5 nicht günstiger, sondern um 50 Dollar teurer. Alle drei aktuellen Modelle der PlayStation 5 sind von dieser Preiserhöhung betroffen: die reguläre PS5, die digitale PS5-Edition und die PS5 Pro . Kurz zuvor hatte Nintendo bereits eine Preiserhöhung für die originalen Nintendo Switch- Konsolen bestätigt. Beides dürfte auf steigende Importzölle zurückzuführen sein.

Sony hat auf seinem offiziellen PlayStation-Blog bestätigt, dass es morgen, am 21. August, den Preis aller PS5-Konsolenmodelle in den USA um 50 US-Dollar erhöhen wird. In dem Beitrag heißt es unter anderem: „Wie viele globale Unternehmen befinden wir uns weiterhin in einem schwierigen wirtschaftlichen Umfeld. Daher haben wir die schwierige Entscheidung getroffen, die unverbindliche Preisempfehlung für PlayStation 5-Konsolen in den USA ab dem 21. August zu erhöhen.“

Ab sofort wird es keine Änderungen an offiziellem PS5-Zubehör geben.

Ab morgen gelten für jedes PS5-Modell folgende neue Preise:

  • PlayStation 5 – 549,99 $
  • PlayStation 5 Digital Edition – 499,99 $
  • PlayStation 5 Pro – 749,99 $

Der PS5-Preis ist in anderen Regionen bereits gestiegen, teilweise sogar mehrfach. Der US-Markt ist nun erstmals betroffen. Die Begründung „schwieriges wirtschaftliches Umfeld“ deutet darauf hin, dass Zölle die Hauptursache für die Preiserhöhungen sind.

Zuvor hatten sowohl Nintendo als auch Xbox die Konsolenpreise in den USA erhöht. Switch-Geräte kosteten je nach Modell rund 30 US-Dollar mehr, Xbox-Konsolen jeweils um rund 20 %.

Dies ist die erste Generation, in der die Konsolenpreise im Laufe der Zeit nicht gesunken, sondern sogar gestiegen sind. Wir sehen auch, dass die Spielepreise auf 80 Dollar steigen, mit Mario Kart World Es ist der erste große Titel, der diese neue Messlatte setzt. Obwohl PlayStation bisher keine Pläne zur Preiserhöhung seiner Spiele angekündigt hat, deutet diese Preiserhöhung für die Hardware darauf hin, dass teurere Spiele nicht mehr lange auf sich warten lassen.